Analog dem "Eure G60/Technik " und dem Eure VR6T/Technik" dürft Ihr hier Euer Setup mit allen Bauteilen posten.
Bilder und Leistungsdiagramme sind erwünscht.
Diskussionen über Probleme und Meinungen gehören in den anderen Threat, 
oder per PM an den Poster und werden hier gelöscht ! 
Wenns klappt hat man hier nachher eine übersichtliche Aufllistung wie es geht, 
welche Möglichkeiten man hat und was es gebracht hat.  
 
									
		Eure 1,8T/Technik
- 
			
- 
			Beitragsschablone zum kopieren für die Angaben : Motor: 
 Block:
 Kolben:
 Zylinderkopf:
 Verdichtung:
 Ventile:
 Einspritzdüsen:
 Nocke:
 Zündkerzen:
 Ölwanne:Ansaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser:
 Luftfilter:
 LLK:
 Drosselklappe:
 Ansaugbrücke:Abgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser):
 Krümmer (auch Dichtungen:
 Lader/Turbo:
 Ladedruck:
 Kat:Ölkühler: 
 Chip/Eprom /Abstimmung:
 Getriebe:
 Kupplung:
 letzte gemessenen Leistung:
 bisher gefahrene Strecke:
 Sonstiges:
- 
			ich mache mal nen ganz soften anfang  Motor 
 Block: serie AGU
 Kolben: serie AGU
 Zylinderkopf: serie AGU
 Verdichtung: serie AGU
 Ventile: serie AGU
 Einspritzdüsen: serie AGU
 Nocke: serie AGU
 Zündkerzen: serie AGU
 Ölwanne: serie AGUAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: ca. 60mm
 Luftfilter: racimex mit abschirmung
 LLK: sprinter
 Drosselklappe: serie AGU
 Ansaugbrücke: serie AGUAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): ab kat edelstahl gruppe a, MSD+ESD mit 70mm s-rohr
 Krümmer (auch Dichtungen): serie AGU
 Lader/Turbo: serie AGU (k03)
 Ladedruck: serie AGU (0,65 bar im overboost abfallend auf 0,5 bar)
 Kat: serie AGUÖlkühler: nein 
 Chip/Eprom /Abstimmung: serie AGU
 Getriebe: serie golf 4 (GKB weiß ich gerade nicht)
 Kupplung: serie
 letzte gemessenen Leistung: noch nicht gemessen
 bisher gefahrene Strecke: ca. 20000
 Sonstiges: für den alltag im leichten 2er ausreichend, man wird oft unterschätzt. klar, mehr geht immer 
- 
			ich mach hier mal nen anfang von meinem Projekt, ist aber noch nicht fertig Motor: BAM 
 Block: BAM
 Kolben: JE
 Zylinderkopf: AEB
 Verdichtung: 9,5:1
 Ventile: BAM
 Einspritzdüsen: 640cc
 Nocke: Noch BAM
 Zündkerzen:
 Ölwanne:Ansaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 60 innen
 Luftfilter: Raid MAXFlow
 LLK: FMIC
 Drosselklappe: RS4
 Ansaugbrücke: EigenbauAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): kein MSD, Eisenmann ESD 80mm
 Krümmer (auch Dichtungen): Eigenbau Stoßaufladung 45mm
 Lader/Turbo: Garrett GT3071R (vorraussichtlich)
 Ladedruck:
 Kat: 2x 100ZellerÖlkühler: Mocal 13 Reihen 
 Chip/Eprom /Abstimmung:
 Getriebe: DRW umgebaut auf 4Motion
 Kupplung: Spec Stage 3+
 letzte gemessenen Leistung:
 bisher gefahrene Strecke:
 Sonstiges:mfg 
- 
			hi, 
 hier die eckdaten zu meinen EX-schmuckstückMotor: AEB 
 Block: orgi AEB
 Kolben: orgi AEB
 Zylinderkopf: orgi AEB
 Verdichtung: orgi AEB -> 9.5:1
 Ventile: orgi AEB
 Einspritzdüsen: MB 0000788123 (SLK 230K) vergleichbar mit 3B düsen
 Nocke: orgi AEB
 Zündkerzen: F5 DPOR (RS2)
 Ölwanne: Schrick AluwanneAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 55mm innen durchgänig
 Luftfilter: Corri VR6 Lufika mit K&N Platte
 LLK: orgi Golf 2 G60 ohne klima
 Drosselklappe: orgi AEB , "höcker" entfernt
 Ansaugbrücke: eigenbauAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): Hartmann Motorsport 70mm Corri VR6 anlage
 Krümmer: Hohenester K16 krümmer
 Lader/Turbo: K16 modifiziert
 Ladedruck: ab ca. 4300 U/min 1.6 bar bis 5300, dann fallend auf 1.3 bis begrenzer (7000)
 Kat: orgi Corri VR6, 70mm ausgangÖlkühler: Setrap 13 reihen 
 Chip/Eprom /Abstimmung: EVOTECH
 Getriebe: AYN, langer 5. gang von ASD
 Kupplung: Sachs Race gefedert, erleichtertes G60 schwungrad
 letzte gemessenen Leistung: 235KW/320PS bei 5300U/min , 443MN bei 4400 U/min
 bisher gefahrene Strecke: Über 150Tkm
 Sonstiges: der motor war ein vorserien-aggreagat von der audi AG, die gesamte motormechanik hat über die gesamte nutzungsdauer keinerlei schwachstellen gezeigt, es gab nur 2 x einen def. mit jeweils einer auslass-ventilschaftabdichtung, die sich durch blaurauch bemerkbar machte.gruß ralf 
- 
			Motor: 
 Block: APX
 Kolben: APX
 Zylinderkopf: APX
 Verdichtung: 8.9:1
 Ventile: APX
 Einspritzdüsen: APX
 Nocke: APX
 Zündkerzen: APX
 Ölwanne: APXAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 60iger Rohe
 Luftfilter: RAID MaxFlow
 LLK: Rallye-Golf LLK
 Drosselklappe: elektrische vom APX
 Ansaugbrücke: APXAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): angepasstes TT Hosenrohr, Edelstahl 63,5mm Bastuck MSD und ESD
 Krümmer (auch Dichtungen): original K04 APX Krümmer
 Lader/Turbo: K04
 Ladedruck: 1,6bar Overboost, 1,3-1,4bar Haltedruck
 Kat: original TT Bi-KatÖlkühler: originaler Wäretauscher, kein zusätzlicher 
 Chip/Eprom /Abstimmung: Einzelabstimmung von Digital Racing
 Getriebe: DQB 3 Wellen 6-Gang-Getriebe
 Kupplung: 240er TT-Quattro 2-Massen Kupplung
 letzte gemessenen Leistung: 305,5 mit zu viel Ladedruck, Fehler wurde Beseitigt, Leistungsmessung Saison-Anfang 2008
 bisher gefahrene Strecke: knapp 8000km
 Sonstiges:
- 
			Motor : AGU AGU AGU Turbo : K04-20 ATP GT2X Eliminator GT28RS Ladedruck: 1.5 Bar 1.5 Bar 1.6 Bar Hosenrohr: 70mm 76 mm 76 mm LLK : Boosfactory SMIC SMIC nach BF Vorbild mit Bell Intercooler Netz; wieder SMIC mit Bell Netz (440cfm) Leistung : keine Ahung max. 250 , 270 PS 330 PS am Rad Nm : ? schätze knapp 400 350Nm 410Nm Rest : Serie AGU 70mm Sebstbauanlage(Jetexteile) 70mm Selbstbauanlage mit 3 Zoll Magnaflow Endschalldämpfer 
- 
			Motor: AMK 
 Block: AMK
 Kolben: AMK
 Zylinderkopf: AMK
 Verdichtung: AMK
 Ventile: AMK
 Einspritzdüsen: AMK
 Nocke: AMK
 Zündkerzen: AMK
 Ölwanne: AMKAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser:Samco,ca.60mm
 Luftfilter: BMC-Airbox
 LLK: Golf g60 (ohne Klima)
 Drosselklappe: AMK (E-Gas)
 Ansaugbrücke: AMKAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser):76mm Hosenrohr,Gr.A 63,5mm
 Krümmer (auch Dichtungen:K04
 Lader/Turbo: K04
 Ladedruck: ca.1.2 bar haltedruck, 1,5-1,6bar overboost.
 Kat:200 Zellen UnifitÖlkühler:16 Reihen 
 Chip/Eprom /Abstimmung: BAM Steuergerät mit chip von G2Power 
 Getriebe:g60 (AYN)
 Kupplung:Sinter gefedert
 letzte gemessenen Leistung: ca.260PS
 bisher gefahrene Strecke:1500km
 Sonstiges: http://i123.photobucket.com/al…7/Muckel2007/IMG_3662.jpg
- 
			Motor:1,8T 20V aus Audi TT 
 Block:1,8 Liter MKB AMU (US Motor)
 Kolben:Wieseco
 Zylinderkopf:Vom AEB Ventile geschliffen, Ein-Auslasskanäle bearbeitet
 Verdichtung:8,5:1
 Ventile:Serie
 Einspritzdüsen:440Ml@3bar
 Nocke:Serie AMU
 Zündkerzen:NGK Platinum
 Ölwanne:SerieAnsaugstrecke 101mm + 90mm LMM Thermoschutzdichtungen, New South Performance 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser:60mm Samcos
 Luftfilter:K&N Platte
 LLK:Aus der Staaten 72x23x7cm groß mit 76mm Anschlüssen
 Drosselklappe:Serie
 Ansaugbrücke:EigenbauAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): Hosenrohr 70mm ,70mm Hartmannanlage komplett mit Temperaturanzeige
 Krümmer:Top Mout Stoßaufladungskrümmer
 Lader/Turbo:Ladedruck:Garrett GT 2876R
 Kat:100ZellerÖlkühler:330mm 19Reiher 
 Chip/Eprom /Abstimmung:DTH Heiligenstadt
 Getriebe:Dreiwellen Quattro 6gang Geriebe Quaife Differentialsperre auf Frontantrieb umgebaut
 Kupplung:S.P.E.C. bis 522NM
 letzte gemessenen Leistung:  
 bisher gefahrene Strecke:Ca 3000Km
 Sonstiges:MfG.Toni30 
- 
			IM AUFBAU Audi TT Motor:Block 1.8 APX mit AEB ZK 
 Block: APX 2L mit TFSI KWelle, Block Versteifungsplatte, Verstärkten Lagerblöcke für die KW, Hochfeste KW Stehbolzen
 Kolben: JE 8,5:1 Beschichtet + Bearbeitet auf 8:1 Verdichtung
 Pleuel: H-Pleuel Eurospec mit hochfesten Schrauben
 Zylinderkopf: AEB Ainlass und Auslas (40mm)bearbeitet, Brennraum CNC bearbeitet und angepasst auf 83mm Bohrung, hochfeste ZK Schrauben
 Verdichtung: 8:1
 Ventile: Supertech 1mm Oversise Einlass und Auslass mit Titan Federteller, Catcams Ventil Doppelfedern
 Einspritzdüsen: Siemens 850ccm, Bosch 044 zweite Benzinpumpe, Catch Tank
 Nocke: CatCams 3652 mit CatCams NW Rad verstelbar
 Zündkerzen: Bosch/Audi
 Ölwanne: Handgeschweißte Ölwanne mit Beruhigungsklappen und Anschlüsse für Turbo Ölrücklauf und Kurbelwellengehäuse entlüftung mit rückführung in die ÖlwanneAnsaugstrecke Schläuche, Rohre, Durchmesser: 70ger Ladedruckrohre, 100ter Ansaugrohr 
 Luftfilter:K&N Filter mit APX Kasten umgearbeitet und mit großen Saugrüssel im Kasten, Audi RS4 LMM
 LLK: Netz 500x315x95mm EVO
 Drosselklappe: Audi 3,2L
 Ansaugbrücke: Alu gefräst 2teilig mit großen Kanälen, unterteil AGN verkoppelt mit der BrückeAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser):Ab Turbo 76ger und 1x 76ger Endschalldämpfer 
 Krümmer / Dichtungen: Full Race VA Rohrkrümmer
 Lader/Turbo: Garrett Gt35/40R T3 V-Band 3"(Angepasst an den Krümmer+Bearbeitet), Wastegate Extern Tial 44mm,Turbo Stütze, ABG Temp. Sonde im Abgasgehäuse
 Ladedruck:
 Kat:1x100Zeller 76ger
 Ölkühler: 19 reihen
 Chip/Eprom /Abstimmung:
 Getriebe: 6gang DQB wird noch verlängert auf knapp über 300km/h mit Ölkühler und Pumpe
 Kupplung: Spec 3+ 675NM
 letzte gemessenen Leistung: mit den alten setup 330hp und 440nm Gemessen auf der Rollebisher gefahrene Strecke:0 
 Sonstiges: Fidanza Schwungrad 4,5kg, WAS,......
- 
			Eingebaut in: Passat 35i-299 G60 syncro bj 90 Motor: AGU 
 Block: AGU
 Kolben: AGU
 Zylinderkopf: AGU
 Verdichtung: AGU
 Ventile: AGU
 Einspritzdüsen: 2,2l 20VT 5z
 Nocke: AGU
 Zündkerzen: AGU
 Ölwanne: APX, mit eigenbau ÖlrücklaufleitungAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: Autobahn88 ansaugschlauch, 60mm rohre und samco schläuche, nen paar g60 schläuche mit verbaut
 Luftfilter: Raid HP MaxFlow
 LLK: Eigenbau, Audi A6 2,5l TDI, Netzmaske 660x400x50
 Drosselklappe: AGU Mechanisch
 Ansaugbrücke: AGUAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): Eigenbau 70mm ab Turbo, MSD 125x250, ESD 125x420
 Krümmer (auch Dichtungen): APX
 Lader/Turbo: K04
 Ladedruck: ?
 Kat: 200 Zeller MetallkatÖlkühler: 19 Reihen, stahlflexschläuche, ohne orginal wasser/öl wärmetauscher 
 Chip/Eprom /Abstimmung: AGU 150PS
 Getriebe: AYR
 Kupplung: G60 Sintermetall Kupplung, Druckplatte und Ausrücklager von Sachs
 letzte gemessenen Leistung: IM AUFBAU 99%
 bisher gefahrene Strecke: 0KM
 Sonstiges: Syncro, 9 bar benzinpumpe, einstellbaren benzindruckregler, 305x28mm 4 Kolben Brembo, Mark20 ABS eigenbau, Bremse hinten 280x22mm mit S3 sättelRest kommt später ok. 
- 
			Moin, Für die Schablone wäre noch der Fahrzeugtyp in den die Technik eingebaut ist interessant. Hier mal die Konfig. die wir gerade in einen Golf 2 G60 mit Klima eingebaut haben: Motor: APX 
 Block: APX
 Kolben: APX
 Zylinderkopf: APX
 Verdichtung: APX
 Ventile: APX
 Einspritzdüsen: APX
 Nocke: APX
 Zündkerzen: APX
 Ölwanne: APXAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: Orignal Schlauch vom LMM zum Turbo vom APX, "vorne rum" 60m Rohr und Samcos
 Luftfilterkasten: APX
 Luftfilter: K&N Platte
 LLK: Seat Toledo TDI (im linken Radhaus)
 Drosselklappe: APX
 Ansaugbrücke: APXAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser):
 - Hosenrohr vom APX angepasst an Golf 2
 - 100 Zellen Metallkat, 2 Töpfe, 80mm S-Rohr
 Krümmer (auch Dichtungen): APX
 Lader/Turbo: APX
 Ladedruck:APX
 Kat: APXÖlkühler: - 
 Chip/Eprom /Abstimmung: APX
 Getriebe: G60
 Kupplung: Fichtel Sachs, mit organischen Belägen
 letzte gemessenen Leistung:steht aus
 bisher gefahrene Strecke:14.07.2007: Erste Ausfahrt, es funktionert alles bis auf leichten Kühlwasserverlust links vom Kopf, Öldruckgeber für Kontrollleuchte defekt
 08.08.2007: Alles getüvt, Auspuff fertig, Heimfahrt gut überstanden, Fahrzeug geht schon für den Seriendatensatz richtig gut.
 Sonstiges:
 - 720er Wasserkühler vom Seat Toledo ABF mit Klimakühler vom 2er G60 und Doppellüfter vom Seat Toledo ABF
 - E-Gas
 - Quertraverse vorne vom Corrado VR6 mit Getriebehalter vom ABF (4 Zylinder 02A)
 - Ölrücklaufleitung gekürzt für Golf 2 Motorhalter hinten rechts
 - Sekundärluftpumpe entfernt
 - Spritzwasserbehälter vom Golf 4 auf Beifahrerseite
 - Kühlwasserbehälter vom Golf 4 auf Beifahrerseite
 - Nachlaufrelais für el. Zusatzwasserpumpe vom APX ohne Klima
 - Euro 2 D3Und hier entsteht gerade die nächste, in meinem G2 G60: Motor: APY 
 Block: APY
 Kolben: APY
 Zylinderkopf: APY
 Verdichtung: APY
 Ventile: APY
 Einspritzdüsen: APY
 Nocke: APY
 Zündkerzen: APY
 Ölwanne: APYAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: APY, Schalldämpfer im Ladeluftrohr entfernt
 Luftfilterkasten: APY
 Luftfilter: K&N Platte
 LLK: Golf 2 G60
 Drosselklappe: APY
 Ansaugbrücke: APYAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser):
 - 76mm Hosenrohr mit Flexstück, Trennflansch überhalb vom Lenkgetriebe
 - 200 Zeller Metallkat
 - 70mm Hartmann Motorsport Anlage vom Corrado VR6 (Rohr, MSD, ESD)
 Krümmer (auch Dichtungen): APY
 Lader/Turbo: APY
 Ladedruck:Abstimmung vom Ralf, Leistung ?? Ölkühler: 19 Reihen, Thermostatflansch, ohne Wasser/Öl Wärmetauscher 
 Chip/Eprom /Abstimmung: Ralf
 Getriebe: DEA, Golf 4 TDI
 Kupplung: T4 Syncro, Druckplatte VR6, SLS Alu-Schungscheibe
 letzte gemessenen Leistung: --
 bisher gefahrene Strecke:--
 Sonstiges:
 - Quertraverse vorne vom Corrado VR6 mit Getriebehalter vom ABF (4 Zylinder 02A)
 - Ölrücklaufleitung gekürzt für Golf 2 Motorhalter hinten rechts
 - Sekundärluftpumpe entfernt
 - Spritzwasserbehälter vom Golf 4 auf Beifahrerseite
 - Kühlwasserbehälter vom Golf 4 auf Beifahrerseite
 - Nachlaufrelais für el. Zusatzwasserpumpe vom APX ohne Klima
 - ABS Mark 20
 - TT 312mm Bremse vorne
 - Climatronic vom Passat 35i FL (ECON)
 - 2002er Audi S3 Kombiinstrument mit EFU (Ladedruckanzeige, Öltemp., Volt im MFA Feld vom Radio)
- 
			Eingebaut im Golf2 Ex G60 Motor:AGU 
 Block:AGU
 Kolben:AGU
 Zylinderkopf:AGU
 Verdichtung:AGU
 Ventile:AGU
 Einspritzdüsen:bis vor kurzem S2 jetzt Rs2 Benzinpumpe Vr6 + Walbro
 Nocke:Agu
 Zündkerzen:S3
 Ölwanne: AGUAnsaugstrecke -- 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 60mm
 Luftfilter:BMCLLK:G60 
 Drosselklappe:AGU
 Ansaugbrücke:AGUAbgasstrecke:- 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser) Downpipe Eigenbau + Hartmann 70mm
 Krümmer (auch Dichtungen: ATP Turbo + org. Dichtung
 Lader/Turbo: GT2860Rs
 Ladedruck:1,25
 Kat:?!?!?!Ölkühler:- 
 Chip/Eprom /Abstimmung:-
 Getriebe:G60
 Kupplung:G60
 letzte gemessenen Leistung:290,7PS
 bisher gefahrene Strecke: ca10tkm
 Sonstiges:
- 
			Basis Fahrzeug Golf 2 55PS 
 Motor: AUQ
 Block:
 Pleuel: Scat H-Shaft Pleuel 144mm x 20mm
 Kolben: Serie S3 bzw. TT 225PS
 Zylinderkopf: AEB mit 52mm Kanäle
 Verdichtung: 8,9:1
 Ventile: Serie AUQ
 Einspritzdüsen: Porsche GT2 630ccm bei 3 Bar
 Nocke: Serie AUQ
 Zündkerzen: RS 2 NGK
 Ölwanne: Serie AUQAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 76mm Aluminium Ansaugseitig, 60mm Druckseitig
 Luftfilter: Serie aufgeschnitten mit Green Platte
 LLK: 75mm dickes Hochleistungsnetz
 Drosselklappe: Serie vom BAM
 Ansaugbrücke: Sharan ( Dahlback wieder rausgeschmissen taugt null )Abgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): Downpipe 76m Eigenbau, 70mm Eigenbau
 Krümmer (auch Dichtungen: Emtec Stossaufladungskrümmer, Nissan GT28 vom S14
 Lader/Turbo: GT2871R
 Ladedruck: 2,05 Bar Kat: 100 ZellerÖlkühler: Serie AUQ 
 Chip/Eprom /Abstimmung: Turbodödel Hamburg
 Getriebe: EGS vom 1,9 TDI mit Peloquin Sperre
 Kupplung: Sachs Racing, gefederte Sinter Scheibe
 letzte gemessenen Leistung: 386.8 PS und 470 Nm ( mit schlupf laut Henni ) )[*] 
 bisher gefahrene Strecke: 15000 km
 Sonstiges: Es geht immer noch mehr [*] NACH VERSCHALTER UMBAU AUF VR6 TURBO   Daten im VR6 Thread 
- 
			Basis Auto: Golf 4 GTI Jubi Motor: AUQ 
 Block: AUQ
 Kolben: AUQ
 Zylinderkopf: AUQ
 Verdichtung: AUQ
 Ventile: AUQ
 Einspritzdüsen: AUQ
 Nocke: AUQ
 Zündkerzen: AUQ
 Ölwanne: AUQAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: Serie
 Luftfilter: Raid Maxflow
 LLK: Sprinter Front Mounted
 Drosselklappe: AUQ
 Ansaugbrücke: AUQAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): Komplette BN-Pipes
 Krümmer (auch Dichtungen: Serie
 Lader/Turbo: K03s
 Ladedruck: 1,2
 Kat: SerieÖlkühler: Serie 
 Chip/Eprom /Abstimmung: chipping
 Getriebe: Serie
 Kupplung: Serie
 letzte gemessenen Leistung: -
 bisher gefahrene Strecke: 12.000km
 Sonstiges:
- 
			...mein neuer JUBI-Golf! Gekauft 18.05.07 Motor: 1,8T 20V AUQ 
 Block: orig
 Kolben: orig
 Zylinderkopf: orig
 Verdichtung: orig
 Ventile: orig
 Einspritzdüsen: BAM
 Nocke: orig
 Zündkerzen: BAM
 Ölwanne: origAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: Samco Ansaugschlauch
 Luftfilter: Raid HP MAXFLOW
 LLK: FORGE SMIC
 Drosselklappe: orig
 Ansaugbrücke: origAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 65mm Bastuck ab Kat in JUBI-OPTIK
 Krümmer (auch Dichtungen: BAM
 Lader/Turbo: K04-024 spaltoptimiert mit vergrössertem Abgasgehäuse
 Ladedruck: 1,65 bar
 Kat: HJSÖlkühler: orig 
 Chip/Eprom /Abstimmung: MUGGIANU-Turbo
 Getriebe: ERR
 Kupplung: orig
 letzte gemessenen Leistung: 271,2 PS
 bisher gefahrene Strecke: 2tkm
 Sonstiges:
- 
			Eingebaut in: Golf II GTI Bj 1987 Motor: AGU 
 Block: AGU
 Kolben: AGU
 Zylinderkopf: AGU
 Verdichtung: AGU
 Ventile: AGU
 Einspritzdüsen: AGU
 Nocke: AGU
 Zündkerzen: AGU
 Ölwanne: AGUAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 60mm rohre V4A und samco schläuche
 Luftfilter: K&N einsatz
 LLK: Eigenbau, Audi A6 2,5l TDI
 Drosselklappe: AGU Mechanisch
 Ansaugbrücke: Seat Cupra mit AGU DrosselklappeAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): Eigenbau 70mm ab Turbo, MSD Hartmann, ESD Hartmann
 Krümmer (auch Dichtungen: Eigenbau
 Lader/Turbo: GT26
 Ladedruck: 0,5 im Altag 1,5 elektr. Dampfrad
 Kat: AGUÖlkühler: 13 Reihen 
 Chip/Eprom /Abstimmung: noch orginal
 Getriebe: AYR
 Kupplung: noch orginal
 letzte gemessenen Leistung: 264,7
 bisher gefahrene Strecke: 70000 km
- 
			Motor 
 Block: APX
 Kolben: APX
 Zylinderkopf: APX
 Verdichtung: APX original
 Ventile: APX
 Einspritzdüsen: APX
 Nocke: APX
 Zündkerzen: APX
 Ölwanne: APXAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: Edelstahl Rohr 2.5" ( 63,5mm ) + Samco 90° bogen 63mm / Samco Red Bogen 90° 70 auf 63mm
 Luftfilter: Audi TT Bj 2006 ( 3.2L )
 LLK: Großer G60 LLK
 Drosselklappe: APX
 Ansaugbrücke: APXAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): ab Kat 63,5mm Fortex Anlage mit VSD MSD und ESD
 Krümmer (auch Dichtungen: 3" ( 76mm ) Hosenrohr bis Kat
 Lader/Turbo: K04
 Ladedruck: noch Serie
 Kat: 200 Zellen von UnifitÖlkühler: 13 Reihen 
 Chip/Eprom /Abstimmung: noch Serie
 Getriebe: 02A - AYN G60 5gang Getriebe
 Kupplung: noch Serie G60 mit erleichtertem Schwungrad
 letzte gemessenen Leistung: Serie 225Ps
 bisher gefahrene Strecke: keine
 Sonstiges: Benzindruck, Oeldruck,Ladedruck, Abgastemp Anzeige, TT Tacho verbaut und GFK KotfluegelNoch ein Paar Pix dazu      
- 
			Motor: APX 
 Block: APX
 Kolben: APX mit H-Schaft Pleul
 Zylinderkopf: APX
 Verdichtung: Original
 Ventile: APX
 Einspritzdüsen: 450cc
 Nocke: APX
 Zündkerzen: APX
 Ölwanne: APXAnsaugstrecke: geänderte Rohrführungen 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: Samco`s - Rohre c.a 58mm innen und 61mm aussen
 Luftfilter: Kasten mit K&N Einsatz
 Drosselklappe: Serie
 Ansaugbrücke: SerieAbgasstrecke: 76Down - 200Zeller. durchgehendes Rohr bis ESD. 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): (noch Bastuck)
 Krümmer (auch Dichtungen: ATP mit Originaldichtung.
 Lader/Turbo: GT3071R
 Ladedruck: 1,8bar OD und 1,6bar HD
 Kat: 200ZellerÖlkühler: 16Reihen 
 Chip/Eprom /Abstimmung: Digi-Racing
 Getriebe: Serien 6Gang
 Kupplung: Sinter von Sachs
 letzte gemessenen Leistung: 411PS
 bisher gefahrene Strecke: c.a 8000km
 Sonstiges: Benzinpumpe von Walpro
- 
			Basis: Jetta 2 GT 16V Motor: Serie AGU 
 Block: Serie AGU
 Kolben: Serie AGU
 Zylinderkopf: Serie AGU
 Verdichtung:Serie AGU
 Ventile: Serie AGU
 Einspritzdüsen:Serie AGU (4Bar BDR)
 Nocke: Serie AGU
 Zündkerzen: Serie AGU
 Ölwanne: Serie AGUAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 55mm
 Luftfilter: Serienkasten
 LLK: Sprinter
 Drosselklappe: Serie AGU (Seilzug)
 Ansaugbrücke: Serie AGUAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): GrpA Absorber ab Kat
 Krümmer (auch Dichtungen: Serie AGU
 Lader/Turbo: GT28R (GT2560)
 Ladedruck: 1,5
 Kat:SerieÖlkühler: GTI 1er 
 Chip/Eprom /Abstimmung: Software vom Zoran
 Getriebe: Audi A3 AGU Serie
 Kupplung: Serie
 letzte gemessenen Leistung: ?
 bisher gefahrene Strecke: 15000tkm
 Sonstiges:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
 
		