Analog dem "Eure G60/Technik " dürft Ihr hier Euer Setup mit allen Bauteilen posten.
Bilder und Leistungsdiagramme sind erwünscht.
Diskussionen über Probleme und Meinungen gehören in den anderen Threat, 
oder per PM an den Poster und werden hier gelöscht ! 
Wenns klappt hat man hier nachher eine übersichtliche Aufllistung wie es geht, 
welche Möglichkeiten man hat und was es gebracht hat.  
 
									
		Eure 16VT/Technik
- 
			
- 
			Beitragsschablone zum kopieren für die Angaben : Motor: 
 Block:
 Kolben:
 Zylinderkopf:
 Verdichtung:
 Ventile:
 Einspritzdüsen:
 Nocke:
 Zündkerzen:
 Ölwanne:Ansaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser:
 Luftfilter:
 LLK:
 Drosselklappe:
 Ansaugbrücke:Abgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser):
 Krümmer (auch Dichtungen:
 Lader/Turbo:
 Ladedruck:
 Kat:Ölkühler: 
 Chip/Eprom /Abstimmung:
 Getriebe:
 Kupplung:
 letzte gemessenen Leistung:
 bisher gefahrene Strecke:
 Sonstiges:
- 
			Motor: 1,8l 16V 
 Block: VW Gussblock
 Kolben: Audi RS2 81mm, bearbeitet
 Zylinderkopf: VW 16v Kanäle bearbeitet
 Verdichtung: ca. 8,5:1
 Ventile: 16 Stück, Einlass org und Auslass Audi S2
 Einspritzdüsen: Porsche GT2 Orange
 Benzinpumpe: umgebaut auf neue KR Bodenpumpe mit Catchtank
 Nocke: 260Grad Ein/Auslass Schrick
 Zündkerzen: Audi RS2
 Ölwanne: Org mit Schwallsperre vom TDIAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser:100mm Ansaugrohr, 60mm Ladeluftleitungen
 Luftfilter: K&N offen RE-880
 LLK: Golf 2 G60
 Drosselklappe: G60
 Ansaugbrücke: Audi S2 gekürzt und Stege entfernt, Kanäle bearbeitetAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 76mm Hosenrohr, 76mm VSD (universal), 70mm Hartmann MSD, 70mm Hartmann ESD
 Krümmer (auch Dichtungen): Nickelgusskrümmer Stoßaufladung
 Lader/Turbo: Garrett GT25/40 A/R 0,64
 Ladedruck: Derzeit max. 1,7Bar
 Kat: Unifit 100ZellenÖlkühler: 19 Reihen Mocal 
 Kurbelgehäuseentlüftung: Polo NZ Ölabscheider und ne 0,5l Colaflasche
 Chip/Eprom /Abstimmung: dDerzeit Einfahrchip
 Getriebe: G60 ATB, - jetzt gerade umgebaut auf ATA
 Kupplung: F&S Powerclutch
 letzte gemessenen Leistung: steht noch aus
 bisher gefahrene Strecke: 3-4tkm
 Sonstiges: geschätzte Leistung ca. 300PS. Abstimmung erfolgt noch. Über andere Einspritzdüsen und höheren Ladedruck wird noch diskutiert. Ladedruckaufbau bei ca. 3500U/min, bei 4000U/min brachialer Anstieg des Ladedruckes, bis 8000U/min kein Abfall des Ladedruckes. Man kann nicht meckern, weitere Einzelheiten folgen.
 Nachteil: Kurbelgehäuseentlüftung muß noch überarbeitet werden, drückt Öl wie SauEdit: Vielleicht kann jeder noch das Rot geschriebene ergänzen, ist für mich mal wichtig zu wissen 
- 
			Hab die Liste noch um ein paar nennenswerte Punkte erweitert. Hoffe das ist OK Motor: 
 Block: 1,9L 16V
 Kolben: Mahle Schmiedekolben, verdichtungsreduzierend, Bohrung 82,7mm
 Pleuel: Audi RS2
 Zylinderkopf: 16V KR
 Verdichtung: 8,5:1
 Ventile: 16V KR
 Einspritzdüsen: [D]Golf G60 grau[/D] Audi S2 737er
 Nocke: 16V KR original
 Zündkerzen: Audi RS2
 Ölwanne: Golf II Turbodiesel mit Anschluss für Ölrücklauf Turbolader, Schwallsperre
 Einspritzleiste: Audi TT mit BDR 4 bar fest
 Benzinpumpe: [D]Golf 16V[/D] PorscheAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: Samco, Aludruckrohe 60mm Durchmesser
 Luftfilter: [D]offener K&N Kegel[/D] RP mit K&N Matte
 LLK: Golf G60
 Drosselklappe: [D]Golf G60, Bypass verschlossen[/D] Audi S2
 Ansaugbrücke: Audi S2, gekürzt
 Blow-Off: T.A.S. UK, 1-Kolben, offenAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser):[D]Bastuck Gruppe A (63,5mm) ab Hosenrohr[/D] 76mm bis ESD, sonst keine Töpfe, kein Kat etc...
 Hosenrohr: [D]70mm Eigenbau[/D] 80mm
 Krümmer (auch Dichtungen): [D]Audi S2 gekürzt[/D] Eigenbau Stoßaufladung
 Lader/Turbo: [D]Audi S2 K24, Wastegate S2[/D] KKK K24 vom Porsche GT2 mit int. WG
 Ladedruck: [D]1,4 bar im Overboost, Haltedruck 1,1 bar[/D] 1,3 bar
 Kat: keinenÖlkühler: Racimex (Größe weiß ich net genau… ) 
 Chip/Eprom /Abstimmung: G60 Einspritz- und Zündanlage, Chip von der Stange, Drezahlbegrenzer 7200 U/min
 Getriebe: Corrado G60 ATB
 Kupplung:[D] orig. G60[/D] SRE mit organischen Belägen
 letzte gemessenen Leistung: bis jetzt noch nicht gemessen, geschätzte [D]260-270[/D] 300 PS
 bisher gefahrene Strecke: ca. 5tkm
 Eingetragene Leistung/TÜV: keine, da Gelegenheitsfzg. das nur ab und zu am WE mit roten Kennzeichen bewegt wird
 Bremsen: Golf G60 vorne, Golf 16V hinten
 Sonstiges:Geplantes: [D]- Umbau auf Stoßaufladungs- /Rohrkrümmer mit K16 Turbolader vom Porsche 996, - 76mm Auspuffanlage ab Turbo, - Anpassung Drucksystem-/Rohre auf neuen Turbo, - Einspritzdüsen Audi S2 schwarz 737, - Abstimmung auf dem Prüfstand, - kürzeres Getriebe (CBA)[/D] 
 ?????????????????
- 
			Motor: 16 V Turbo 
 Block: 1Z, 159mm Stahlpleuel, 86,4mm Kurbelwelle
 Kolben: 81,5mm Schmiedekolben
 Zylinderkopf: KR
 Verdichtung: 7,8:1
 Ventile: KR
 Einspritzdüsen: Siemens Deka 750ccm
 Nocke: Catcams
 Zündkerzen:
 Ölwanne: 1ZAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 63,5mm, 100mm Ansaugrohr
 Luftfilter: K&N
 LLK: Eigenbau
 Drosselklappe: RS2
 Ansaugbrücke: EigenbauAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 76mm Hosenrohr, 76mm Anlage, 2 Schalldämpfer
 Krümmer (auch Dichtungen): Eigenbau Stossaufladung 50mm,
 Lader/Turbo: GT35/40 .82
 Ladedruck: bis 1,8 Bar
 Kat: -Ölkühler: Racimex 
 Chip/Eprom /Abstimmung: kdFi v1.3
 Getriebe: ATB
 Kupplung: Sachs Sintermetall, stärkere Druckplatte
 letzte gemessenen Leistung: -
 bisher gefahrene Strecke:Sonstiges: 
- 
			Motor: 1,805 cm³ 16V 
 Block: VW Gussblock
 Kolben: Audi RS2 81,5mm,
 Zylinderkopf: PL 16v bearbeitet
 Verdichtung: ca. 8,3:1
 Ventile: KR
 Einspritzdüsen: RT 440 cm³
 Nocke: spezial Anfertigung 276°/276°
 Zündkerzen: Audi RS2
 Stabzündspulen
 Ölwanne: orig. mit Schwallsperre vom TDIAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser:70mm Ansaugrohr, 60mm Ladeluftleitungen
 Luftfilter: Corrado VR6 mit KN-Einsatz
 LLK: Eigenbau
 Drosselklappe: S2
 Ansaugbrücke: Audi S2 gekürztAbgasstrecke 
 Auspuff : 76mm Hosenrohr, 70mm Bastuck MSD, 70mm Bastuck ESD
 Krümmer: RS2 gekürzt
 Turbo: RS2
 Ladedruck: 1,7 bar/5000 U/min // 1,4 bar/7000
 Kat: keinÖlkühler: Golf I GTI 
 Chip/Eprom: KMS Motormanagement
 Getriebe: G60
 Kupplung: Sachs Racing
 letzte gemessenen Leistung: 346,7 PS/6830 U/minSonstiges: Motor habe ich zerlegt und zum Teil verkauft. Jetzt fahre ich ein 2.0 L mit einigen Teilen von diesem sehr guten Motor. Einige Bilder sind zu sehen unter:http://arnold200.fotopic.net/ 
- 
			Motor: 2017 cm³ 16V 
 Block: AFN Diesel
 Kurbelwelle 95,5mm Diesel
 Kolben: Spezialanfertigung JE Pistons 82,0 mm,
 Zylinderkopf: PL 16v bearbeitet
 Verdichtung: 8,0:1
 Ventile: KR
 Einspritzdüsen: 750 cm³
 Nocke: spezial Anfertigung 276°/276°
 Zündkerzen: Audi RS2
 Stabzündspulen
 Ölwanne: orig. mit Schwallsperre vom TDIAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser:76 mm Ansaugrohr, 60 mm Ladeluftleitungen
 Luftfilter: Corrado VR6 mit KN-Einsatz
 LLK: Eigenbau
 Drosselklappe: S2
 Ansaugbrücke: Audi S2 gekürztAbgasstrecke 
 Auspuff : 76 mm Hosenrohr, 70 mm Bastuck MSD, 70 mm Bastuck ESD
 Krümmer: RS2 gekürzt
 Turbo: Garrett GT 3071
 Ladedruck: z. Zt. 1,8 bar
 Kat: 100 Zeller Bi-KatÖlkühler: Golf I GTI 
 Chip/Eprom: KMS Motormanagement
 Getriebe: AFE
 Kupplung: SPEC 3+
 Letzte gemessenen Leistung: Motor wurde auf der Bremse noch nicht abgestimmt, wird hoffentlich in ein paar Wochen so weit sein. Sollte um 400 PS liegen, läuft zumindest kräftiger als mein 1.8 L Turbo.
 Einig Bilder zu sehen unter: http://arnold200.fotopic.net/</a>
- 
			Motor: 2,0l 16v turbo 
 Block: 2e bj 91
 Kolben: 2e mit eingefrästen Ventiltaschen (eigenarbeit)
 Zylinderkopf: KR mit Optimierten kanälen , bearbeitet brennräume und ausgelittert (eigenarbeit)
 Verdichtung: 8,3:1
 Ventile: KR
 Einspritzdüsen: 558er ford düsen (440CCM)
 Nocke: 2 mal Auslass -> umgebaute Auslasswelle zur einlasswelle-> "luwelle" 
 Zündkerzen: f4cs
 Ölwanne: 2e mit angeschweisstem fittig für rücklauf
 Pleuellager: audi Rs2
 kurbelgehäuseentlüftung: Original 2e -> vergrössert ,catchtank (SIGG trinkflasche) mit 40mm entlüftung (offener Lufi)Ansaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: druckleitung 60mm vor LLk, 63mm nach LLK
 Luftfilter: Umgebauter original Luftfilterkasten (aus irgendeinem 35i)
 LLK: Sprinter mit eigenbau aluseitenkästen (eigenarbeit)
 Drosselklappe: g60 mit eigenbau flansch
 Ansaugbrücke: umgeschweisste 16v , DK auf der beifahrerseiteAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 76flammrohr, nach kat dann 70mm-> 2 Absorbitions dämpfer (aus dämpfer komplett eigenbau->wegen syncro
 Krümmer (auch Dichtungen: Stauaufladung
 Lader/Turbo: Gt28rs .86
 Ladedruck: bis 1,5bar
 Kat: 100zeller ovalÖlkühler:19 reiher mit thermostat 
 Chip/Eprom /Abstimmung: Zoran
 Getriebe: ATB/CBA/ CBA -> aus diesen 3 eins gemacht
 Kupplung: sachs rennsport
 letzte gemessenen Leistung: 193kw bei 0,85bar
 bisher gefahrene Strecke: 22tkm
 Sonstiges:
- 
			Motor: 1,8L 16V Turbo 
 Block: 1,8l
 Kolben: orig. 16V Kolben von AME bearbeitet und Teflonbeschichtet
 Zylinderkopf: KR vom Scirocco
 Verdichtung: 8,6:1
 Ventile: orig. KR
 Einspritzdüsen: Ford 440ccm bei 3Bar
 Nocke: ABF
 Zündkerzen: F4CS
 Ölwanne: Orig.16V mit Ölrücklauf und Turbodiesel SchwallblechAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: V2a Rohre mit 60mm Durchmesser, Schläuche von Samco
 Luftfilter: BMC offen
 LLK: orig. Rallye Golf G60
 Drosselklappe: orig.Golf G60 strömungsgünstig bearbeitet
 Ansaugbrücke: S2 gekürztAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): Friedrich-Motorsport Edelstahl Anlage mit durchgehenden Töpfen in 2,5" und S-Endrohr
 Krümmer (auch Dichtungen: AME Stossaufladungskrümmer mit orig. S2 Dichtungen
 Lader/Turbo: KKK- K24/7000 mit K26Verdichterseite
 Ladedruck: 1,4Bar
 Kat: AMG Clk 200 Zellen KatÖlkühler: Setrab 16 Reihen 
 Chip/Eprom /Abstimmung: Ps Systems oder AME Racing
 Getriebe: 020 4T vom Golf2 Turbodiesel mit Llk
 Kupplung: Sachs Motorsport Druckplatte und 4-Pat Sinterscheibe von Kennedy
 letzte gemessenen Leistung: 315PS bei 6500 U/min und 364NM
 bisher gefahrene Strecke: ca. 3000km
 Sonstiges:
- 
			. 
- 
			Motor: 1,8l 16v 
 Block: kr
 Kolben: original
 Zylinderkopf: kr
 Verdichtung: 8,6:1
 Ventile: kr
 Einspritzdüsen: s2
 Nocke: luwellen
 Zündkerzen:
 Ölwanne: original mit eingeschweiste muffeAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 70mm
 Luftfilter: k&n matte
 LLK: Merzedes sprinter
 Drosselklappe: vr6
 Ansaugbrücke: Umgebaute 1.8tAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): universal töpfe 63,5
 Krümmer (auch Dichtungen: orinial s3 mit adapterplatte
 Lader/Turbo: k04
 Ladedruck: 1bar
 Kat: vr6Ölkühler: 16reier 
 Chip/Eprom /Abstimmung:
 Getriebe: cba g60
 Kupplung: vr6
 letzte gemessenen Leistung: noch keine gemessen
 bisher gefahrene Strecke: 80km
 Sonstiges: eine seizugschaltung kaputt
- 
			Motor: 2L 16VT 
 Block: 2E, externe Entlüftung, 1.8T Lagerschalen, große Ölpumpe
 Kolben: original 2E mit Ventiltaschen
 Pleuel: SCAT 159mm
 Zylinderkopf: KR, Ventilsitzringe nach außen verlegt, ventile schlanker + poliert, Kanäle geweitet, Federn original, Schrick Hydros, ARP Stehbolzen
 Verdichtung: ca. 8.3:1
 Ventile: orignal (Auslass natriumgefüllt)
 Einspritzdüsen: [D]440ccm (Ford)[/D] 630ccm Siemens DEKA
 Nocke: 2xKR Auslass (Einlasswelle ist eine umgebaute Auslass)
 Zündkerzen: RS2
 Ölwanne: original mit Schwallsperre vom TDIAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 60mm V2A
 Luftfilter: 100mm Ansaug // großer K&N
 LLK: [D]Sonderanfertigung (540x340x70) mit Eigenbau-Alukästen[/D] Sonderanfertigung (620x340x70) mit Eigenbau-Alukästen
 Drosselklappe: S2 mit geändertem Vollast/Leerlaufschalter
 Ansaugbrücke: S2 gekürztAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 76mm durchgängig komplett Eigenbau, nur ESD
 Krümmer: EIP Gusskrümmer
 Lader/Turbo: GT2876R mit [D].86 Auslass[/D] [D].63 Auslass[/D] (jetzt .72 Abgasseite T25-EWG-44)
 Wastegate: Tial 44mm
 Ladedruck: [D]0,9-1,2bar[/D] [D]1,7 bar ab 4000upm abfallend auf 1,5bar[/D]1,8bar
 Kat: keinerÖlkühler: keiner 
 Chip/Eprom /Abstimmung: von wps-racing
 Getriebe: 02A - [D]CES[/D] ATB
 Kupplung: Sachs Racing (verstärkte, gefederte Druckplatte)
 letzte gemessenen Leistung: [D]190kw mit Schlupf auf der Rolle ab 5500upm bei 0,9bar[/D] derzeit unbekannt
 bisher gefahrene Strecke: [D]2000km[/D] [D]5000km[/D]ca 10000km
 Defekte: abgesprungener Ladedruckschlauch, Öl im 4. Zylinder danach Umrüstung auf Stehbolzen, abgeflogene Krümmerschrauben, Antriebswellengelenk, defekte Druckdose
 Sonstiges:
 [D]erste Abstimmung mit 1.2bar und Begrenzer bei 6500 - das wird noch geändert.[/D]
 [D]2. Abstimmung mit 1,7bar[/D]
 3. Abstimmung mit 1,8barneu in 2009 in ROT  Mehr Bilder unter http://www.phatcars.de unter Aufbauten 
- 
			Motor: 1,8 L 16v KR 
 Block: 16V KR
 Kolben: S 2
 Zylinderkopf: 16v KR
 Verdichtung: ca. 8,5 : 1
 Ventile: KR
 Einspritzdüsen: Bosch, ein wenig größer als RS 2
 Nocke: KR
 Zündkerzen: S 2
 Ölwanne: KRAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 80mm Ansaug, 60mm Druckrohre
 Luftfilter: k & N im Luftfilterkasten VR 6
 LLK: Rallye
 Drosselklappe: VR 6
 Ansaugbrücke: S3 umbearbeitetAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 63,5mm Bastuck
 Krümmer (auch Dichtungen): Ettl Motorsport
 Lader/Turbo: kkk 16/24 mit 8er abgasseite und 24 Verdichter vom GT 2
 Ladedruck: overboost 2bar, haltedruck 1,2 bar da die wastegateklappe aufgedrückt wird
 Kat: 100 zellen katÖlkühler: wärmetauscher 16V 
 Chip/Eprom /Abstimmung: EMS Stinger Freiprogrammierbar Ettl Motorsport
 Getriebe: 6 gang aus 25 jahre jubi GTI
 Kupplung: 240mm Sachs Sintermetall
 letzte gemessenen Leistung: keine messung und schätzen glaubt eh keiner! geht aber ganz gut
 bisher gefahrene Strecke: 12000tkm
 Sonstiges:Leistungsmessung 2008 ist pflicht nach dem pimpen der Wastegatedose wird neu abgestimmt. 
- 
			Motor: 1,8Liter 16V 
 Block: PL, gr.Ölpumpe
 Kolben: RS2 (1.Übermaß)
 Pleul: RS2
 Zylinderkopf: KR
 Verdichtung: 8,3:1
 Ventile: KR
 Einspritzdüsen: Porsche Turbo Orange
 Nocke: KR (Winter: mit der Kopfbearbeitung kommen andere rein)
 Zündkerzen: NGK RS4
 Ölwanne: original 16V mit Ölrücklauf
 Kurbelgehäuseentlüftung: Original mit selbstgebautem ÖlcatchtankAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 60mm
 Luftfilter: K&N offen, mit roter Dämmmatte
 LLK: Original Rally LLK
 Drosselklappe: G60 bearbeitet (Winter: RS2)
 Ansaugbrücke: S2 umgeschweisst (Winter: Eigenbau/Kauf )
 Blow-Off: Forge/Bosch geschlossener Kreislauf (Winter: HKS SSQV)Abgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 3 Edelstahl-Dämpfer durchgehend 76mm Durchmesser
 Krümmer (auch Dichtungen): RS2 umgeschweisst, Eigenbau Hosenrohr 76mm
 Lader/Turbo: Mischlader K26 mit 6er Abgasgehäuse
 Ladedruck: Elektronisch Regelbar von 0,7 - 1,8bar
 Kat: 100ZellerÖlkühler: Mocal mit Thermostat 
 Chip/Eprom /Abstimmung:
 Getriebe: Diesel Golf 4
 Kupplung: Sachs-Race-Kupplung Sinter torsionsgefedert in Verbindung mit Aluschwungrad
 letzte gemessenen Leistung: kommt noch, ab 2tem Gang geht er Lecker 
 bisher gefahrene Strecke: 4500km
 Bremse: Seat Ibiza Cupra 305x28mm 4x100
 Eingetragene Leistung/TÜV: 180kW
 Sonstiges: Apexi ELII Anzeigen, Carbon im Innenraum,:-4Videos: http://rapidshare.com/files/80…rasse_071019__3_.MPG.html Geplantes: [D]Neue Zuleitungsschläuche für den Turbo und Ölkühler[/D], Getriebe überholen, Zylinderkopfbearbeitung und andere Nockenwellen,Motorteile schwarz-matt Pulverbeschichten und das was halt noch dazwischen kommt  
- 
			Motor: 
 Block:9A ( ist was neues in Arbeit, war versuchsweise)
 Kolben: 9A
 Zylinderkopf: KR leicht bearbeitet
 Verdichtung:8,0:1
 Ventile:original
 Einspritzdüsen:Ford grün 440
 Nocke:PL
 Zündkerzen: Rs2
 Ölwanne: originalAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser:Samco+ Alu 60mm
 Luftfilter:Kn Patrone
 LLK:Sprinter mit Alukästen
 Drosselklappe:Vr6
 Ansaugbrücke:S2Abgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 60mm Supersprint Endschalldämpfer
 Krümmer (auch Dichtungen:Kodala
 Lader/Turbo:GT 28
 Ladedruck:1,2
 Kat: ------Ölkühler:Eigenbau 
 Chip/Eprom /Abstimmung: C1 freiprogrammierbar
 Getriebe: Mischung aus Vr6 und Tdi
 Kupplung:Sachs 228mm, Sintermetall gefedert
 letzte gemessenen Leistung:????
 bisher gefahrene Strecke:
 Sonstiges:
- 
			Motor:16V 
 Block:KR
 Kolben:S2
 Zylinderkopf:extrem bearbeitet
 Verdichtung:8,5:1
 Ventile:Serie bearbeitet
 Einspritzdüsen:S4
 Nocke:Qettinger
 Zündkerzen:RS2
 Ölwanne: TDAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser:
 Luftfilter:K&N Filtereinsatz
 LLK:RALLY GOLF
 Drosselklappe:G60
 Ansaugbrücke:16V umgeschweißtAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser):76mm
 Krümmer (auch Dichtungen:S4
 Lader/Turbo:kkk24(S4)
 Ladedruck:1,2bar
 Kat`?Ölkühler:13Reiher 
 Chip/Eprom /Abstimmung:RRT
 Getriebe:Rally Golf
 Kupplung:Sachs
 letzte gemessenen Leistung:312PS
 bisher gefahrene Strecke: 15Tkm
 Sonstiges:
 Bestzeit war 13,1 sec auf der Meile
 Motor ist verkauft - Fahrzeug wird eventuell auf original zurück gerüstet -RALLY GOLF
- 
			Motor: 16V 
 Block: 1800 ccm KR
 Kolben: Audi S2 mahle schmiede
 Zylinderkopf: Orginaler 16V KR
 Verdichtung: 8,5:1
 Ventile: Verstärkte Veniele + Federn
 Einspritzdüsen: opel 475ccm
 Nocke: Orginal KR
 Zündkerzen: Bosch trubo
 Ölwanne: orginal 16V mit trubo rücklauf und VW Motorsport ÖlhöbelAnsaugstrecke Audi S3 umgschweisst auf VR6 DK anschluss 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 60er Rohre mit Samco schläuchen
 Luftfilter: Offener K&N
 LLK: Umgebauter Rally Golf LLK
 Drosselklappe: 2,9er VR6 DK
 Ansaugbrücke: Audi S3 umgschweisst auf VR6 DK anschlussAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 76mm ab turbo ohne kat, 2 LKW mitteltöpfe
 Krümmer (auch Dichtungen:Stoßaufladungskrümmer ( Fächerkrümmer)
 Lader/Turbo: GT28RS
 Ladedruck: 1,5bar
 Kat: braucht ma des?????Ölkühler: Keiner, Audi motorsport ölpumpe  
 Chip/Eprom /Abstimmung: Digifant vom G60 mit Ettl - Motorsport abstimmung
 Getriebe: Orginal G60
 Kupplung: Sachs Power Clutch
 letzte gemessenen Leistung: steht noch an...
 bisher gefahrene Strecke: ca. 2500 km
 Sonstiges:
- 
			Motor: 1.8 l 16v 
 Block: PL
 Kolben: S2
 Zylinderkopf: Orginal KR
 Verdichtung: 8,6 : 1
 Ventile: Orginal
 Einspritzdüsen: die Grossen vom S2 bei 3 Bar
 Benzinpumpe: S65 AMG
 Nocke: KR Wellen
 Zündkerzen: Audi S3
 Ölwanne: noch orginal mit TDI SchwallblechAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: Samco Schläuche + edelstahlrohr 60 mm
 Luftfilter: Grosser K&N filter im Eigenbau Luftfilterkasten
 LLK: Sprinter
 Drosselklappe: 60mm
 Ansaugbrücke: S2 gekürzt
 PoP OFF: offenAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): Komplett Eigenbau ab Turbo 70mm + ESD
 Krümmer (auch Dichtungen: S2 gekürzt
 Lader/Turbo: Garrett GT 28 RS
 Ladedruck: 1.0 Bar
 Kat: 100 zellen MetallkatÖlkühler: 13 Reihen 
 Chip/Eprom /Abstimmung: Zoran by customchips
 Getriebe: ATB Seilzug
 Kupplung: org G60
 letzte gemessenen Leistung: 146 KW aber leider ab 5000 rpm Schlupf auf der Rolle bei 0,6 Bar
 bisher gefahrene Strecke: 4500km
 Sonstiges: Motorhalter, Getriebehalter, Auspuffaufhängung, Bremskraftregler, Luftfilterkasten, Domstrebe und Querlenkerstrebe alles zusammen EigenbauBilder:      
- 
			Motor: 
 Block: PL
 Kolben: S2
 Zylinderkopf: 16V
 Verdichtung: 8,5:1
 Ventile: original 16V
 Einspritzdüsen: RS2
 Nocke: original PL
 Zündkerzen: RS2
 Ölwanne: Schrick mit Schwallblechen + Ölwannendichtung mit Schwallschutz von VWMAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 55
 Luftfilter: K&N
 LLK: Sprinter
 Drosselklappe: VR6
 Ansaugbrücke: TT (225PS)Abgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 70
 Krümmer (auch Dichtungen): 4in1 von Ettl
 Lader/Turbo: K24 7000
 Ladedruck: 1Bar
 Kat: (Noch...)Ölkühler: 13 Reihen 
 Chip/Eprom /Abstimmung: freiprogrammierbare Anlage von Adaptronic, Abstimmung durch FLOW-Improver
 Getriebe: G60
 Kupplung: G60
 letzte gemessenen Leistung: 260PS (bei 0,75Bar und 33°C Außentemperatur)
 bisher gefahrene Strecke: Mit Grundabstimmung 2000, mit LEISTUNG 500
 Sonstiges: vieles... Kommentar: 1A Spaßmaschine aber schlechte Traktion durch Fronttriebler  
- 
			Motor: 2l 
 Block: 2e
 Kolben: original mit ventiltaschen
 Pleul: original (stabilere version)
 Zylinderkopf: pl - jetzt maximal bearbeit (ein- und auslass, ventilsitze, brücke und krümmer)
 Verdichtung: keine ahnung
 Ventile: original
 Einspritzdüsen: bosch 470er
 Nocke: kr - jetzt beide vom abf
 Zündkerzen: ngk
 Ölwanne: original 2e mit ölrücklauf
 Kurbelgehäuseentlüftung: original mit selbstgebautem catchtankAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 60 mm edelstahl
 Luftfilter: k&n platte mit luftfilterkasten
 LLK: zubehör
 Drosselklappe: g60 bearbeitet - jetzt maximal bearbeitet inkl. größerer klappe
 Ansaugbrücke: s2 umgeschweisst - innen um über 4 mm im durchmesser vergrößert und auf kopf angepaßt
 Blow-Off: hks ssqvAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 76er hosenrohr, 200 zeller, msd und esd in gr. a - jetzt 100 zeller und 70er anlage
 Krümmer (auch Dichtungen): gusskrümmer von atp
 Lader/Turbo: garrett gt2871r
 Ladedruck: feste 1.28 bar - 1.3 bar als maximalwert, über apexi einstellbar
 Kat: 200 zeller - 100 zellerÖlkühler: mocal mit thermostat 
 Chip/Eprom /Abstimmung: individuell ausgefahren über vw club heideseen
 Getriebe: cba
 Kupplung: sachs, verstärkte druckplatte mit organischer scheibe, erleichterte schwungscheibe
 letzte gemessenen Leistung: >300 ps
 bisher gefahrene Strecke: 3000km - 10tkm
 Bremse: cupra 305 x 28mm
 Eingetragene Leistung/TÜV: 285 ps
 Sonstiges: fährt traumhaft - apexi ladedruckregelung (gang und drehzahlabhängig einstellbar)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
 
		 
		
		
	
