Analog dem "Eure G60/Technik " dürft Ihr hier Euer Setup mit allen Bauteilen posten.
Bilder und Leistungsdiagramme sind erwünscht.
Diskussionen über Probleme und Meinungen gehören in den anderen VR6T Treat, 
oder per PM an den Poster und werden hier gelöscht ! 
Wenns klappt hat man hier nachher eine übersichtliche Aufllistung wie es geht, 
welche Möglichkeiten man hat und was es gebracht hat.  
 
									
		Eure VR6T/Technik
- 
			
- 
			Beitragsschablone zum kopieren für die Angaben : Motor: 
 Block:
 Kolben:
 Zylinderkopf:
 Verdichtung:
 Ventile:
 Einspritzdüsen:
 Nocke:
 Zündkerzen:
 Ölwanne:Ansaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser:
 Luftfilter:
 LLK:
 Drosselklappe:
 Ansaugbrücke:Abgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser):
 Krümmer (auch Dichtungen:
 Lader/Turbo:
 Ladedruck:
 Kat:Ölkühler: 
 Chip/Eprom /Abstimmung:
 Getriebe:
 Kupplung:
 letzte gemessenen Leistung:
 bisher gefahrene Strecke:
 Sonstiges:
- 
			Ich hab auch gefragt deswegen mach ich mal den Anfang  Motor: VR6 
 Block: 2,9er aufgebohrt
 Kolben: 83,0mm Schmiedekolben
 Zylinderkopf: 99er Sharan Kopf
 Verdichtung: 8,5:1
 Ventile: natriumgefüllt
 Einspritzdüsen: 440 ml Bosch
 Nocke: Serie
 Zündkerzen: Audi TT
 Ölwanne: Serie mit angeschweister RücklaufleitungAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser:
 Luftfilter: K&N Pilz
 LLK: Rallye LLK
 Drosselklappe: Serie
 Ansaugbrücke: HGP kurze BrückeAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 76 mm durchgehend
 Krümmer (auch Dichtungen: HGP Gusskrümmer
 Lader/Turbo: Garett GT 30 R doppelt kugelgelagert
 Ladedruck: 1,1 bis 1,6 variabel
 Kat: 100 ZellerÖlkühler: 19 Reihen racimex 
 Chip/Eprom /Abstimmung: HGP Abstimmung wird aber jetzt neu abgestimmt
 Getriebe: 5 Gang CCM mit langem 5. Gang
 Kupplung: Sachs Sintermetall gefedert und verstärkter Druckplatte
 letzte gemessenen Leistung: 406 PS (vor dem Winterumbau)
 bisher gefahrene Strecke: ca. 3000 km
 Sonstiges: Hab den Wagen gerade erst nach der winterumbauphase fertiggestellt Neuer Lader; Block und und und ...müssen noch eingetragen werden und abgestimmt werden.....gruss chris 
- 
			Motor: 2,9l ABV 
 Zündung: Verteilerzündung
 Block: Serie
 Kolben:Serie
 Zylinderkopf:Serie bzw. auf Dichtungsmaß vergrößert
 Verdichtung:??? (hab die Zwischenplattendicke leider nicht mehr im Kopf)
 Verdichtungsreduzierung durch: Zwischenplatte (bitte mit ausfüllen)
 Ventile:Serie
 Einspritzdüsen: 737 Audi S2
 Nocke:Serie
 Zündkerzen: Audi TT 225PS
 Ölwanne: Serie mit Rücklaufanschluss - verchromt
 Pleuellager: Serie (bitte mit ausfüllen)Ansaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: Alu 50mm (wenn ich mich recht erinnere)
 Luftfilter: größter offener K&N
 LLK: Mercedes Viano (oder Vaeno) Netzmaße sind 550x190x40
 Drosselklappe:Serie
 Ansaugbrücke:Serie
 PopOff: offen Bailey DV-26Abgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser):76mm Flammrohr, 70mm Rohr, 1 Dämpfer
 Krümmer (auch Dichtungen:HGP Krümmer
 Lader/Turbo: Garrett T3/T4
 Wastegate: Intern
 Ladedruck: aktuell 1 bar max. 1,2 bar
 Kat: Uni-Fit 100 Zellen
 gemessene Abgastemperaturen:??? (evtl auch interessant)Ölkühler: 19reiher mit Thermostat 
 Chip/Eprom /Abstimmung:Exclusive-Tuningparts
 Getriebe:Serie
 Kupplung:Verstärkte Sachsdruckplatte, originale Reibscheibe
 letzte gemessenen Leistung:????
 bisher gefahrene Strecke: ca. 6000km
 bisherige Defekte: keine (evtl auch interessant)
 Benzinpumpe/n: Serie (bitte ausfüllen)
 Benzindruckregler: 3 barSonstiges: 
- 
			Motor: VR6 
 Block: AAA(aufgebohrt auf 2,9l)
 Kolben: 2,9ner 82mm
 Zylinderkopf: Serie
 Verdichtung: 7,8:1 mit 1,5mm Edelstahlplatte
 Ventile: Serie
 Einspritzdüsen: Audi RS2
 Nocke: Serie
 Zündkerzen: Audi RS2
 Ölwanne: Originale mit angepassten Öl rücklauf
 Lagerschalen: Pleuellager vom R32 und Hauptlager vom VR6
 Benzinpumpen: 1.im Tank serie 2.Bosch
 Benzindruck: 4barAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser:60mm Alu,Silikonbögen, Audi RS 4 Lagedruckumschubventil
 Luftfilter: K&N
 LLK: Eigenbau 70cm x 15cm x 8cm
 Drosselklappe: Serie
 Ansaugbrücke: Eigenbau(Drosselklappe zur seite)Abgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 70mm Hartmann(wird noch bestellt)
 Krümmer (auch Dichtungen: Guss krümmer nach unter gebogenen,Dichtung vom KKK24
 Lader/Turbo: Garrett T3/T4 Externes Wastegate(Tial 38mm)
 Ladedruck: sollte so bei 1nen Bar liegen
 Kat: 200Zeller (wird noch bestellt)Ölkühler: 13reihen Raximexx mit Thermostat 
 Chip/Eprom /Abstimmung: Bekannter
 Getriebe: CCM Serie
 Kupplung: Sachs Sintermetall gefedert und verstärkter Druckplatte
 letzte gemessenen Leistung: wurde noch nicht ermittelt
 bisher gefahrene Strecke: letztes jahr ca 1000kmSonstiges: Auto ist noch nicht fahrbereit..hat alles ein bisschen länger gedauert!!!! gruss 
- 
			Motor: V (R) 6 AFP 
 Block: 2.8
 Kolben: Serie
 Zylinderkopf: Xtrem geweitet + Ventile, Schrick Federn
 Verdichtung: 2,5mm Platte
 Ventile: SERIE
 Einspritzdüsen: GMC 575ccm
 Nocke: 2.9er ABV
 Zündkerzen: Audi TT 225PSler NGK Platin
 Ölwanne: Verchromt
 Pleuellager; Sputter 3 StoffAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 100mm LMM
 60mm zum LLK in Carbon 76 vom LLK bis zur DK
 Luftfilter: K&N
 LLK: ??
 Drosselklappe: Geweitete 2.9er Verchromt
 Ansaugbrücke: Eigenbau gekürzt mit Luftsammler und abgang FahrerseiteAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 76mm
 Krümmer (auch Dichtungen: Stoßaufladungsfächerkrümmer by Speedmakers Vogtland
 Lader/Turbo: KKK 27/29
 Ladedruck: max 1.8
 Kat: 1 ZellerÖlkühler: 
 Chip/Eprom /Abstimmung: LS Cartec
 Getriebe: TDI PD und V5
 Kupplung: Spec 3+
 letzte gemessenen Leistung: Eingetragene 400Kw
 bisher gefahrene Strecke: keine ahnung
 Sonstiges:
- 
			Motor: AAA 
 Block: 2.8
 Kolben: Serie
 Zylinderkopf: Original
 Verdichtung: 2 mm Platte
 Ventile: SERIE
 Einspritzdüsen: Audi RS2
 Nocke: 2.8
 Zündkerzen: Audi TT 225PSler NGK Platin
 Ölwanne: mit Ölrucklaufanschluß
 Pleuellager: OriginalAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser:
 60mm zum LLK 70 vom LLK bis zur DK
 Luftfilter: K&N
 LLK: Mercedes
 Drosselklappe: 2,8l
 Ansaugbrücke: Große Normale AnsaugbrückeAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 65mm
 Krümmer (auch Dichtungen: Rohte Motorsport
 Lader/Turbo: T3/T4
 Ladedruck: max 1.2
 Kat: 200 ZellerÖlkühler: Racimexx 16 Reihen 
 Chip/Eprom /Abstimmung: ETP
 Getriebe: Original
 Kupplung: Sachs mit organischen Belägen
 letzte gemessenen Leistung: 283 ps und 363 NM
 bisher gefahrene Strecke: 800 km
 Sonstiges: Forge geschlossenes Pop Off
- 
			Motor: 2,9l ABV 
 Zündung: Verteilerzündung
 Block: Serie
 Kolben: Serie
 Zylinderkopf: Serie
 Verdichtung: ca 7,8:1
 Verdichtungsreduzierung durch: Zwischenplatte 1,5mm
 Ventile:Serie
 Einspritzdüsen: Porsche GT2/GT3, schwarz Bosch Motorsport
 Nocke: Serie
 Zündkerzen: Bosch F4CS, jetzt wahrscheinlich Audi TT 225 PS (billiger)
 Ölwanne: Serie mit Rücklaufanschluss
 Pleuellager: SerieAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 63mm Alu und Samco verbindung
 Luftfilter: Sparco Superflow, konisch Durchmesser vorn 120mm, hinten 140mm, länge 250mm,90mm anschluss
 LLK: Renault Master, mit Alukästen (mehr ging bei Klima einfach nicht)
 Drosselklappe: Serie 2,9
 Ansaugbrücke: selbstbau kurze Brücke
 PopOff: offen Spa Kolben (hammer geiler Sound!)Abgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser):76mm Flammrohr danach 76mm bis Ende, 2 Dämpfer (Einflutig) V2A
 Krümmer: Spa Turbo krümmer
 Lader/Turbo: Garrett T3/T4 (nachbau)
 Wastegate: extern Spa
 Ladedruck: 0,6-1,4 bar
 Kat: 100 Zellen Metallkat
 gemessene Abgastemperaturen:? (evtl auch interessant)Ölkühler: 19reiher mit Thermostat Racimax 
 Chip/Eprom /Abstimmung: frei einstellbare Spritze
 Getriebe: Serie
 Kupplung: Serie
 letzte gemessenen Leistung: noch nicht gemessen
 bisher gefahrene Strecke: ca 1000km
 bisherige Defekte: Kopfdichtung (bei 1,9 bar,war keine Absicht!)
 Benzinpumpe/n: Bosch Motorsport
 Benzindruckregler: 4 bar, frei Einstellbarer Regler mit Anzeige
 Ladedruckreglung: Greddy Profec B elektronisches Dampfrad mit Computer... 2 setups (Street/Race) dazu errechnung von der best möglichen Boostkurve
- 
			Motor: 
 Block: ABV, Serie
 Kolben: Serie
 Zylinderkopf: Serie, Verteilerzündung
 Verdichtung: 7,8:1 (Zwischenplatte)
 Ventile: Serie
 Einspritzdüsen: grün/ 440 cm³ pro min
 Nocke: Serie
 Zündkerzen: NGK PFR6Q
 Ölwanne: SerieAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: Silikon blau , Edelstahl, 60 mm
 LMM: Alu 90 mm
 Luftfilter: K&N
 LLK: Alu
 Drosselklappe: Serie
 Ansaugbrücke: kurze Ansaugbrücke MTEAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 3 Dämpfer (Adsorption), 70 mm
 Krümmer: Nickelguß MTE
 Lader/Turbo: GT 30R HF, externes 50mm HKS-wastegate
 Ladedruck: 1,5 Bar
 Kat: 100 CPSI-MetallkatÖlkühler: 15-Reihen RACIMEX 
 Chip/Eprom /Abstimmung: MTE
 Getriebe: Serie
 Kupplung: Sachs Racing Rennsportkupplung mit Sintermetallbelag
 letzte gemessenen Leistung: ---
 bisher gefahrene Strecke: 2500 Km
 Sonstiges: keine Defekte bisher
- 
			Motor: 2,8 
 Block: aaa
 Kolben: org.
 Zylinderkopf: orginal fein bearbeitet
 Verdichtung: 1,5 mm platte
 Ventile: poliert
 Einspritzdüsen: 350 ccm@ 3,5 bar
 Nocke: org.
 Zündkerzen: audi tt 225 ps
 Ölwanne: org. mit rücklauf turboAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 60 - 70 mm
 Luftfilter: riesen offener
 LLK: 300x600x80 mm
 Drosselklappe: oprginal
 Ansaugbrücke: gekürzte orginalAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 63,5
 Krümmer (auch Dichtungen: 70
 Lader/Turbo: KKK26/27
 Ladedruck:
 Kat:Ölkühler: 19 reihen mit tehrmostat 
 Chip/Eprom /Abstimmung: ame 2,6
 Getriebe: serie
 Kupplung: sachs racing bis 500Nm
 letzte gemessenen Leistung: ist erst mal angesprungen
 bisher gefahrene Strecke: wie oben
 Sonstiges: einstellbarer BDR, BMW 750i benzinpumpe, 38mm tail wastegate, 3L benzincatchtank
- 
			Motor:AAA 2,8l auf erstes übermaß gebohrt 
 Block:Serie, Pleuellager vom R32
 Kolben:Serie(Firma Schmidt)
 Zylinderkopf:Serie
 Verdichtung:1,5mm Reduzierplatte 8,0
 Ventile:Serie
 Einspritzdüsen: Bau gleich Aston Martin 985
 Nocke:Serie
 Zündkerzen:Audi RS2
 Ölwanne: Serie mit eingeschweissten ölrücklaufAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser:Polierte edelstahl rohr bis zum LLK 60mm vom LLK 76mm zur DK
 Luftfilter:K&N
 LLK:760mm x 300mm x 76mm
 Drosselklappe:2,9
 Ansaugbrücke: Eigenbau DK zur seiteAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser):76mm Edelstahl bis zum MSD dann 70mm HArtmann
 Krümmer (auch Dichtungen:Gusskrümmer
 Lader/Turbo:GT 30R 0.82 A/R HF
 Ladedruck:1,5bar
 Kat: hatte nichÖlkühler: Racimexx 13 reihen 
 Chip/Eprom /Abstimmung:Turbodödel
 Getriebe:R32 6 gang
 Kupplung:Spec 3+ 240mm
 letzte gemessenen Leistung:wird noch ermittelt denke so um die 450ps(hoffe ich)
 bisher gefahrene Strecke: 300km
 Sonstiges: hoch lebe das 6 gang getriebe...beschleunigung pur..
- 
			Motor: 
 Block: Serie AAA überholt
 Kolben:Serie AAA
 Zylinderkopf:bearbeitet
 Verdichtung:1,5er Platte
 Ventile:Serie
 Einspritzdüsen:[D]Bosch 558[/D] Audi RS2
 Nocke:Serie
 Zündkerzen:Audi TT Platin
 Ölwanne: Serie mit RücklaufanschlussAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: V2a [D]60mm[/D] 70mm vom Lader zum LLK. 80mm von LLK zur DK
 Luftfilter:K&N
 LLK:Touran
 Drosselklappe:[D]Serie[/D] ABV ohne Teillastkante
 Ansaugbrücke:Orginall gekürzt. DK Anschluss zur SeiteAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 76mm ab Lader. Zwei Schalldämpfer
 Krümmer (auch Dichtungen:Gusskrümmer
 Lader/Turbo:GT30
 Ladedruck:1,5bar
 Kat:OhneÖlkühler:19reihig 
 Chip/Eprom /Abstimmung:Turbodöedel
 Getriebe:Serie
 Kupplung:Serie
 letzte gemessenen Leistung:
 bisher gefahrene Strecke: 50km
 Sonstiges:[/quote]
- 
			Motor: ABV 
 Block: Serie, was soll man denn am Block ändern ???
 Kolben: 6 Stück 
 Zylinderkopf: keine Kanäle bearbeitet
 Verdichtung: 7,5:1
 Ventile: 12 Stück 
 Einspritzdüsen: BOSCH blau (Aston Martin o.ä., ca. 470ccm@3bar), 4bar Druckregler
 Nocke: 260°/266°
 Zündkerzen: NGK PFR6Q
 Zündanlage: ruhend
 Ölwanne: Alu mit ÖlhobelAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 63 mm LLL aus Edelstahl & 90mm Ansaug inkl. LMM (innen 80mm) aus Alu
 Luftfilter: K&N groooß
 LLK: Eigenbau, 500mm x 310mm x 65mm Netzmaße (von Schweizer), Kästen am Auto geschweißt
 Drosselklappe: Serie ohne Keil
 Ansaugbrücke: kurz, nach unten, bearbeitet
 Pop off: Guss Unterteil, Mitsubishi Oberteil Abgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 76mm Edelstahl mit 3 Fox Dämpfern, Eigenbau
 Wastegate: Tial 38 mm
 Lader/Turbo: Garrett GT35R 1.06 A/R
 Ladedruck: bis 1,45 bar maximal
 Kat: MetallÖlkühler: Racimex 19 reihen mit Thermostat 
 Chip/Eprom /Abstimmung: powered by vw-heideseen.de
 Getriebe: 02A mit anderen Rädern & Übersetzung, Peloquin Sperre
 Kupplung: Sachs Sintermetall, gefedert
 letzte gemessene Leistung: 507,2 PS im November 08
 bisher gefahrene Strecke: seehhr viel, seit erstem Turbobetrieb etwa 70 Tkm
 Defekte: Ventilführung nach 4 Jahren Turbobetrieb, sonst haben wir ordentlich gebaut![pleased :]](https://www.wolfsburg-edition.info/wbb5/core/images/smilies/pleased.gif) 
 Sonstiges: [D]ist verkauft :-e[/D] 
- 
			Motor: AAA 2.8l ruhende Zündung Bj. 94 
 Block: serie
 Kolben: serie
 Zylinderkopf: serie
 Verdichtung: 8,5:1 (1,5mm Platte und 2 organische dichtungen)
 Ventile: poliert serie
 Einspritzdüsen: blaue Bosch
 Nocke: serie
 Zündkerzen: AUDI TT Platin
 Ölwanne: serie mit Rücklaufanschluss
 Pleullager: VW Passat + RS4Ansaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: blaue Samcos, 60mm edelstahl komplett, ab LMM 100mm Ansaugung
 LMM: Audi S8
 Luftfilter: K&N
 LLK: Vollalu 550x140x65
 Drosselklappe: ABV
 Ansaugbrücke: kurze PPH styleAbgasstrecke 
 Auspuff : 3" (76mm) komplett MSD + ESD
 Krümmer : Rothe Style mit RS2 WG Anschluß
 Lader/Turbo: New Power GT35
 Ladedruck: 1,2-1,4
 Wastegate: RS2 mit serien feder
 Kat: serieÖlkühler: keiner 
 Chip/Eprom /Abstimmung: powert by http://www.exclusive-tuningparts.de
 Getriebe: serie
 Kupplung: Sachs Racing
 letzte gemessenen Leistung: ?
 bisher gefahrene Strecke: 0km
 Sonstiges: elektr. Dampfrad
- 
			Hier die Daten von meinem 2er: Motor: 2,8l AAA Zündung: ruhend Zylinderkopf: der Übergang vom Kanal in den Brennraum wurde leicht optimiert Verdichtung: 7,6:1 Einspritzdüsen: Rochester 525ccm Nocke: 268° Schrick Zündkerzen: NGK PFR6Q Pleuellager: R32 Ansaugstrecke Schläuche, Rohre, Durchmesser: 60mm Alu LLL mit Turbozentrum Silikon, 100mm Ansaug mit 100mm LMM Luftfilter: Offener K&N mit 100mm Anschluss LLK: Turbozentrum 450x300x76 Drosselklappe: 2,8er bearbeitet Ansaugbrücke: 2,9L PopOff: Tial Abgasstrecke Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser):3", TZB ALU ESD, 2 Simons Edelstahldämpfer Krümmer: ATP Lader/Turbo: Garrett GT30R, 1.06er a/r Wastegate: extern Tial 38mm Kat: Metall Ölkühler: 19reiher mit Thermostat Setrab Abstimmung: Turbozentrum Getriebe: "DQB" vom 225PS TT auf 6Zyl. Glocke umgearbeitet, Winkeltrieb entfernt, Anlasser weiter nach innen gesetzt, Sperre, Hauptwelle ausgefüllt Schwungrad: VR6 auf 240mm aufgedreht und erleichtert (dürfte knapp über 4kg haben) Kupplung: SPEC Audi RS2 (bearbeitet) mit glaube 750NM angegeben Benzinpumpe: Walbro, intank Benzindruckregler: 3 bar Ladedruckreglung: Apexi AVC-R letzte gemessenen Leistung: 496PS / 610Nm @ 1,52bar bisher gefahrene Strecke: 2900km 
- 
			Golf 3 R36 Turbo Motor: Block: 3,6l Block Passat Bj.2006 Kolben: Mahle Prototypen Bau! Schmiedekolben Zylinderkopf: komplett bearbeitet...Ventile original Verdichtung: 8,0:1 Ventile: org. Einspritzdüsen: 850ccm Nocke: org. R36 Zündkerzen: org R36 Ölwanne: Org. R36 Ansaugstrecke Schläuche, Rohre, Durchmesser: 70mm Rohre Luftfilter: offener K+N 100mm LLK: Eigenbau....größer geht es nicht! Drosselklappe: org. vr6 Bj.1997 Ansaugbrücke: Eigenbau Abgasstrecke Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 100m durchgängig mit 3 Töpfe Krümmer (auch Dichtungen: org. Rothe Motorsport - derzeit im Umbau Lader/Turbo: Gt42Rs Ladedruck: 1,0 bis 1,7bar Kat: NEIN Ölkühler: 19 Reigen Chip/Eprom /Abstimmung: Turbodödel Getriebe: V6 verlängert - Frontantrieb (8000U/min im 6ten Gang = 380,6km/h) Kupplung: EMS + Sinter Metall letzte gemessenen Leistung: noch nicht...aber laut Dödel jenseits der 600PS bisher gefahrene Strecke: 2000km! Sonstiges: derzeit im Umbau! 
- 
			Hallo, wollt mal von meiner aktuellen Technik schreiben: Motor:vr6 2,8l erstes Übermaß 
 Block:serie neu überholt
 Kolben: Wössner Kolben. H-shaft Pleul
 Zylinderkopf: bearbeitete Kanäle, Ventilsitz nach aussen versetzt
 Verdichtung:7,7
 Ventile:serie
 Einspritzdüsen:noch blaue Bosch 473ccm
 Nocke: Catcams 274/270° härtere Ventilfedern , verstellbare Nockenwellen Räder,
 Zündkerzen:Audi rs2 F5DP0R
 Ölwanne: serie mit ÖlrücklaufAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser:100mm ansaug mit 90mm Audi RS4 HFM ,70mm rohre
 Luftfilter:großer k&n
 LLK:wiltec Netz 630mm x 300mm x 76mm
 Drosselklappe:serie bearbeitet
 Ansaugbrücke:eigenbau zur seiteAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser):76 mm vom turbo bis zum endrohr mit msd (eigenbau)
 Krümmer : Stoßaufladungskrümmer "Wig-art"
 Lader/Turbo:Gt 4088r 0.95A/R
 Ladedruck:vorraussichtlich über 2bar
 Kat:100 zellerÖlkühler:groß 
 Chip/Eprom /Abstimmung:Freiprogrammierbares STG "MME- ECU 481-"
 "Getriebe: Golf 4 R 32 kompletter antriebsstang
 Kupplung:spec 3+ , Spec stahlschwungscheibe
 letzte gemessenen Leistung: ???
 bisher gefahrene Strecke: ?
 Sonstiges: Motor wurde auf einzelzündung umgebaut
- 
			Motor: 
 Block:ABV gebohrt auf 82,5
 Kolben:JE-Pistons 8,2:1
 Zylinderkopf:kanäle geweitet , führungen neu , al ventile 2mm größer
 Verdichtung:8,2:1
 Ventile:Nimonic
 Einspritzdüsen:470ccm(3bar) fahre 4bar aomit 525ccm
 Nocke:serie
 Zündkerzen:PFR6Q
 Ölwanne: serieAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: lader bis LLK 63,5ccm, LLK bis DK 76mm
 Luftfilter:AEM trockenfilter
 LLK:eigenbau mit schweizer netz , netzmaße 600x300x86mm
 Drosselklappe:serie
 Ansaugbrücke:eigenbauAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 76mm ab lader 100cpi rennkat(paul) mit 2 schaldämpfern
 Krümmer (auch Dichtungen:ATP
 Lader/Turbo:Garrett GT35
 Ladedruck:1,65bar
 Kat:100cpiÖlkühler:32reihen 
 Chip/Eprom /Abstimmung:von meinem chef stephan klasen www.klasen-motors.com
 Getriebe:FMP R32 $motion
 Kupplung:starre sinter , mit fidanza schwung bis ~700nm zugelassen
 letzte gemessenen Leistung:523ps
 bisher gefahrene Strecke:
 Sonstiges: syncro komplett umgebaut auf 4motion , alles eigenbau incl antriebswellen, hinterachse umgebaut auf spur&sturz einstellbarbilder http://www.klasen-motors.de/index.php?article_id=75 zuletzt gefahrene 60ft 1,525  auf straßenreifen auf straßenreifen
- 
			Motor: Block: VR6 Neu gebohrt & gehohnt 2,9L 
 Kolben: Mahle Presskolben ( ähnlich Schmiedekolben )Pleuel: Pauter I-Shaft Pleuel 
 Zylinderkopf: Kanäle und Ventilschäfte bearbeitet, 8mm Natrium gefüllte Auslassventile, Schrick Federn & Stössel
 Verdichtung: 7,7:1 mit Metalldichtung
 Ventile: 8mm Natrium gefüllte Auslassventile
 Einspritzdüsen: Astra OPC ( Blau ) 470ccm
 Nocke: Dbilas 262/264
 Zündkerzen: RS4
 Ölwanne: SerieAnsaugstrecke 
 Luftfilter: Corrado VR6 mit K&N Matte
 Luftmassenmesser: 90mm
 Ansaugstrecke: 90mm/100mm
 Druckseitig: 60mm
 LLK: 100 Euro Chinakühler
 Drosselklappe: Corrado 2,9L
 Ansaugbrücke: Von PPH-MotoringAbgasstrecke Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 70mm 
 Krümmer (auch Dichtungen: Rothe mit RS2 Wastegate
 Lader/Turbo: Garrett GT3082r 1.06AR
 Ladedruck: 2,1Bar
 Kat: ----------Ölkühler: 19 Reihen Setrab 
 Chip/Eprom /Abstimmung: Turbodöddel Online Abstimmung
 Getriebe: Basis 02A mit Peloquin Sperre und 6.Gang Quaife Radsatz
 Kupplung: Clutchmaster 2 Scheiben Drag Kupplung
 letzte gemessenen Leistung: @ 2,1 Bar @ bei Henni in Wernau 508PS und 686NmMan kann nie genug Leistung haben ! 
- 
			Motor: Block: VR6 Neu gebohrt & gehohnt 2,9L Kolben: Mahle Kolben bearbeitet nach meinen Vorgaben Pleuel: IE Rods Zylinderkopf: CNC Zylinderkopf mit größeren Ventilen und Schrick Federn & Stössel Verdichtung: 7,5:1 mit Metalldichtung Ventile: Nimonic Einspritzdüsen: Siemens 630ccm Nocke: Dbilas nach meinen Vorgaben Zündkerzen: RS4 Ölwanne: Serie Speziell angefertigtes Kraftsoffsystem Ansaugstrecke Luftfilter: Corrado VR6 mit K&N Matte Luftmassenmesser: 90mm Ansaugstrecke: 90mm/100mm Druckseitig: 60mm LLK: 100 Euro Chinakühler Drosselklappe: Corrado 2,9L Ansaugbrücke: Von PPH-Motoring bearbeitet Abgasstrecke Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 70mm Krümmer (auch Dichtungen: Rothe mit RS2 Wastegate Lader/Turbo: Garrett GT3582r 1.06AR Ladedruck: ? Kat: ---------- Ölkühler: 19 Reihen Setrab Chip/Eprom /Abstimmung: Turbodöddel Online Abstimmung Getriebe: Basis 02A mit Peloquin Sperre und 6.Gang Quaife Radsatz Kupplung: Clutchmaster 2 Scheiben Drag Kupplung letzte gemessenen Leistung: @ 2,1 Bar @ bei Henni in Wernau 508PS und 686Nm mit GT30 Man kann nie genug Leistung haben ! 
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
 
		