Motor gewechselt, alles festgemacht, komme zu den Antriebswellen.
Mist ich hätte die VORHER einfädeln sollen. 
Rumgemurkst bis die Welle am Getriebeflansch war. 
Erste Vielzahn reingesteckt,passt. Zweite reingesteckt,passt NICHT.  
 
Rumgerätselt: "Warum Nicht? Warum Immer bei Mir?" 
Festgestellt, daß neues getriebe 100er Flansche hat und Wellen nur 90er. Wellenflansche im eingebauten Zustand ohne Bühne/Grube wieder rausgepopelt.
Man war ich bedient.
	G60Ing:
Sag blos, du hast den Drehmomentwandler "trockengelegt" ?
 
		 
		
		
	 
									
		



![pleased :]](https://www.wolfsburg-edition.info/wbb5/core/images/smilies/pleased.gif)


 Irgendwas um 350 Euro meine ich hat es gekostet und hinten komplett alles tot... kann man nicht so wirklich mit fahren
 Irgendwas um 350 Euro meine ich hat es gekostet und hinten komplett alles tot... kann man nicht so wirklich mit fahren 

 Reingeleuchtet und... na toll! Alles verschmolzen und verkokelt. Mit nem langen Schraubenzieher den (zum Glück) brüchigen Gummring locker gemacht und zerstückelt. Dann mit nem Staubsauger rausgesaugt
 Reingeleuchtet und... na toll! Alles verschmolzen und verkokelt. Mit nem langen Schraubenzieher den (zum Glück) brüchigen Gummring locker gemacht und zerstückelt. Dann mit nem Staubsauger rausgesaugt  