die spiegelunterkante liegt ja bei den rallyes auch tiefer als die linse, aber die siehste halt von außen nicht und man müsste den gesamten scheinwerfer zerlegen. und das licht tritt nunmal durch die linse aus und die ist nen ganzes stück weit weg von der scheinwerferunterkante. selbst den runden sind es schon fünf millimeter unterschied die manchmal einiges retten können.
das ganze ist aber ein thema mit den 50 cm da kannste seiten füllen, zig ansichten, zig auslegungen und dennoch macht es jeder anderst.
 
		 
		
		
	 
									
		
 
  
  
 
 das thema, früher hat da niemand drauf geachtet, ist total untergegangen, es gibt massig älter autos mit eingetragenen tieferlegungen die die 50cm niemals mehr erreichen, da gehts schon bei der gutachten erstellung los, wenn z.b. eine feder für ein bestimmtes auto mit nur einer motorvariante ist, serienbereifung drauf, und die 50 cm unterschritten sind, sollte es ja diese feder gar nicht mit Gutachten geben.....
 das thema, früher hat da niemand drauf geachtet, ist total untergegangen, es gibt massig älter autos mit eingetragenen tieferlegungen die die 50cm niemals mehr erreichen, da gehts schon bei der gutachten erstellung los, wenn z.b. eine feder für ein bestimmtes auto mit nur einer motorvariante ist, serienbereifung drauf, und die 50 cm unterschritten sind, sollte es ja diese feder gar nicht mit Gutachten geben..... ) Hab noch nichtmals ne Mängelkarte bekommen! der Tüv hätts mir bescheinigen können, aber wie ohne mängelkarte? Kann das Brieflein gern mal hochladen bei interesse.
 ) Hab noch nichtmals ne Mängelkarte bekommen! der Tüv hätts mir bescheinigen können, aber wie ohne mängelkarte? Kann das Brieflein gern mal hochladen bei interesse.
 :-r
 :-r