Hi
Frohes neues Jahr.
Ja klar ein Chinakracher, ausser dem Namen ist da nicht mehr viel Blaupunkt drin und dran…
Hi
Frohes neues Jahr.
Ja klar ein Chinakracher, ausser dem Namen ist da nicht mehr viel Blaupunkt drin und dran…
Hallo zusammen,
für mich quasi eine Offenbarung, da ich jahrelang mit einem Bremen RCM 43 im Golf zufrieden war.
Man wird sehen wie es sich technisch und von der Verarbeitung her gibt, ich bin gespannt.
Klasse, finde ich gut das das umgesetzt wurde.
Vielen Dank an alle die dabei geholfen haben.
Super. Mit 2 Kids im Hintergrund eine Leistung, die ich nichtmal ohne Kinder schaffe. Respekt.
Ich hätte solche Umbauten heutzutage für nicht mehr eintragbar gehalten. Schön das das doch noch geht.
Glückwunsch und gute Fahrt!
Inzwischen ists wieder ein Jahr länger…
Dieses Jahr bin ich bis jetzt so viel mit dem Golf gefahren wie die letzten 3 Jahre zusammen nicht…..
Eventuell wäre eine Zusammenlegung oder Integration mit einem anderen Forum denkbar? Falls sich das überhaupt realisieren liesse.
Seh ich ja jetzt erst.
Nein der Wagens teht unverändert an seinem Platz. Fast schon schade. Aber irgendwann ists soweit. Bestimmt.
Zuerst sollte ich aber am Corrado den Motor mal überholen, nicht das der Spanner schon fast weg ist, wär schade drum.
Was solls denn kosten?
Benni: Die Jugend hat ordentlich Gefallen am 2er gefunden. Ich meine sogar das ich dir damals auf deine Anzeige hin geschrieben hatte.
christian, ich schau mal rein.
Gestern hatte das Fiz dan 77777km drauf. Das bedeutet das ich seit dem ABF Umbau circa 78000km gefahren bin. Das Fiz hatte ich damals rücksetzen lassen.
Der würde passen, isr aber nirgends lieferbar. Das ist ja das Problem.
Und scheinbar weltweit entfallen. Habt ihr Jemand an der Hand der so etwas überholt? Der Regler ist undicht und stammt aus einem Golf GTI von 1979.
Falls ihr noch einen habt, nehme ich auch gerne diesen!
Aber was wäre denn die Alternative?
Mitmachen erzwingen geht ja nicht…
Ob das nochmal was wird…. Schon ans verkaufen gedacht?
Da ist die Lust aber tatsächlich arg, wenns ein Automatik Jetta schon hilft.
Ich hätte aber in der Tat auch keine Lust auf mehrere Baustellen. Einfach fahren wäre auch mal gut. Aber die Kisten sind auch halt alle alt. Und bei den neuen siehts nicht besser aus, so alt werden die gar nicht mehr.
In einem Container? Wie muss ich mir das vorstellen? Gibts noch Hoffnung auf Rettung?
Aber doch schön zu lesen, das auch einige gibt, die die Fahrzauge doch schon Jahrzehnte haben.
christian: Was ist mit der Kaross elos? Oder keine Lust mehr auf Stufe?
Benni: Konntest Du ihn wenigestens gut verkaufen? Ausstattung war ja top, wenn ichs noch recht im Kopf habe.
zwokommaneun: Ja, das geht uns wohl fast allen so...
Primär gings um die Haltedauer eines einzelnen Fahrzeuges, aber jeder Beitrag ist willkommen.
Hast Du den blauen GL noch?
Dann AUG. Da passen aber auch einige andere.
Hatte damals auch die originalen eingebaut, Preeswerkzeug selbst gebaut. Ich würde immer wieder die PU nehmen. Stressfreier Einbau, halten super!
Hatte ich auch, ich hatet dann die Lager gewechselt und nach 3 Jahren waren die wieder hin.
Hab tatsächlich die geteilten, schwarzen PU-Lager von Claus von Essen eingebaut, seither ist Ruhe und der Einbau ging auch echt gut von Statten.