ZitatOriginal von Scholz
Also was dein erster Prüfer haben wollte ist seit diesem Jahr "eigentlich" vorgeschrieben,
und zwar bei Leistungssteigerungen über 30% oder so ähnlich muss ein Karoseriefestigkeitsgutachten vorgelegt werden, Olli kann da mehr zu sagen.
Im Prinzip gilt: Um so genauer und penibler die Abnahme des Umbaus, um so wahrscheinlicher ist, dass diese Eintragung keiner anzweifeln wird/kann - weill wie soll man etwas anzweifeln wenn alles ok/sauber umgebaut ist.
Es kommt immer darauf an wie sauber ein Umbau gemacht wurde. Desweiteren kanne es auch Konsequenzen für Prüfer geben, die eine Eintragung/Umbau eines anderen Prüfers anzweifeln, ohne im nachhinein Gründe zu finden. Daher das eh die meisten Prüfer null Ahnung von dieser Materie haben, hält sich das ganze in "Grenzen".
Die werden aber auch nicht Sachverständige, weil sie nix Wissen, die Lernen alle das gleiche.
Aber es gibt welche mit und welche ohne einen hang für unser Hobby 
Ist doch genau so eine Sache, was Scholz sagt, wo z.B. ist der Unterschied zwischen einem VR6 im 55PSer oder im 16V?  
  
 
 
		 
		
		
	 
									
		


 
  
  Der Polizist hatte eigentlich zu erst nur die Leistung nicht glauben wollen. Eingetragen waren 330kw laut Diagramm. Dem Polizisten kam das komisch vor also wurde das Auto beschlagnahmt und dem Tüv erneut vorgeführt. Die haben dann ihren Kollegen bzw. seine Eintragung kontrolliert und siehe da kein Abgasgutachten sondern nur ne Breifkopie von nem anderen Rado und weg war die Eintragung.
 Der Polizist hatte eigentlich zu erst nur die Leistung nicht glauben wollen. Eingetragen waren 330kw laut Diagramm. Dem Polizisten kam das komisch vor also wurde das Auto beschlagnahmt und dem Tüv erneut vorgeführt. Die haben dann ihren Kollegen bzw. seine Eintragung kontrolliert und siehe da kein Abgasgutachten sondern nur ne Breifkopie von nem anderen Rado und weg war die Eintragung.