Na der Getriebehalter kommt doch über den Antriebswellenflansch am getriebe fest gemacht. So wie es auch beim normalen golf 3 1.8er ist oder. der halter wird ja beim 2.0 16V nicht viel anders sein, wie beim 1,8er? Oder irre ich mich da. du dachtest jetzt sicher, das ich meinte das der Originale vom 1.8t an den 2er oder 3er ran soll.  
 
									
		1,8l 20V Turbo Umbau Thread
- 
			
- 
			ja dachte ich, zumals die 1,8er ja mit 020 und mit 02a gab und man sollte eben 02a passende Teile benutzen. SDI 
- 
			dennis8111980 : ich habe mir nur einen von den flanschen geholt , den für die seite wo die lange antriebswelle rein kommt , habe für den flansch und das lager bzw. simmering zusammen etwas über 70euro bezahlt . Muß den flansch aber in meinem Golf 2 verbauen , paßt da der halter vom golf 3 16V ABF denn auch zu 100 prozent ??? MFG BITURBO 
- 
			ihr redet hier irgendwie total durcheinander... also Konsole Getriebe/Motor auf Motorträger 1H0 199 273 B ABF, 1Z, AFN, AHU,ALE Motorblock hinten: 1H0 199 354 H ABF, 1Z, AFN, AHU,ALE Getriebe hinten: 357 199 353 A AAA, ABF, 1Z, AFN, AHU, ALE, PG Wenn 02A SChaltgetriebe mit Plusachse aus dem Golf 3 SDI 
- 
			ZitatAlles anzeigenOriginal von corrymicha 
 hallowie lautet die codierung beim AUM 2003 1.8t für schaltgetriebe? war ein automatik und ist jetzt auf schalter umgebaut worden? 
 ist jetzt alles im 3er Golf drin!?
 außerdem hab ich noch die fehlermeldung wegen der komunikation zu abs airbag crashsignal KI sowie Abgassrückfühung die ich rausgenommen habe! wie bekommt man die fehlermeldung weg? oder stört dem steuergerät das nicht weiter?mfg 
 michaschiebe mal die frage  
- 
			ZitatOriginal von Eddi_Controletti 
 Themenwechsel bei mir muss noch die Climatronic an den APX. Hier im Forum habe ich die Info bekommen, dass der Thermoschalter F87 für die ZuWaPu an die Ansaugbrücke dran muss. Wo am besten? Grüße  
- 
			hi vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, hab mir einen 1.8t in ein 4er cabrio eingebaut, hab gestern probelauf gemacht funktioniert auch alles einmandfrei ausser das geschwindigkeitssignal im tacho funtzt nicht. 
 getriebe ist vom 1.6 100ps motor, kabelbaum und tacho vom golf 4, hatte schon mal versucht den fühler im getriebe gegen den originalen vom 1.8t zu tauschen der passt aber absolut nicht rein...für gute tipps wäre ich sehr dankbar 
- 
			Warum nimmst du das mini 101 PS 020 Getriebe mit der mini Kupplung die schon bei den kleinen Saugern probleme macht an nem 1.8T  Beim 02A SChraubst einfach auf die Welle drauf und an den Stecker kommt dein Kabelstecker. da passt das jedenfalls. Welchen 1.8T haste denn? SDI 
- 
			hi aum motor welches ist denn das 02a getriebe kann mit denn bezeichnungen nicht viel anfangen 
- 
			Seilzuggetriebe 2 Wellen udn 5 Gänge. Verbaut im Golf 2 G60, Golf 3 TDI / 16V / Vr6, Corrado G60, Passat G60 16V... Jeweils mit unterschiedlichen Übersetzungen. http://www.doppel-wobber.de da ist zumindest eine Auflistung einiger Getriebe, auch wenn die Daten nicht alle Stimmen. SDI 
- 
			aha und bei den getrieben passt also der geschwindigkeitsgeber vom 1.8t getriebe? 
- 
			wie lange läuft eigentlich die ZuWaPu nach, wenn sie per Relais geschaltet wird? Grüße  
- 
			mit dem TT / S3 10 min SDI 
- 
			ZitatOriginal von SDI-Driver 
 mit dem TT / S3 10 minSDI fein  was mit aber noch nicht ganz klar ist... die Pumpe soll ja den Turbo kühlen. Aber die Pump doch das Wasser nur im Kreis herum, also nicht über den Kühler damit der Lüfter die Temp heraus nimmt...  Grüße  
- 
			meine ist im Rücklauf und der landet auch im Kühler  SDI 
- 
			ok, die Pumpe pumpt in den Rücklauf vom Kühler zum ZK. Wo dadurch die Kühlleistung herkommen soll  Grüße  
- 
			Hab mal ne Frage bezüglich der Schwungscheibe beim 1.8t Im moment hab ich noch das 2 Massenschwung drin mit Orig. Audi TT Kuppluing ivm. G60 ATB Getriebe habe aber noch ein Einmassenschwung vom 16V ABF und die hat ca. 10KG Bin momentan am überlegen ob ich die Schwungscheibe noch erleichtern lasse oder einfach so verbaue.. Kupplung und Druckplatte kommt von Sachs rein. Sollte aber aufjedenfall besser sein als das 2 Massen oder? Allein vom Gewicht?? Was wiegt den so ein 2 Massenschwung vom 5 Gang Audi TT??? 
- 
			ZitatOriginal von Eddi_Controletti 
 ok, die Pumpe pumpt in den Rücklauf vom Kühler zum ZK. Wo dadurch die Kühlleistung herkommen soll Grüße  Wie meinst das? Die Pumpe zieht 10 min weiter Wasser durch den Turbo, also ich finde schon, dass dies ne Kühlleitung fürn Turbo bringt  SDI 
- 
			ZitatOriginal von SDI-Driver Wie meinst das? Die Pumpe zieht 10 min weiter Wasser durch den Turbo, also ich finde schon, dass dies ne Kühlleitung fürn Turbo bringt  SDI Hi SDI  wenn das dem Turbo ausreicht... fein  
 Ich finde nur, dass da nur heißes Wasser umher gepumpt wird ohne den Kühler/Lüfter mit einzubeziehen. Aber etwas anderes ist ja Original auch nicht vorgesehen. Grüße  
- 
			na aber das Kühlwasser ist dann wenigstens in Bewegung, auch wenn die Vr6 Pumpe gerademal nen "Rentner mit Problemen" Druck bringt. Aber immerhin bewegung...der Kühler gibt ja trotzdem noch etwas die wärme ab, auch wenn nur minimal. Hab letzte Woche irgendwo ne Pumpe gesehen für unter 200 euro die ~0,5 Liter die Sekunde machen soll  SDI 
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
 
		