Hallo,
ich habe mal eine Frage vielleicht hat einer Erfahrungen damit gemacht oder hat eine andere gute Idee.
Da ich zum Ende des Jahre in den USA bin, überlege ich, mir dort ein paar Autoteile wie z.b. US Stosstangen vom 2er zu kaufen und diese dann per Sperrgut mitzunehmen. Wie sieht es da mit Zoll etc. aus?
Kann ich das einfach als Sperrgut aufgeben, die Flugzeuggebühren in Höhe von 50€ zahlen und jut ist?
Anderes Beispiel:
Wenn ich das Paket als Absender mit meinem Namen aus den USA zu mir nach D schicke was ist dann mit Zollgebühren etc..
Vielen Dank für die Hilfe
0ggY
 
		 
		
		
	 
									
		
 
  Nächstes mal bindest du dir bitte mal den R5 Zylinder um den Hals
 Nächstes mal bindest du dir bitte mal den R5 Zylinder um den Hals 
 . Konnte mir dann die schönsten raussuchen...Die haben auch eine Internetseite, müsste ich nachschaun, er hat mir seine Visitenkarte mitgegeben, kann ich dir zukommen lassen falls du dort in der Gegend bist...
 . Konnte mir dann die schönsten raussuchen...Die haben auch eine Internetseite, müsste ich nachschaun, er hat mir seine Visitenkarte mitgegeben, kann ich dir zukommen lassen falls du dort in der Gegend bist...



 Steht alles in Tinte
 Steht alles in Tinte 


