wenn mans genauo so nicht macht
Beiträge von Matthias
-
-
bei VW gibt es nur noch Schaumfolie die man mit Montagekleber verarbeiten muß. FInde ich persönlich nicht so toll. Ich nehme daher lieber die dicken blauen oder schwarzen Müllsäcke, sind billig und ausreichend dicht und lassen sich mit gutem doppelseitigen Klebeband auch sehr anwenderfreundlich verarbeiten.
-
genau so gehts, du solltest also etwa 2-2,5Liter zum einfüllen haben, je nachdem wie leer das Getriebe war. Du läufst sonst Gefahr, daß zu viel drin ist und das Öl sich dann einen anderen Weg sucht, z.B. die Tachowellenöffnung.
-
wenn wir das wüssten, wäre uns allen wohler.
-
geht, wenn die Riemenscheibenschrauben nicht vergammelt sind ist das kein allzu großer Akt.
-
ohne Türfolie brauchst du auch nicht fahren, selbst im stehen wird der Fußraum naß. Hab ich selbst schon bei Golf und Polo so erlebt. Je nachdem wie der Wagen steht und wie die Schachtdichtungen aussehen, kann es eben auch nur auf einer Seite sein. Bei meinem kommt trotz neuer Scheibe immer etwas Wasser vorne links rein und sifft die ZE zu......
-
-
Kurbelwellen und/oder Nockenwellen Wellendichtring.
-
offiziell gabs auch mal schwarze VW Logos, für hinten aber auch schon länger als Ersatz entfallen. Aber ich weiss nicht, wie man die Bestellen konnte. Ich denke da gerade an "Tarnfahrzeuge" der BW. Wo sind die Porspekt Experten?
-
ich glaub du wirst nicht ums suchen drum rum kommen
hast du nen Durchgangsprüfer bzw ein Messgerät was das kann? Dann würd ich mir ein zwei Steuergeräte suchen und die Verbindung prüfen. Vielleicht solltest du auch versuchen von "der anderen" Seite, sprich von einem anderen Stg. auf die Leitungen zuzugreifen (Stg ab und mit provisorischer Lösung den Stg Stecker mit dem Adapter verbinden). Dazu brauchst du halt das passende PinOut.
-
Zitat
Und dass Du, der Du ja noch nicht solange hier Mod bist, die Argumentation von der alten Mannschaft einfach so übernimmst ("Wer nicht für uns ist ist gegen uns und kann gehen") finde ich auch ein bißchen traurig.
glaub mir, damit habe ich mich selbst lang genug beschäftigt. Ich bin nicht nur hier sondern auch in anderen Auto und nicht-Auto Foren unterwegs, (so wie viele andere auch). Ich habe nur mittlerweile den Eindruck, daß das die effektivste und wenn auch zugleich härteste Methode ist. Als absolutes negativ Beispiel sehe ich Motor Talk. Klar kann man es anders machen, aber zu welchem Preis? Erstaunlicherweise sind die informativsten Foren ähnlich wie das Wob-Ed moderiert bzw von den Regeln her ähnlich strukturiert. Für meinen Teil, unabhängig von meiner bisherigen kurzen Mod Zeit hier im Board, stelle ich fest, das es oftmals am fehlenden Verständnis bzw Einsicht mancher User liegt. Da wird von anfang an gepoltert auf Teufel komm raus. Das ein Mod dann mit der Zeit eher auf Durchzug schaltet, kann ich umso mehr nachvollziehen. 1999 war alles anders, aber ob es wirklich besser war? Wir waren wohl weniger User und haben mit Sicherheit viel Mist gemacht, der heute anders geahndet worden wäre. Aber auch das ist die Geschichte dieses Forums.
Interessanterweise tauchen die gleichen Störenfriede immer wieder auf, irgendetwas muß denen hier bei uns wohl so gut gefallen, daß die immer wieder kommen.
-
wenn die Leitungen irgendwo vor den Steuergeräten unterbochen sind, nicht. Du liest jedes Stg separat aus, egal welches Stg im Fahrzeug ist.
-
wenn du beide autos da hast, dann tausch doch die Steuergeräte aus. Das grenzt die SUche wirklich auf die Datenleitung ein.
-
ich glaube so schwer ist es nicht en paar grundlegende Dinge zu beachten. Das ist wie bei der Führerscheinprüfung, es gibt genug die immer wieder durchfallen und es gibt welche, die sich nach dem ersten mal zusammenreissen und es dann begriffen haben.
-
wie ja und, eher erschreckend
-
-
-
Es steht jedem vollkommen frei dieses Forum NICHT zu besuchen, gezwungen wird hier niemand dabei zu sein. Es gibt hier und überall Regeln die aber nicht überall gleich sind. Wir sind nicht das Golf III Forum oder Motor Talk... Das die Regeln zur Zeit deaktiviert sind ist zugegebenermassen etwas blöd, aber die neue Forenversion steht vor der Tür, dann gibt es auch wieder den Regelbereich.
-
-
weisst du überaupt wie das originale Dach beim GOLF II mit Schiebedach konstruiert ist? Tauschen kann man das mit Sicherheit, aber ganz ehrlich, bei dem Aufwand, würde ich eher ne gute Abwrackkarosse nehmen als das Dach umzubraten...
Wir reden hier von mindestens 20Jahre alten Autos die es noch zu hauf billig gibt.