hätte ich auch
zumindest wenn ich die wartungskosten für das ding sehe
ohne den umbau von teilen bringt der motor rein gar nichts. in nem anderen forum gehts da teils was deftiger zu, umbau auf 43mm drosselklappe und so scherze
hätte ich auch
zumindest wenn ich die wartungskosten für das ding sehe
ohne den umbau von teilen bringt der motor rein gar nichts. in nem anderen forum gehts da teils was deftiger zu, umbau auf 43mm drosselklappe und so scherze
ZitatOriginal von flor_tim
2.0 2E Motor mit Ventiltaschen für nen 16V kopf
steht nicht zur auswahl da der gesamte block inkl kurbelwelle schon kräftig bearbeitet wurde nächstes jahr gibts dann nen 2L 16VT mit schmiedepleuel und weiteren leckereien
sooooo...
was würdet ihr eher nehmen:
16V kolben mit zwischenplatte und bearbeiteten 16V pleueln
oder
g60 kolben mit bearbeiteten g60 pleueln
motor soll dann nen kleiner 1,8l 16VT mit nem garret t03 lader werden. 220-250ps wären so das ziel
PB ist 112ps DF2
änderungen zum PF sind kat und lambda mit stg.
der pg hatte übrigens die selbe nocke wie der gx, net rp
ZitatOriginal von Stefan16VT
Ja, das mag sein. Aber der 112PSler hat nicht viel mit dem 107er gemeinsam. Wenn du den PF ohne kat fährst wird der wohl auch kaum 5 PS mehr haben, dazu gehört mehr als nur ein Kat.
dann erzähl mir doch mal die unterschiede zwischen PB und PF
fährt einer von euch nen turbo mit klima und dem kleinen llk überm getriebe?
noch net zu gekommen, is ja auch net grad günstig für nen studenten wenn man sich nebenbei noch bücher usw holen muss
wie willste denn in ein einspritzventile ne andere düse setzen?
p.s. ich leg dir mal die suche ans herz, gibts nen schön großen thread mit massig infos zu
was willste mit dem gutachten? das ist absolut nutzlos
was haste denn schönes am kopf gemacht?
ZitatOriginal von VW Fuhrpark
@ Leinad78
meiner ist leider nur nen 8V und hat daher noch die konventionellen Hydros, die jeder 8V ZK hatte. Oder gibts da auch was feines??? Weist du da mehr???
verzeiung, ich dachte du fährst ^16v weil 8v machen (in dem bereich wie du es betreibst lohnt net =))
für deinen gilt das selbe außer das sich der preis halbiert. beim kevin ist das ganze nicht notwendig da der motor eh nur 6500 dreht.
320€ in 16mal 50gr hydros bei vw investieren wäre schonmal ne sinnige maßnahme
wie funzen denn die möchtegern bi-xenon sets bei ebay? normal verstellt doch nen servo die linse um zwischen abblend- und fernlicht zu wechseln, oder?
das ATH ist das längste 020 seriengetriebe
p.s. den 5tengang am 020 zu tauschen ist nen kinderspiel bei eingebautem getriebe nur beim ausgebauten ist es bissle unschön das getriebe zu blockieren, aber wenn man weiß wie ists eigentlich ganz einfach :-r
jo, nachdem ich dann dran gedacht hab das man auch mal bei amazon gucken könnte...
haben wir aber leider nicht in der FH gehabt lohnenswert? dann würd ichs mir so kaufen gehen.
ja is ja ok als referenz, nur was soll da bitte dran gemacht gewesen sein
ich glaub da verkauf ich demnächst mal meinen bei ebay
entgeht mir grade irgendwie die rechtfertigung warum der kopf aus ebay bei 500€ is?
jo is normal.
ZitatAlles anzeigenOriginal von http://www.aufgeladen.de
Tuning-Tipps Teil 1. Grundlagen für das Tuning von frei ansaugenden 4-Takt-Motoren.
von Karl-Heinz Müller
Und das ist wirklich noch um Längen besser, da es praktische Beispiele an einem VW 1,8l enthält.
Gruß Daniel
hat da jemand ne ISBN nummer oder sowas zu? sitze grad gemütlich an der FH und könnte noch ein wenig lesestoff vertragen
waren das serienpleuel oder bearbeitete?
ist die aussage von sls z.b. korrekt das man in nem 300ps 16VT die originalen pl/kr pleuel ohne bearbeitung SICHER nutzen kann