Habs zumindest zeitweise so drin bei mir, also das große STG vom PL
ist für die Lambdaregelung, und das kleine Steuergerät macht ja 
nur die Zündung ,beim PL halt mit Klopfregelung. Die fällt mit
dem KR-STG weg, Lambdaregelung etc. bleibt ja. 
Den Klopfsensor muß man mit nem bestimmten Drehmoment
anziehen, weiß jetzt aber den Wert ned. 
Verschiedene Steuergeräte hab ich auch noch da, kriegst aber auch
laufend bei ebay.
Beiträge von gerhard
- 
					
- 
					Verwechselt mal die Steuergeräte nicht: 
 das große ist für die Lambdaregelung, Einspritzung, das kleine mit
 dem Unterdruckschlauch ist nur für die Zündung zuständig, incl.
 Klopfregelung. Hast du den Klopfsensor mit dem richtigen
 Drehmoment angezogen?
 Für mich hört sich des ganze irgendwie nach Zündungs-Geschichte an,
 mach mal das Zündsteuergerät vom KR rein, das ist ohne Klopfregelung,
 vielleicht liegts ja da dran....
 Kannst dann mit dem KR-STG ruhig mehr Frühzündung fahren, da das
 bei hoher Drehzahl den ZZP zurücknimmt, somit die Klopfgefahr
 verringert.Servus, Gerhard 
- 
					Die Pumpe schaltet immer an, sobald du die Zündung anmachst. 
 Wenn du den Motor startest läuft die dann normalerweise, weil
 das Zündsteuergerät den Impuls dafür gibt. Falls das Steuergerät
 defekt ist, oder z.b. vom Hallgeber nix bekommt, läuft auch
 die Pumpe nicht an.
 Überbrück mal das Relais mit nem Draht, wenn er dann auch nicht
 anspringt, wird es wohl was an der Zündung sein.
- 
					Hab den ext. Ölkühler zusätzlich zu dem Öl-Wasser Ding drin, das 
 funktioniert einwandfrei, wird auch nicht mehr allzu heiß. Im
 vergleich zu vorher (16V ohne ölkühler), oder im Vergleich zu nem
 1.8er GTI (mit Serien-Ölkühler) deutlich besser.
- 
					Wenn du da platzprobleme hast, kannst ja nen kürzeren Ölfilter 
 nehmen, dann geht das wieder. Hab den 16V im 1er mit
 Racimex Ölkühler, und so nem Adapter-Flansch mit Thermostat,
 Filter ist vom BWM E30 M3. Paßt.
- 
					sind deine Felgen vielleicht zu breit für die Reifen? 
 Hab die größe aufm 1er Golf, Einzelabnahme, brauchte vom
 Reifenhersteller ne Freigabe wo der Fahrzeugtyp und die
 Felgenbreite drinsteht.....
- 
					aufm Schwungrad sind mehrere Markierungen. Ein kleiner 
 Schlitz, da kannst den ZZP mit ner Pistole einstellen, die
 kein Poti zur Verstellung hat, da diese Markierung auf ca 8 Grad
 vor OT steht. Dann gibts aufm Schwungrad noch nen "Pobbel",
 der ist der 0 Grad Punkt, da mußt dann an der Pistole die
 8 grad einstellen.
- 
					laß es, bringt von der Steuerersparnis nur 10 E auf hundert ccm, 
 da nur Euro1. Kat würde zwar drunter passen, macht aber wenig
 Sinn.
- 
					Es gab im golf Cabrio auch Druckminderer für die Trommeln an 
 der HA (ich mein jetzt nicht die Vordruckventile!). Diese haben
 eine andere Teilenummer als die vom 16V Rocco. Sollte man
 nicht verwechseln.....
- 
					Ja, Motor-Getriebe auf der Getriebeseite weit genug absenken, 
 dann geht daß. Das Lager auf der Motorseite (bei den Riemen)
 kannst dranlassen.
- 
					auf 1mm genau? Wie soll denn des gehen? 
 Alleine wenn den Sturz verstellst hast scho viel mehr.....hatte mal 7x15 ET25, das ging, am besten probieren, wird auch 
 von Auto zu Auto anders sein. (Toleranzen der Kotflügel, etc.)
- 
					Find des jetzt nicht allzu günstig, da ja nur eine Nocke dabei ist. Könnt mir vorstellen daß das auch günstiger geht. Denke aber auch, 
 daß man beim 9a da an Grenzen stößt, der Drehfreudigste Motor
 soll der ja nicht sein....Die Leistungsangabe halt ich auch für ein bisserl hoch, da ja nur 
 die Einlaßnoche getauscht wird.
- 
					N Spetzl von mir hat dann da den Handbremsmechanismus mitsamt 
 den Seilführungen vom Rocco eingeschweißt.
- 
					wennst uns noch verräts, welche Bauteile umgelötet werden müssen, 
 wär das Top.....Bitte.... 
- 
					die 180 Euro im Jahr wär mir das nicht wert, kannst mit Sicherheit 
 davon ausgehen, daß der dann schlechter läuft....
- 
					Der 27er müßte ein alter "KR" sein, hat normalerweise größere 
 Kanäle als der andere.
- 
					ich versteh nur nicht warum du nen Kat aufn KR machen willst, 
 bringt von der Steuer fast nix, da ab 2005 diese auch auf 15 Euro
 gehen, ohne Kat zahlst 25, das wär mir die Arbeit, und den
 "technischen" Nachteil echt nicht wert.....
- 
					ach so. Hab nen eingetragenen 16V im Einser, hab ne Bastuck drin, 
 (die ABE nützt ja dann beim Golf 1 nichts mehr), wurde aber
 eingetragen, da die ABE fürn 16V Rocco geht.
- 
					Glaub kaum, daß das jemand merkt, wenn die Scirocco 16V 
 Anlage drunter ist. Kann aber sein, daß da paar Halter am
 Auspuff umschweißen mußt.Könntest aber z.b. auch ne Anlage von Bastuck nehmen, ist 
 aus Edelstahl, paßt recht gut, und hat ne EG-ABE.
- 
					passen würde nur die Anlage vom Scirocco 16V, kannst aber auch 
 im Zubehör schauen, würde edelstahl nehmen....
 
		