Könnte sein das es schon einer mit Can Bus ist !
mfg
Könnte sein das es schon einer mit Can Bus ist !
mfg
Also diese Version hab ich noch nicht gesehen die Scheinwerfer die ich bis jetzt zu gesicht bekam (egal ob Hella / Bosch oder Ruhle) wahr die Halterung ein Teil vom Blechrahmen und nicht aus Kunststoff !
Ist das sicher ein Orginaler Scheinwerfer ?
mfg
Also der Schlüssel von Car Guard iss nicht gerade besonders schön und zimlich klobig kannst meinen haben wenn du nen orginalen willst !
Ich hab die FB in den G4 Klapschlüssel reingebaut iss nicht einfach da die Platine ziemlich gestutzt werden muss aber dafür funktionieren alle drei tasten !
Ich hab den orginalschlüssel abgesägt und zurechtgefeilt so das er in die Aufnahme vom Klappschlüssel passt funktioniert wunderbar die Rohlinge die mann bei Ebay bekommt sind meist aus sehr weichem Material und die Qualität ist lausig !
Ich mach heut abend mal ein paar Bilder und stell sie rein !
mfg
Also VW würde bestimmt nicht für fast jeden Motor eine spezielle Lambdasonde auf Lager halten wenns mit einem Universaltyp gehen würde je nach dem wo die Labdasonde sitzt ist die Schutzkappe mehr oder weniger Geschlitzt und die Sonde ist auf den entsprechenden Motor optimiert nimmt mann ne andere verkürzt sich die Lebensdauer teils drastisch und die Lambdaregelung arbeitet nicht optimal !
mfg
Rein mechanich passt das g3 KI nicht da musst du einiges ändern zb ist der Halter der Lenksäule im weg das KI ist etwas höher und breiter !
mfg
Nein ist nicht die Selbe nur bei Fahrzeugen ohne KAT gibts eine Sonde für den ABF 2E und AAA !
Der ABF mit KAT hat eine spezielle Lambdasonde !
Die version bis 95 mit eckigem Stecker : 021 906 265 C
Die Version ab 95 mit abgerundetem Stecker : 037 906 265 S
mfg
Las am besten mal nen Fachmann reinhorchen nicht das es doch nur die Hydrostössel sind !
mfg
Ganz einfach je mehr Spiel die KW Lager haben um so mehr Öl geht da durch und da die Ölpumpe nur eine begrenzte Fördermenge hat sinkt zwangsläufig der Öldruck ein Teufelskreis denn je niedriger der Öldruck desto höher der Lagerverschleiss !
Aber wie gesagt spekulieren kann mann viel erst wenn der Motor auseinander ist sieht mann was das Problem ist !
mfg
Wenn die Lager was haben sinkt natzürlich der Öldruck und daher die tickernden Ventiele !
Wenn der Motor tatsächlich ne weile kein Öl bekommen hat dann ist es auch nicht mit nem tausch der Lagerschalen getan meist ist dann auch die Lauffläche der Kurbelwelle beschädigt und hat Riefen dann ist ne Überholung angesagt aber das siehst leider du erst wenn alles draussen ist !
mfg
Also Euro 1 = 15,13€ pro 100ccm // Euro 2 = 7,13€ // Euro 3 / D3 ein Witz 6,75 :-r !
Mehr als die hälfte !
mfg
Warum sollte er nicht laufen wenn die Lagerschalen der Kurbelwelle oder die Ölpumpe schaden genommen haben hört mann das meist wenn der Motor warm eine stunde gestanden ist wenn mann ihn dann startet und er klappert oder klopft für für ne Weile dann haben die KW Lager einen weg und wenn di mal Spiel haben wird das höchstens schlimmer und am ende ist der Motor Platt wenn nur die Ventile ein bisschen tickern und dann aufhören ist das noch normal !
mfg
Also wenn du um die 300 Euro zahlst dann ist es Euro 1 !
mfg
Dieser Minikat wird anstelle der Rohrmuffe hinter dem kat montiert er sieht auch fast genauso aus !
mfg
Das Problem ist ja nicht nur das die Entlüftung zufriert dadurch wird das Kurbelgehäuse nicht mehr richtig entlüftet und es bildet sich Kondenswasser und da das Öl leichter als Wasser ist sammelt sich das Wasser an der tiefsten Stelle in der Ölwanne und wenn das gefriert dann kann die Ölpumpe kein oder nur wenig Öl ansaugen die folge Lagerschaden oder kapitaler Motorschaden !
mfg
ZitatOriginal von DA47
Hallo!
Wo erkenne ich denn was mein Auto für eine euro norm hat? Ich hab auch den ABF im 2er und bezahle 302€ Steuer imoment. Wie geht das mit dem eintragen oder ändern?
Stewht im fahrzeugschein warscheinlich E2 das ist Euro1 !
Das hätte mann beim eintragen machen sollen ich habe Euro2 im G2 eine Umschlüsselung (mit Minikat) ist nicht möglich da es den ABF serienmässig nie im G2 gab und das Gutachten für den Minikat natürlich nur für den G3 gilt !
mfg
Also das mit dem Aditiv würde ich lassen schdet mehr als es hilft du solltest mal zu VW da gabs ne Rückrufaktion für die kleinen Motoren wegen zugefrorenen Entlüftungen und dadurch veruhrsachten Motorschäden !
mfg
Am besten die Kunststoffkeile vorher entfernen !
mfg
Wenn die Gummis Rissig und hart sind sollte mann sie wechseln !
mfg
Ich kann mollama nur zustimmen das ist kein kleines Motortuning !
Wegen Chip schau dich einfach mal bei den Nahmhaften Tuningfirmen um ob die nen Chip für den 9A anbieten spritziger wird er mit nem vernünftigen Chip auf jeden Fall, Leistungssteigerung ca. 7-10% möglich !
Den 9A kannst du nicht mit dem ABF vergleichen isst ne völlig andere Maschiene der hat schon den Hochblock und ist ein Langpleuelmotor besitzt ne Sequenzielle Digifant Einspritzung mit Zylinderselektiver Klopfregelung daher holt er die Mehrleistung !
mfg
Ich denke schon hab bei mir zwar nicht nachgemessen aber ich habe ca. 3 Cm zum Orginalhosenrohr das hat auch über dem Stabi eine Stufe drinn !
mfg