Beiträge von Garlock

    Also die 55 und 65 A werden sich nicht sehr unterscheiden aber die 90 A ist garantiert grösser und die Teile untereinander Mischen kannst du vergessen das geht nur wenn du zwei gleiche Limas hast meist ist es doch nur nötig die Lager zu wechseln und ggf. die Schleifringe !


    mfg

    Was für Kappen die Enstücke sind aufgegossen wenn du die runterrupfst ist ist das Teil kaputt mann könnte höchstens die Stange in der Mitte aufsägen kürzen und wieder zusammenschweissen aber das würde diesen Plastikteilen sicher nicht gut tun zumal mann durch die verlegung des Betätigungshebels die Stange ein bisschen um das Differenzialgehäuse rumlegen muss aber Esthätiker finden bestimmt ne Lösung die Stange zu kürzen und zu verchromen/vergolden !


    mfg

    Ja das HJauptlager hab ich schon einige ersetzen müssen in der Kugellauffläche gibts kleine Krater und dann singt das Getriebe wenn's der Achsantrieb ist wirds Teuer der kann auch Singen wenn die Zahnräder verschlissen sind !


    Hoffentlich hast du ein grosses Postfach ich schick dir später mal eine Mail !


    mfg

    Also Febi Lager für den G60 sind Schrott mir sind zwei davon immer nach 1 1/2 Jahren gebrochen jetzt habe ich ein Ruville drinn und hab erst mal ruhe das ist auch etwas härter als die von Febi !


    Grundsätzlich hast du im Inet immer schlechte Karten wenn die dir eins von nem anderen Hersteller schicken und was für Qualität die haben steht in den sternen !


    mfg

    Also wenn es schon singt ist es schlecht was die Uhrsache dafür ist siehst du erst wenn das Getriebe auseinander ist meist verabschiedet sich das Hauptlager der Antriebswelle und der rest ist in der regel durch die Bruchstücke angeknackst um das zu beurteilen braucht mann auch etwas Erfahrung und ein paar Spezialwerkzeuge !


    Die Differenziallager müssen nach dem Tausch eingestellt werden denn sie laufen mit Vorspannung dazu braucht mann mindestens ne Messuhr und ein Torque Meter !


    mfg

    Also die Motorlager passen an deine Achse aber ich würde trotzdem die komplette G60 Achse verbauen das sie etwas stabieler ist als die alte und hinter den Stabihaltern noch zwei zusäzliche Befestigungspunkte hat und natürlich auch das Tilgergewicht , für die Achsschenkel vom G60 brauchst du ggf. andere Traggelenke da der Zapfen beim g60 grösser im Durchmesser ist !


    die Kraftstoffleitungen dürften reichen nur brauchst du die entsprechende Kraftstoffpumpeund je nach dem Was für ein Tank bei dir drinn ist auch gleich den vom G60 !


    Also das schaltgestänge wirst du nicht weiterverwenden können denn das Getriebe vom G60 hat eine Seilzugbetätigung !


    die Abgasanlage würde ich auf jeden fall ersetzen da der Durchmesser beim RP kleiner ist Der Kat ist beim G60 ebenfalls grösser !


    mfg

    Zitat

    Original von Harti
    Es gibt beim RP beide Versionen, einmal nur mit Pumpe im Tank, die ist dann von der Grösse her so gross wie die vom G60, mitsamt dem Tank vom G60, und einmal die Version mit zwei Pumpen, eine im Tank und eine am Unterboden.


    Darüber würde ich gerne mehr erfahren denn laut Teileliste gibts nur beim G60 die Intankpumpe ! :?:


    mfg


    Nicht ganz es sind Bundschrauben mit Feingewinde !


    Und wegen der Montage das Alte Gummilager geht immer etwas schwer raus da es meist festgerostet ist das neue hat dann etwas spiel und wird erst durch das Korekte anziehen der Schraube festgeklemmt !


    mfg

    Nee die Blechhülse soll nur das Gummilager an ort und stelle halten sonst würde es sich verkanten mehr nicht das Gummilager muss auch ohne Hülse halten die hintere Schraube muss mit 90Nm + 90° (1/4 Umdrehung) und die vordere Schraube mit 50Nm + 90° angezogen werden !


    mfg