ADY in Golf 2? MFA & WFS

  • Wenn ich einen 2l ADY in einen Golf2 verbauen will, was stelle ich dann mit
    MFA & Wegfahrsperre an?


    Kann ich die WFS übernehmen oder sollte ich die rausschmeißen?
    Denn dazu bräuchte man ja den G3 Schlüssel.


    Und funktioniert die MFA auch am G2 Tacho?

  • Also dann. Wie die WFS-Sperre angeschlossen werden muß, ist mir ja bereits vom ABF und VR6 bekannt....aber er will ja nicht auf mich warten und mich dann fragen :D


    Die WFS hat ein ja extra STG. Von dem ADY-Motorkabelbaum kommt eine grau/weiße Diagnose-Leitung. Die wird an an das WFS-STG angeschlossen.
    Dann brauchste noch die Lesespule für das Zündschloß. Die wird einfach auf das Zündschloß aufgeschoben und das Kabel ins WFS-Stg eingesteckt.


    Einzige was Du noch brauchst, ist ein Schlüsselrohling mit Transponder. Der Transponder muß angelernt werden. Zum Anlernen widerum benötigst Du eine gültige FIN. Damit ab zu VW und den Schlüssel, sowie das STG auf die Fin anlernen lassen...


    ...oder schreibst gleich dem Garlock...der soll Dir die fertig angelernte WFS samt Schlüssel verkaufen :D...


    ...oder der Verkäufer gibt Dir zum Motor gleich den Fzg-Brief mit (auch fürs eintragen ganz nützlich :zwinker: ), sowie das WFS-Stg und die Lesespule vom Spender-Wagen...biete sich doch an.


    Aso....MFA


    Brauchst halt nen MFA-Tacho (also einen mit Display), die Lenkhebel (kannste auch vom Dreier nehmen) und den Kabelbaum für die ZE. da wird aber auch erstmal nur die Öltemp und die Uhrzeit funzen.


    Für die Verbrauchsanzeige musst Du hinten am 2er Tacho ne Unterdruckleitung anschließen und irgendwo an der Ansaugbrücke abgreifen....ob die dann genau geht....keine Ahnung.


    Guck einfach mal nach auf der Homepage vom User Benni, da steht alles wichtige für die MFA.


    N bischen was weiß ich mittlerweile auch schon :zwinker:


    Gruß :wink,
    Max

  • Mein Golf 2 besitzt die originale Golf 2 Lenksäule mit Zündschloss.
    Die Wegfahrsperre kommt vom Golf 4 /Audi A3.


    Kann der Transponder aus dem Golf 4 Schlüssel ausgebaut werden, um
    in den Golf 2 Schlüssel umzuziehen?


    Und passt der Schlüssel vom G2 immer noch ins Schloss, auch wenn
    sich da dann die Lesespule breit macht?


    LG Marc :wink

  • Marc_StB


    Der Transponder ist nicht elektrisch angeschlossen und es ist auch kein doofer Magnet sondern ein Quarz.


    Wenn man einen Schlüssel vom 16V oder G60 hat, kann man das Gehäuse des Schlüssels öffnen und den Transponder einfach reinlegen oder kleben.


    Gruß Jan

  • golfgtspecial:


    Super! Genau das wollte ich hören.
    Mit doof meinte ich natürlich "einfach". Ich hoffe mein
    Quarz, den ich 'Magnet nannte' nimmt mir das nicht übel.


    Und wie ist es mit der Lesespule? Das muss alles nicht toll
    aussehen, sondern nur funktionieren. Wie eng beieinander
    sollen sich der Quarz und die Lesespule befinden?


    LG Marc :wink

  • Hallo!


    Genau genommen ist es ein RFID (Radio Frequency Identification) Baustein.



    Als Abstand sind einige Zentimeter akzeptabel.


    Wir hatten damals einen Astra in der Werkstatt, der neue "billig" Schlüssel bekommen hat, da haben wir den alten Schlüssel mit dem Transponder (war fest eingeklebt und konnte nicht zerstörungsfrei entnommen werden), einfach unter das Zündschloss geklebt und der hatte dann einen Abstand von ca 3-5 cm zur Lesespule, hat einwandfrei funktioniert.


    So kannst du es theoretisch auch machen, wenn dir der eigentlich Sinn der WFS egal ist. Dann kannst du theoretisch den Transponder direkt auf die Lesespule kleben und diese dann einfach hinter irgendeiner Verkleidung verschwinden lassen.


    Gruß Jan

  • Nachdem nun zumindest technisch alles funktioniert frage ich mich nun:


    1. 'Kann man die Lesespule vom A3-Zündschloss abnehmen? Wie?'
    2. 'Kann man den schwarzen Ring vom Zündschloss des G2 ohne WFS abnehmen? Wie?


    Wäre doch hübsch, wenn der Transponder im 2er 16v-Schlüssel ist und die Lesespule vom
    A3 am 2er Zündschloss.


    Am Fall 1 habe ich heute wie doof herumgeprokelt, aber absolut nichts bewegt. Pendejo!


    LG Marc

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!