Von MCH Motorsport haben Kumpels von mir keine gute Meinung zwecks Zylinderkopf.
 
									
		VR6-Sauger Tuning Thread
- 
			
- 
			ZitatAlles anzeigenOriginal von Slow Rider 
 Umbau auf 3 Liter
 276er Nocken
 Ganzmetallkopfdichtung
 Auslassventile vergrößert
 Serieneinlassventile erleichtert
 Kopf geplant
 alle kanäle poliert
 Schrick SSR
 Steuergerätanpassung
 70mm Auspuffanlage
 Schwung erleichtertDas alles brachte auf dem Prüfstand 244 PS 
 Langte für 13er Zeiten auf der 1/4 Meile Kostenpunkt für diesen Umbau? 
 Wurde aufgebohrt oder andere Kurbelwelle?
- 
			Inwiefern unterscheiden sich eigentlich die alten VR 12V von den neueren 24V? Hab ja auch so nen Suager, udn will da möglichst viel raus holen... weiss aber nedd was was bringt und was ich mir sparen kann. Fix sind jetzt mal ein leichterer Kurbelwellentrieb und bessere Kats. Was bringt sonst noch was? 
- 
			Also die haben sehr wenig gemeinsam.... Von Variablen Schaltsaugrohr über Nockenwellen versteller 2fach oder 1fach, je nach Bj. bis über Einzelzündendstufen etc. Also aus dem V6 24V kann man mit viel Geld schon leistung holen. R32 KuWe, scharfe Nocken, Kopf Bearbeiten, Auspuff, Chip anpassen am Prüfstand. Aber ich glaube, wenn du dann an der Region von einem R32 bist, kannst du dir einen Kompressor Kit einbauen.... Also Unrentabel. Auf R32 umbauen, oder Kompressor- MEIN TIPP Fuhr selbst einen Leon 2.8er Motor im Bora mit ZR3 Kompressor, ging gut das EI. 
- 
			Hätt ich auch gern, aber ich hab keine 10.000 Euro fürn TÜV  Daher fällt aufladen definitiv aus. Muss was haben, das man optisch nicht sieht. Daher fällt aufladen definitiv aus. Muss was haben, das man optisch nicht sieht.Daher halt die Frage, was ich mit relativ wenig Geld (so 2 -3000 Euro) investieren kann, und wo Leistung dabei raus kommt. 
- 
			ZitatOriginal von Kuhprah 
 Hätt ich auch gern, aber ich hab keine 10.000 Euro fürn TÜV Daher fällt aufladen definitiv aus. Muss was haben, das man optisch nicht sieht. Daher fällt aufladen definitiv aus. Muss was haben, das man optisch nicht sieht.Daher halt die Frage, was ich mit relativ wenig Geld (so 2 -3000 Euro) investieren kann, und wo Leistung dabei raus kommt. mit Grundtuning anfangen - Auspuffanlage, Fächer, Abstimmung, Luftfilter hätt ich mal gemeint 
- 
			Fächer gibts für den Motor keine  
- 
			ZitatOriginal von Kuhprah 
 Fächer gibts für den Motor keine des is blöd  Nocken? 
 welchen Motor hast denn genau drin?
- 
			
- 
			Für 3000.- Findest gebrauchte ZR2 Kits... ABT Baute 3.0 mit Kurbelwelle. 
- 
			ZitatOriginal von R40-Racer 
 Für 3000.- Findest gebrauchte ZR2 Kits...ABT Baute 3.0 mit Kurbelwelle. Wir sind hier nicht im Druck-Forum! Also jetzt mal das Kompressorthema bitte mal weg lassen! 
- 
			Kennt ihr Internetseiten von guten Tunern etc. die noch Saugertuning beherrschen? Weil mehr als Laptopattentäter die ebay-Files kopieren findet man ja kaum noch  
- 
			ZitatOriginal von Slow Rider 
 WOBRiderMotor wurde aufgebohrt 
 Andere Kurbelwelle wird nur bei 3,2L umbauten verwendet.
 Für 3L gibts nach meinem letzten Wissenstand garkeine andere Kurbelwelle für den VR6
 Gesamtkosten beliefen sich auf 5000Euro wurde von einer Holländischen Firma durchgeführtDas mit der Kurbelwelle interessiert mich schon länger - konnte dazu nur ned wirklich Infos bzw. nen Anbieter finden. Aber da muss man ja noch die Pleuel ändern oder? Die müssten dann ja zu lang sein  Was bringt der an NM auf die Straße? 
 Welche Firma hat das gemacht?
 Gibts ein Leistungsdiagramm?
- 
			ZitatOriginal von Kuhprah 
 Kennt ihr Internetseiten von guten Tunern etc. die noch Saugertuning beherrschen?Weil mehr als Laptopattentäter die ebay-Files kopieren findet man ja kaum noch  Wendland im Schwarzwald 
- 
			Software: 
 SLS
 Zoran
 TurboperformanceZum ABT Kit, Frag mal bei ABT an, die hatte da daten zu. Ich hab den Prospekt leider nicht mehr. Googel einfach mal. Glaube die hatten 3.0L und 231PS 
- 
			ZitatAlles anzeigenOriginal von R40-Racer 
 Software:
 SLS
 Zoran
 TurboperformanceZum ABT Kit, Frag mal bei ABT an, die hatte da daten zu. Ich hab den Prospekt leider nicht mehr. Googel einfach mal. Glaube die hatten 3.0L und 231PS also ich "kenn" jemand der hat den ABT Motor drin - sogar die Rechnung hat er noch mit knappen 11.000,- für etwas Mehrleistung  
- 
			Also was Elektronik Betrifft setzt ich auf Digit Power  Aber bevor der neue 24V zu denen geht, müssen erst noch die Hardwarekomponenten rein. Derzeit sidn 2 200er Kats geplant, die Alu Riemenscheiben für Kurbelwelle, Wapu und Servo, soweie eine Hitzeisolation für die Abgasanlage. Jetzt such ich noch paar Komponenten zusätzlich. Wie gross is eigentlich der Aufwand, den Kopf selber zu demontieren? Kann man das ohne Spezialwerkzeug? Und zusammensetzten? Wer macht das am besten? 
- 
			weiß jemand wo man die ganzen Teile (Kurbelwelle, Pleuel,etc...) fürn 3.2 Liter bzw. 3.0 Liter-Umbau herbekommt? 
- 
			3.0 Kolben nehmen, Hohnen Lassen, Pleuel erleichtern und gut ist. 
 Oder eben von ABT für sehr viel geld die KW holen.3.2 Pleuel und KW vom R32 holen. 
- 
			ZitatOriginal von R40-Racer 
 3.0Kolben nehmen, Hohnen Lassen, Pleuel erleichtern und gut ist. 
 Oder eben von ABT für sehr viel geld die KW holen.3.2 Pleuel und KW vom R32 holen. "mehr" is beim 3.0 nicht? paßt die KW vom R32 1vs1? bzw. wer bietet die Pleuel dafür an? 
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
 
		