Motor: 16V Turbo
Block: KR
Kolben: Mahle Schmiedekolben 82,5 von TFSI und Pleuel
Zylinderkopf: KR bearbeitet
Verdichtung: 8,2:1
Ventile: Serie bearbeitet
Einspritzdüsen: 440ccm bei 3bar 
Nocke: KR
Zündkerzen: Bosch Platin
Ölwanne: Schrick
Ansaugstrecke 
Schläuche, Rohre, Durchmesser: Alu 60mm
Luftfilter: K&N
LLK: Setrab
Abgasstrecke
Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 76mm Hosenrohr, 70mm mit einem Schalldämpfer
Krümmer (auch Dichtungen: Audi RS2 von Wagner
Lader/Turbo: K24/26 7200
Ladedruck: 0,7-1,8bar
Kat:
Ölkühler: 16 Reihen
Chip/Eprom /Abstimmung: Turbodoedel
Getriebe: CDA kurze Achse
Kupplung: Sachs mit organischem Rennbelag
letzte gemessenen Leistung: 1,28bar 388PS, 508NM
bisher gefahrene Strecke: 5 Rennen ca 50km 
Sonstiges:
 
									
		Eure 16VT/Technik
- 
			
- 
			Motor: Block: PL Kolben: PL abgedreht Zylinderkopf: PL Verdichtung: 8:1 Ventile: PL Einspritzdüsen: graue G60 Nocke: KR Zündkerzen: RS2 Ölwanne: PL mit angeschweißtem Flansch für Ölrückführung Ansaugstrecke Schläuche, Rohre, Durchmesser: Stahlrohre, 63mm Luftfilter: Kasten vom 35i, bearbeitet LLK: Sprinter Drosselklappe: PL Ansaugbrücke: KR umgeschweißt Abgasstrecke Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 76er Hosenrohr, ab Kat 63mm komplett Eigenbau Krümmer (auch Dichtungen: S2 mit Seriendichtungen Lader/Turbo: KKK K24 Ladedruck: 1,3bar Kat: 100 Zellen Ölkühler: PL Chip/Eprom /Abstimmung: Ebay Getriebe: 90ps 35i Kupplung: VR6 letzte gemessenen Leistung: - bisher gefahrene Strecke: 2000km Sonstiges:absolutes lowbudget Projekt und trotzdem in Rotenburg ne 12,4 gefahren mit Frontantrieb  
- 
			Motor: 1.8L 16V 
 Block: KR
 Kolben: Wössner Kolben mit Scat Pleuel
 Zylinderkopf: KR bearbeitet
 Verdichtung: 8,2:1
 Ventile: KR
 Einspritzdüsen: Siemens Deka 630ccm
 Nocke: Spezialpaket Auslaß schärfer als Einlaß
 Zündkerzen: F3CS
 Ölwanne: Schrick Aluölwanne mit Ölhobel
 Pleuellager: Sputterlager Audi RS2
 Kurbelgehäuseentlüftung: Catchtank Eigenbau Porsche 911 Turbo ÖlabscheiderAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: Edelstahl 60mm mit Samco´s
 Luftfilter: Offener K&N Luftfilter
 LLK: Vollalu
 Drosselklappe: S2 mit E30 Drosselklappenschalter
 Ansaugbrücke: umgebaute S2Abgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 76mm ab Turbo durchgehend mit MSD u. ESD
 Krümmer: umgeschweißter S2 Krümmer mit S2 Wastegate
 Lader/Turbo: GT2871R 0.63ar
 Ladedruck: 1,2 bar
 Kat: 100 Zeller XXXTurboÖlkühler: 16 Reihen Mocal m. Thermostat 
 Chip/Eprom /Abstimmung: XXX
 Getriebe: 02A vom G60 GKB: ATA
 Kupplung: Sachs verstärkt
 letzte gemessenen Leistung: steht noch aus 
 Sonstiges:
- 
			Motor: 2L 16V 9A 
 Block: aufgebohrt auf 83mm Stahlpleu, Kurbelwelle originall
 Kolben: 83mm bohrung Wössner Schmiedekolben
 Zylinderkopf: 9A/PL (wird 03.2012 bei NG Motorsport bearbeitet)
 Verdichtung: 8,0:1
 Ventile: Ferrae 6000 originalmaß
 Einspritzdüsen: Deka 630 oder 850ccm
 Nocke: GK 288 ( 272° 11,7mm Hub)
 Zündkerzen: ???
 Ölwanne: Schrick oder Audi 80 GTEAnsaugstrecke: Lufi, Rohr, Lader 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: ???
 Luftfilter: 2 offene Filter evtl Green Twister
 LLK: Wasser
 Drosselklappe: VR6
 Ansaugbrücke: Turbobrücke (keine abgesägte oder nachgegossenen S2 Scheisse)Abgasstrecke: ??? 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 76mm VSD+MSD
 Krümmer (auch Dichtungen: Dichtungen original, Stoßaufladungskrümmer mit T3 Anschluss und WG Anschluss
 Lader/Turbo: Holset HX35W (Vergleichbar mit GT35 und HF-Gehäuse)
 Ladedruck: 2Bar soll der schon machen)
 Kat: 100 oder 200Zellen RennkatÖlkühler: ??? 
 Chip/Eprom /Abstimmung: Megasquirt abstimmung auf der Strasse
 Getriebe: 02M 6Gang (Abgefrästet Gehäuse)
 Kupplung: S2 mit ausgedrehter 9A Schwungmasse
 letzte gemessenen Leistung: ??? Erwünscht 450PS+
 bisher gefahrene Strecke: zählt schieben auch???
 Sonstiges: Wird immer weiter verfollständigt
- 
			Beitragsschablone zum kopieren für die Angaben : Motor: 
 Block: 1,8l KR , H-Schaft Pleul
 Kolben: Schmiedekolben
 Zylinderkopf: Kr Brennraum CNC-Bearbeitet, neue Motorsport-Ventilführungen und Zusatzwassergalerie vom Audi S2
 Verdichtung:7,8:1
 Ventile: Bearbeitete Orginalventile (Quick-Heat)
 Einspritzdüsen: 630 Siemens Deka
 Nocke: KR
 Zündkerzen: RS2
 Ölwanne: OrginalAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: Aludruckrohre und Samco 63mm
 Luftfilter: 100mm BMC
 LLK: Vollalu
 Drosselklappe: 2,9 VR
 Ansaugbrücke: Spaltsaugrohr mit Trichtern und Saugrohr-EinspritzungAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 76mm Edelstahl
 Krümmer (auch Dichtungen: Eigenbau T3 Stahlkrümmer mit Sammler, Wastegate S2 und Abgastemp- Fühler
 Lader/Turbo: Gt30/71 HF Sonderanfertigung (PK-Motorsport)
 Ladedruck: 2,1
 Kat: KeinenÖlkühler: 16 Reiher? 
 Chip/Eprom /Abstimmung: Vems Freiprogrammierbar mit Einzelzündungs-Zündspulen (PK-Motorsport)
 Getriebe: 02a
 Kupplung: Sachs Sinter mit verstärkter Druckplatte
 letzte gemessenen Leistung: ?
 bisher gefahrene Strecke: 3500km
 Sonstiges:
- 
			Motor: 16V Turbo 
 Block: 9A mit geä.Kurbelwelle, 1847 ccm
 Kolben: 9A Serie
 Zylinderkopf:9A Serie
 Verdichtung: 8,3 zu 1 ausgelittert
 Ventile: Serie
 Einspritzdüsen: 470 ccm bei 3 bar
 Nocke: beide ABF
 Zündkerzen: NGK
 Ölwanne: Serie mit SchwallsperreAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: Ladeluftverrohrung 60mm Alu
 Luftfilter: Kasten RP 90PS, original Luftfiltermatte
 LLK: TTRS
 Drosselklappe: S2 Serie
 Ansaugbrücke: S2 gekürzt ansonsten SerieAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): BMW 135i Dämpfer geändert auf 76er verrohrung, bzw. 2x60mm, nirgends kleiner, Auspuffklappensteuerung mit Bypass
 Krümmer (auch Dichtungen): Stoßaufladungskrümmer,Eigenbau,Twinscroll mit 2 Abgastemperatursonden vor ATL, 
 Lader/Turbo: KKK Twinscroll Mischlader K16/24, Baugröße ungefähr TTRS, Wastegate integriert
 Ladedruck: im Moment 1,25 bar, gang und drehzahlabhängig einstellbar mittels Apexi
 Kat: S3 (8L) Bi Kat, Ein und Ausgänge auf 2x60mm geändertÖlkühler: Opel Senator, 170x170x50 Kühlernetz thermostatgesteuert 
 Chip/Eprom /Abstimmung: G60 Digifant,original Map Sensor, Einzelabstimmung
 Getriebe: CYP 02A Getriebe mit Peloquin Sperre, ehemals AYK ohne Sperre (Traktionsprobleme bis in 4ten bei trockenem Wetter, vmax war ca.260 da dann das Getriebe zu ende war bzw. Drehzahlbegrenzer kam), jetzt deutlich bessere Traktion, 3te Gang geht jetzt bis 190 km/h ohne Traktionsproblemen, vmax steht noch aus, obwohl mir echte 260 im 2er reichen, interessant ist wie schnell man da ist
 Kupplung: Serie VR6
 letzte gemessenen Leistung: 345PS/383NM bei ca.1,25bar und 7070 1/min
 bisher gefahrene Strecke: mehr als 9000km, Tendenz steigend, Alltagsauto(Sommer - im Moment ruht der kleine)
 Sonstiges: Projekt detailliert online unter http://www.motor-talk.de/blogs/darksite-de
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
 
		