Mann mann Du hast aber auch immer was zu tun. ich bewundere Leute, die fast mehr am schrauben als am fahren sind. Ich hätte den Wagen schon längst angezündet. Aber wer kennt das nicht?
 
									
		SDI-Driver - Golf 3 1.8T Umbau
- 
			
- 
			----------------------- (Regentropfen)    Der Meister bei der Arbeit  :dhoch: :dhoch:       Danke :). Aber fast nicht am Fahren...ich mache demnächst die 40.000km seit dem 1.8T Umbau (Dezember 2006) voll. Also bisschen gefahren bin ich schon :). Wobei ich, ganz ehrlich mit der Lenkung vollkommen im dunkeln Tappe...auch mit dem "gekrache" beim Anfahren / Lastwechsel und wirklich mit dem Gedanken "Winterauto" spiele. Denn mit der Lenkung und dem Geknacke ist es genauso wie vor dem Umbau der Servo... Aufwand und Geld fast fürn... naja.. SDI 
- 
			vielleicht sind auch die Domlager bei deinem Problem beteiligt? 
 die sorg/(t)en bei mir beim Anfahren immer für ein Knacksen, was sich angehört hat wie ein fetter Ruck vorne, als ob ne Schraube der Achse nicht ganz fest wäre, manchmal gefolgt von einem sehr kurzen "doioing" was sich etwas nach Feder angehört hat). Spiel hatten sie keines und auch sonst gab's keine Anzeichen für zu frühen Verschleiß. Aber nach dem Wechsel war erstmal Ruhe (Habe die G3 Plus Domlager im G2 mit 2E-Motor, zwar ein kleineres Kaliber als deiner, aber vielleicht trotzdem hilfreich).Ansonsten von mir mal ein dickes "Respekt" an deine Adresse! Schön dezentes und technisch tolles Rennauto hast du dir da gebaut! p.s.: was hast du da mitm ABS-Kabel angestellt? Und bist du dir sicher, dass du den Motorumbau im Dezember 1996  gemacht hast? gemacht hast? 
- 
			Die Domlager wurden auch schon mehrfach inkl Domgummi und letztens auch Anschlag / Teller gewechselt. Die sind es leider nicht. Das mit 1996 war nen Schreibfehler, keine Ahnung was ich da gerade gedach habe. Der Plastikhalter vom Abs-Kabel ist gebrochen, dann die Leitung auf die Tülle gefallen und wurde dort angeschliffen. Aber danke fürs Kompliment  SDI 
- 
			Nachtrag 25.10.2008 Man soll es nicht glauben, hab am Samstag Mittag das Problem mit dem Lenkungsverstellen + quietschen gefunden. Der linke Querlenker hat sich rein und raus bewegt beim vorderen Lager. Die Schraube war aber kloppen fest. Jedenfalls hab ich ihn per Hand ein paar MM rausziehen und wieder reindrücken können. Dabei hat sich das Fahrwerk bewegt und gequietscht. Rechts am Querlenker kein Spiel. Hab dann die Querlenkerschrauben ausgebaut und beide Schrauben vermessen, haben exakt den gleichen Durchmesser. Hab dann beide Schrauben wieder eingebaut und angeknallt. Kein Spiel mehr am Querlenker. Das ganze mal beobachten, vielleicht ist ja das vordere Loch am Achsträger für die horizontale Querlenkerverschraubung zu groß / abgenutzt?... 30.10.2008 Das mit der Lenkung ist nun wirklich weg alles wie es soll... aber der Golf kommt in ca ner Woche weg.... in die Garage. 01.11.2008 Winterauto gefunden und gekauft ZitatAlles anzeigenBMW 525 i 
 Aufbau: 4/5-Türer
 Erstzulassung: 06/1990
 Kilometerstand: 135.000 km
 Kraftstoff: Benzin
 Leistung: 125/170 (kW/PS)
 Getriebeart: Schaltgetriebe
 Außenfarbe: Blau Metallic
 Anzahl Türen: 4Fahrzeugausstattung: 
 ABS, Elektr. Fensterheber, Radio, Schiebedach,
 Servolenkung, Zentralverriegelung, 2 Zonen Heizung, E-SpiegelSchlüsselnummer: 0005/473 
 HU-Prüfung: 10/2010
 Hubraum: 2476 cm³
 Zylinder: 6
 Gänge: 5
 Anzahl an Sitzplätzen: 5Fahrzeugbeschreibung des Anbieters: Tüv neu / Verbauch ca. 11 l Benzin / Steuer € 184 / Jahr / 
 2. Hand / Nichtraucher / Original 135 tkm / 12 fach
 bereift / unfallfreiStandort: D 88074 Meckenbeuren 
 Inserat entdeckt am 31.10.2008   9.11.2008 So, nun isser in der Garage . S3 Bremse schaut vorne noch echt top aus aber kommt raus und wird auch verkauft. 
 Letzte Woche nochmal gemerkt das man den doch sparsam fahren kann. Hinfahrt 7,1 Rückfahrt 8,3 (mal paa KM bissel über 220-230). Letzten 2000 Km im Schnitt mit 8,2 Litern berechnet.10.11.2008 verkaufe die S3 Bremse komplett[/B]- Scheiben 
 - Beläge
 - Sättel
 - Sattelhalter
 - Adapterplatte für S3 Platte (also keine billigen Hülsen)
 - Bremsschlauch passend für S3 Bremse am Golf 3Und weil einige immer mal wieder fragen. Ich hab leider kein gutes Video vom Auspuffklang. Auch keins wo man den Sound beim wegfahren oder vorbeifahren hört. Ärgert mich selbst aber gibts keins mit der 70er. Hab nur 2 Videos im Stand, wo das aber nicht rüber kommt. Hier ist das eine. Motor kalt, im Sommer. Sommer 2008 1.8T kalt (rechte Maustaste....) Vielleichts ergibt sich ja 2009 (leck wie die Zeit vergeht) mal ne Möglichkeit So, hier mal noch die Bilder wegen den Bremsbelägen. Aussen sind sie am Rand, innen so wie man sieht      Gute Nachricht ist, ich hab die Dämpfungsbleche auf der linken Seite alle abbekommen, verlustfrei und kleben noch, weil bisher kein Druck drauf war. Ich hab dann die rechte Zeite auch mal von der S3 Bremse befreit und Sattelhalter und Bremssattel montiert. SChaut soweit gut aus. Der Bremssattelhalter wird noch um einen kleinen Hauch von einem MM modifiziert, damit der Sattel wirklich perfekt in der Mitte sitzt. Ich werd nachher denke ich mal ein paar neue Beläge bestellen, die müssten halt auch bearbeitet werden, weil dann zu groß sind. Falls die Maschine nicht verkaufe (könnte die ja mal bei Ebay reinsetzen) dann mal schauen was ich mache. SDI 
- 
			08.12.2008 Ferodo DS Performance Bremsbeläge für die Vorderachse bestellt 10.12.2008 Getriebe 02M Quattro Getriebe umgebaut auf Frontantrieb hiermit gesichert, egal ob ich Umbau nun mache oder nicht. Da musste ich zuschlagen  Schaltung Audi S3 Quattro 6 Gang Schaltbox mit Seilzügen gekauft :dhoch: SDI 
- 
			11.12.2008 Antriebswellen 2 gekürzte Antriebswellen mit R32 Gelenken gekauft Getriebehalter Getriebehalter 02M 4 Zylinder Golf 3 gekauft Kupplung Sachs Race Engineering Performance Druckplatte Audi S3 8L gekauft 
 Druckplatte Sachs Performance
 Ø 240mm
 Übertragungskraft organisch: 520Nm
 Übertragungskraft Sinter: 610Nm Sachs Race Engineering Performance Kupplungsscheibe Audi S2 / RS2 gekauft 
 Kupplungsscheibe Sachs Performance - torsionsgefedert organisch
 Ø 240mm Sachs Ausrücklager 02M Getriebe gekauft  SDI 
- 
			Moin SDI! Also du hast jetzt schon fertig gekürzte Wellen gekauft? Meinst die passen 1:1 bei dir? Ich habe meine individuell gekürzt, aber na gut, mein Motor sitzt auch nicht mehr in originaler Einbaulage. So wie ich es sehe, willst du einen 02M Halter verwenden der auch die Achse geschraubt wird. Wo hast du den Halter her? Hast mal ein Bild? Ist wahrscheinlich so wie die Holländer das gebaut haben, hab ich Recht?  Noch eine Frage, ist die Kupplung nicht etwas überdimensioniert? Also die 02M Serienkupplung vom Quattro (welche ich auch eingebaut habe) reicht alle male für nen 1.8T mit K04 und Chip, oder hast Größeres vor?  Bin gespannt, was du sagst, wenn deiner mit 02M und 6-Gang läuft  
- 
			seit wann paßt die rs reibscheibe auf nen normales schwungrad? ciao 
- 
			Respekt, wenn der SDI was macht, dann macht ers gscheid! Leider, ist mein Konto nicht so voll, :-r , bin leider noch armer Student. 
- 
			12.12.2008 Bremsbeläge Sind angekommen    @mr.b: nojo ich hoffe mal das das so passt, wenn nicht dann gehen die Wellen zur korrektur zurück aber ich denke das wird passen. Mit der Kupplung hast du recht, für den K04 ist die totalst überdimensioniert. Aber mein weiß ja nicht was noch kommt ;)...Auf da 6 Gang bin ich auch gespannt, passiert mir bestimmt des gleiche wie mal bei der EX FIrma mit dem Sharan. Den 6 Gang vollkommen vergessen, wobei die Kiste vollkommen untermotisiert war :D. Alex: Laut den Erfahrungensberichten von einigen passt die RS2 Kupplung auf die 02M Getriee, egal ob 4 oder 6 Zylinder. Und die Kupplung ist ja auch ne 240mm wie Serie beim S3. Warum sollte die Kupplungsscheibe beim ZMS vom S3 nicht passen    Ronny: Nojo warten wir mal ab was das wird. Und wegen Student, kenne ich, hab ich ja letztes Jahr auch noch gehabt. SDI 
- 
			Aber schicke sachen die du da vorhast  Aber ne Kupplung kann nie Stark genug sein  Ich selbst fahr mim K04 ne Spec Stage 3+  
- 
			ja warts mal ab  15.12.2008 ZitatSchaltung Audi S3 Quattro 6 Gang Schaltbox mit Seilzügen gekauft 
 :dhoch:Schaltbox ist eingetroffen :dhoch: 16.12.2008 ZitatGetriebe Quattro 6 Gang 02M Getriebeabholung für 17.12.2008 in Auftrag gegeben :dhoch: SDI 
- 
			22.12.07 Heute wurde mal bissel was gemacht: So hier mal ein paar Sachen die angekommen sind. Schaltung  Kupplung   Sachs SRE RS2 Kupplung organische Beläge   Sachs SRE Druckplatte Audi S3 8L     Bremse Hab mich mal der Bremse angenommen. Hier der Unterschied zwischen den Porsche Belägen,welche zu klein für die 323x28 Scheibe sind und den Ferodo DS Performance für Porsche.  Da die Beläge dann aber wieder etwas zu groß sind hab ich die Beläge bearbeitet.      Fertig   THX Ray für den Kopf  SDI 
- 
			30.12.2008 Bremse Stahlflexkit für die Hinterachse (4 Schläuche) gekauft  Getriebe Nach 14 Tagen Lieferzeit durch Iloxx und Partner (12 Tage im Zustelldepot im Lager rumgelegen *ANFALLBEKOMM*) ist das Getriebe beim Spezi angekommen. 
 Getriebe wurde zerlegt.
 Neue Teile, Lager usw werden gerade besorgt.Getriebe die 2. Peloquin Differentialsperre für 02M Getriebe gekauft  SDI 
- 
			08.01.09 Da liegt man angeschlagen im Krankenbett und schon kommen die Pakete an  Kupplung / Schwung 
 2 Massen Schwungrad mit orig. Kupplung und orig. Druckplatte  Anlasser   09.01.09 Und noch ein Paket ist eingetroffen  Getriebehalter     Antriebswellen Wellen mit R32 Antriebswellengelenken für für 02M Getriebe im Golf 3 einzelanfertigung   Felgen Es müssen wohl neue Felgen her. 2 Felgen hinten waren so dermaßen auf den Bremsscheiben festgegammelt, dass diese nur mit Gewalt runterzubekommen waren :(. Hinten steht der Golf nun auf 15 Zoll Noträdern...  Bremse hinten Scheiben sind fällig... schauen wa mal. SDI 
- 
			Kupplung Zitat- Sachs Race Engineering Druckplatte Audi S3 8L 
 - Sachs Race Engineering Kupplungsscheibe Audi RS2 organisch gefedertTja ans original ZMS passen die Teile, leider aber nicht an das Sachs Race Engineering Stahl Schwungrad.... Hab mich da wohl bei ner Nummer verschaut, weil ggf später doch ZMS gegen SRE EMS zu tauschen.... nun gehen beide zurück an den Händler. Er nimmt die Sachen freundlicherweise zurück...nach ner Prüfung. Ist immerhin schon nen guten Ecken her, dass ich die Sachen gekauft hab. Das ganze wird dann damit verrechnet: ZitatAlles anzeigen
 Artikel Info
 Marke: SACHS (ZF SRE)
 883089 000052
 Kupplungssatz Performance
 
 Länderspezifische Artikeldaten
 Artikel Status: Normal [20/05/2008]
 
 Kriterien
 Durchmesser [mm]: 240
 Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben
 Nabenprofil: 21,8 x 24,2 - 23
 max. übertragbares Motormoment [Nm]: 530
 Zähnezahl: 23
 Kupplung: für Fahrzeuge mit Einscheibenkupplung
 NUR FÜR MOTORSPORT!
 Beinhaltet starres Schwungrad, Kupplungsdruckplatte und Kupplungsscheibe
 Torsionsgefederte Scheibe mit organischen Belägen
 Ohne Ausrücker
 nicht vormontiert
  
 http://webcat.sachs.de/se230_i…294001_EB883089000052.pdf
 http://webcat.sachs.de/nc2_tei…T=294&ARTNR=883089+000052   SDI 
- 
			Ja, das wird alles ordentlich! Samma was durftest du für die A-Wellen lassen? Intressiert mich mal wo sowas liegt  
- 
			16.01.2008 Felgen Auf dem Heimweg nen Satz Porschefelgen gekauft, IMO TOP Zustand     Hier mal als Vergleich 205/50R17 auf 7x17 Porsche (Nr. 996 362 124 00) 
 225/35R17 auf 7,5x17 Audi Avus
 255/40R17 auf 8,5x17 Porsche (Nr. 996 362 126 05) Man erkennt das Problem? 
 die 225/35R17 Reifen werden sich auf der 8,5x17 wohl ziehen wie die 205/40er auf ner 7,5 mit Felgenrand usw :drunter: .
 Und der 225/35R17 auf der 7x17 vorne wird wohl etwas überstehen... :drunter:Auf der 7,5x17 sind die 225/35R17 optimal, sie haben eine GERADE Seitenwand. nicht drüber aber auch nicht so hässlich "Wurstscheibenmäßig" gezogen... Probehalter wird die Woche mal nen 225/35 auf die 7x17 Porsche aufgezogen. Zudem natürlich alle 8 Reifen von den Felgen gezogen.  Dann kurz umgeladen, den Ray abgeholt und dann den Motorkran geholt. Freitags ist dann nix mehr passiert. 17.01.2008 Angenehme Schraubertemperatur unter freiem Himmel      Mal Ladeluftleitungen ausgebaut, Wasserbehälter, Zusatzwasserpumpe usw....    Man beim 1.8T dauerts deutlich länger als beim 2.0 16V ABF mit dem rausnehmen, wegen dem Kabelbaum. Beim ABF hat man getrennt, Anlasserkabel weg...beim 1.8T muss wirklich alles vom Motor abgekabelt werden...     Einspritzung, Drosselklappe usw Kabelbaum...  Dann hats auch och angefangen zu winden und hat den Regen so schön in die Garage gedrückt  *ZWISCHENPOST BITTE* 
- 
			Zwischenpost ist da...  Und gleich 2 Fragen: 
 Wo hast du den Getriebehalter und die A-Wellen gekauft? Preis?
 Danke! 
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
 
		