unterschied girling lucas bremssättel

  • ich wollte meine girling 54 sättel eigentlich mit nem reperatursatz wieder fit machen. bei der demontage hab ich allerdings festgestellt, das sich an einigen stellen die hartvercromung vom kolben ablöst / von rost unterwandert ist.


    deswegen will ich jetzt welche im austausch kaufen. hab einfach mal bei denen reingeschaut.


    die bieten jetzt fürn g60 einmal nen lucas und einmal nen girling sattel an. der lucas soll 50eus der girling 74euro kosten. technisch sind die beiden ja gleich.


    da frag ich mich jetzt natürlich, ob die beiden sättel identisch sind.


    hab die frage ausnahmsweise auch woanders schon gepostet, aber da kann mir auf die schnelle anscheinend keiner weiterhelfen.

  • Also ich hatte mal ne G60-Bremsanlage verkauft bei der ich die Sättel behalten habe und dann ein Paar von nem Passat 35i VR6 draufgebaut hab, damit es vollständig ist. Von der Montage, etc. hat da eigentlich alles gepasst.
    Der Käufer hat sich bisher auch nicht beschwert, also denke ich wird das passen.
    Aber wenn du dich vorn schon neue machen willst, bau doch gleich die Girling 60 ein. Sind die 2-Kolben-Sättel vom S2, Audi 200, etc.. Die passen auch auf die 280er Scheiben (originale sind bei den Audis glaub ich 276er Scheiben) und haben ne bessere bremsleistung da 2-Kolben und einer eben sogar 60mm Durchmesser.

  • die werden dann aber auch n stück teurer sein. will die komplette vr bremsanlage restaurieren. also neue schläuche neue sättel scheiben beläge und alles schwarz lacken.
    es wird so scho teuer genug, deswegen würd ich mir lieber die lucas sättel kaufen weil die pro stück 25euro billiger sind. wenn die sich technisch nichts tun, wär ich für die lucas sättel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!