schiebedachmotor golf3 (schraube dreht durch - ersatzteil einzeln erhältlich?)

  • folgendes problem:


    golf3 bj96. der motor bewegt das schiebedach nur noch in eine richtung. und zwar wenn's hinten ist dann wieder zum schließen nach vorne.
    wenn das dach geschlossen ist und man den schalter betätigt, dann ruckt der motor kurz, das dach bewegt sich keinen mm und dann haut's die sicherung durch. also dann von hand geöffnet und getestet und richtung zu war kein problem, nur weiter öffnen war nicht drin.


    so jetzt die glorreiche frage was tun und wie? kriegt an den schiebedachmotor ausgebaut ohne den himmel demonitieren zu müssen? wenn ja wie krieg ich den da raus? habe 2 torx glaube ich gesehen? sind aber doch wohl nicht die einzigen? gibt's irgendwelche besonderheiten auf die man achten müßte?
    würde dann erstmal versuchen das ganze irgendwie zu reinigen... vielleicht hilft's ja. oder bessere vorschläge?

  • also den motor bekommste auch so raus...
    hast du zufällig den strom getrennt wärend das dach offen war?? wenn ja is es nimmer gespeicher...
    also mussus mit der kurbel zumachen dann strom ab und wieder dran.. fertig

  • nee an der strom trennung liegt's nicht.
    wenn ich das das per hand öffnen kann ich es auch zumindest wieder etwas schließen, ob's ganz zu get hab ich nicht getestet, aber wenn das dach zu ist geht's nicht zu öffnen...

  • kann es sein das dir die schniene gebrochen ist?? das passiert ja auch öfters bei den dingern...
    dann geht es nur in eine richtung zu weil sonen stoper verhindert das es wieder in die andere richtung geht
    war bei dem 3er meiner freundin so

  • denke mal eher das der motor innerlich einen kurzschluss hat...


    brennt die sicherung sofort durch wenn du den schalter richtung öffnen bewegst ??? was passiert wenn du das dach ankippen willst ??? klemmt das dach wenn man es mit der kurbel öffnet oder schliest ??? mfg sven

  • also wenn ich es mit der hand öffne klemmt nix, geht auf und zu gleich schwer und gleichmäßig... könnte zwar etwas leichter laufen, aber nicht viel... das bei meiner ma (als vergleich getestet) geht gleich schwer...


    die sicherung brennt nicht gleich durch, sondern dauert so gut 1-2 sekunden. denk also mal nicht das es nen kurzer ist...


    was beim kippen passiert weiß ich grad nicht, ist der wagen meiner freundin und die ist grad nicht da, werde ich aber testen und berichten die tage

  • jo, ok klar kann der kaputt sein... wundert mich nur warum der dann in die eine richtung noch geht...
    richtige sicherung ist drin 15A... war vorher auch drin, daran sollte's nicht liegen :zwinker:


    aber es hat für mich mehr den eindruck als ob der nur fest sitzt, warum auch immer.
    die efh haben ja auch ne thermosicheruing wenn die zu viel strom zeihen weil's zu schwer geht, oder was klemmt, dann macht die ja auch auf, damit die motoren nicht kaputt gehen. in diese richtung ging mein gedanke.


    aber wenn ich das ganze ausbauen kann ohne den himmel runter zu bauen ist doch klasse, dann schau ich mir das die tage einfach mal an und dann weiß ich evtl mehr...

  • also, hab das teilchen dann doch endlich mal ausgebaut und zerlegt.
    dachte da wäre jetzt die mechanik arg verdreckt, aber nix da, hatte schon sorgen das es doch der motor war. scheint sich aber irgendwo was verklemmt zu haben. nach dem zusammenbau funktionierte er einwandfrei in alle richtungen.
    hatt ihn halt nur nicht ins dach gebaut, sondern in der hand getestet. das das dach aber ja in alle richtungen dreht scheint alles wider ok zu sein. (zudem ja der motor beim test vorher ohne dach auch nicht n alle richtungen rehte)


    einzige frage: wie finde ich jetzt die nullstellung von dem motor? weil nach diversen richtungstests dreht der jetzt nur richtung dach-ausstellen, in die andern richtungen zuckt er nur kurz (aber die sicherung brennt nicht mehr durch)! hat da jemand nen plan von? weil sonst wird's arg müsig das zu testen....


    und noch was hab ich. wenn man in die kette vom dach schaut, also da wo der motor dran kommt, sieht man überall so komische fussel. sieht aus wie kunststofffasern (oder kleine zahnbürstenborsten), aber halt ziemlich klein. wo können die denn her kommen? vom himmel?
    kann mir nicht vorstellen das sich das so gehört.... muß mal sehen wie ich das nen bissel sauber bekomme, himmel ausbauen hab ich wenig lust zu....


    aber wichtig ist erstmal der motor... also laßt mal hören...

  • so, wollte nochmal probieren, das problem jetzt, die rechte schraube geht nicht mehr raus, hatte die da wieder reingesetzt, ohne den motor, damit die nicht abhanden kommt.
    die linke ging ganz normal raus, bei der rechten derht sich innen wohl das gewinde mit. man merkt wie da was stückchenweise mitdreht.
    hat jemand nen tip wie ich die rausbekomme ohne den ganzen himmel und das schiebedach zu demontieren? sonst dreh ich noch am rad...

  • nee war bisher nix zu machen....



    aber was kann sich denn da drinn mitdrehen? habe so'n schiebedach noch nie so in der hand gehabt. irgendwie muß da ja ne mutter sein, wenn das gewinde nich fest in dem ganzen teil drin ist, oder?


    werde nochmal auf ander temperaturen warten, und probieren. vielleicht hab ich ja doch noch glück

  • so, da ist wohl nicht mehr zu holen. wenn ich die schraube jetzt rausbohre ist die frage ob das gewinde das, soweit überhaupt noch brauchbar überlebt. denke aber eh das das bei ner neuen schrauben anschließend nicht anders wird, falls die überhaupt reingeht.


    jetzt die frage, es sieht für mich so aus als ob der teil in dem die beiden gewinde für die schrauben drin sind nen extra teil ist, was man evtl ohne großen aufwand ersetzen kann. quasi so'n block der da reingesetzt wird wo dann die gewinde drin stecken.
    dafür spricht das man die schraube nach oben drücken kann und sich das optisch im dem zweiten gewinde, wo ich die schraube schon raus habe, bemerkbar macht.


    kann das wer bestätigen? dann wäre die sache ja schnell gemacht, schraube raus, das teil erstetzen und und gut. vielleicht weiß das wer der so'n schiebedach schon mal zerlegt, oder zumindest ausgebaut in der hand hatte....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!