Knall beim Bremsen

  • Hi,


    Hab nach grösserer Rep. am Getriebeflansch alles wieder heile.
    Nur und jetzt kommts:


    Ich hab am Dreieckslenker alle Gummis gewechselt, Da mein Linkes Vorderrad ca. 5cm spiel hat. 8o
    Nach dem ich alles neu gemacht hab, hat das Rad trotzdem immer noch viel spiel. :-r :-r


    Und wenn ich jetzt leicht anfahre, danach bremse, gibts vorne Links einen Knall. 8o
    Was kann da sein????


    Was mir noch einfählt, muss ich heut noch abklären, ist, dass laut Exp. Zeichnung in den hinteren Dreickslenkergummi eine Metalhülse kommt. Die hab ich aber nicht, resp. war vorher auch nicht drin. Muss die rein?$
    Ich hatte vor ca.2 Jahren mal einen Umfall (vorne Links), musste leicht auf die Richtbank, aber ich denk nicht das es das ist. :?: :?:


    Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte, sonst verkauf ich den:


    Golf 2 G60, 3500km, Frisch ab Lift!!!! :D :lol :lol :lol

  • Die Metallhülse von der du redest sollte soweit mir bekannt fest im Lager sitzen!


    Hast du schonmal die Radlager und/oder Domlager gewechselt?


    Und in welche Richtung hat das Rad denn spiel?

  • also die hülse kann man rausziehen, anders bzw. ohne sie kaputt zu machen kriegste das lager auch sonst nicht raus..
    weiss nicht ob die hülse überhaupt was hält, denke die ist mehr ne fixierung für das gummilager, wenn die allerdings fehlt könnte sich das schon etwas bewegen, aber was sollte da dann geräusche machen??
    sind evtl. die motorlager durch?? das sich der motor beim bremsen mehr bewegt als er soll??
    könnte das knallen evtl. auch die bremsklötze sein???

  • hallo,
    fehlt warscheinlich die hülse die du meintest.
    ist eine hülse aus metall wandstärke ca. 1-1,5mm und 60mm lang. Die muß erst durch achsträger und querlenker dann schraube durch die hülse. hatte das problem auch schon.
    hülse bekommst du bei jedem VW-dealer


    Grüße

    Golf 2 G60 zu verkaufen   
    Details:
    2 Türig, Flip Flop, Austattung edition one, Audi Griffe, Klappe ohne Schloss, Espiegel, elektr. Recaros, H+R Gewinde
    9x16 ET15 AZEV A, Klima ,EfH
    68er Rad und Chip, MB wassergekühlter LLK
    Doorboards mit 3x16er und 1x13er + hochtöner
    Mercedes command + wechsler + telefon
    +Zweiter Motor mit orginal 23tKm(liegt seit 7Jahren im keller) +orginal Steuergerät

  • Dacht ichs mir doch. (Hoffe)



    Motorlager können se nicht sein, da 3500km alt, ebenso Bremsen, und alles andere was der Motor an Gumis hat ausser Stabigummi.


    Ich hab die Lager zum wechseln dem freundlichen VW Händler gegeben, drum bin ich mir nicht sicher ob vorher schon drin waren. Fallen die einfacht raus wenn ich das Trapez ausbaue oder sind die fest?


    ElBarto: Das Rad hat nach vorne Spiel!
    Domlager sind auch 3500km alt, schliesse ich also aus!



    @ jjj: Hat es bei dir auch so geknaxt, geknallt, oder wie das halt klingt?

    Greets from the streets...... :-+


    Novanexus

    Einmal editiert, zuletzt von novanexus ()

  • Was aber auch komisch ist, es ist nicht die schraube die Spiel hat wenn ichs bewege, sondern der Gummi gibt so viel nach!


    Wie viel ist den eigendlich so nomal das spiel?

  • naja, also rausfallen tun die nicht, das ist schon recht fest und wird halt durch die hüllen fixiert... die hüllen sind meisten im :arsch: und angerostet, ich weis nicht ob durch ne fehlende hülle spiel entsteht, du meinst das spiel doch so, das wenn du ihn aufbockst und das rad dann anfasst und hin und her bewegen kannst, oder?? klingt als wären die spurstangen ausgeschlagen :blink: das sind diese kugelköpfe die von dem lenkgetriebe kommen, hatten wir die tage beim kumpel am passat, das war so krass, das während der fahrt die ganze karosse vibriert hat... aber momentan überleg ich ob die beim golf überhaupt "gummigelagert waren :?: :?: und die überhaupt ausschlagen können :?:

  • Den Tip mit den Spurstangen find ich gut !
    Wenn du fährst und dann bremst, zieht er dann wesentlich in ne andere Richtung, bzw hat das Lenkrad ne andere geradeaus Position ??? Das würde dann schwer auf Spurstangenköpfe deuten...

  • Zitat

    Original von SuperOlli
    Du hast nen G60 ne? da kommen andere Lager rein!


    das wage ich zu bezweifeln, wenn das nicht gerade welche aus nem BJ. 85 sind ist das soweit ich weis alles gleich.. ich hatte in nem ehemaligen 90PSer schon sogut wie jede motorisierung die die 2er palette hergab (naja fast,ausser unter 90PS :-3 :arsch: ) verbaut und nen unterschied hab ich da nicht gesehen also vom 90PS zum 16V und zum G :?: ...
    du kriegst im zubehör "härtere" aber das ist auch nur geldmacherei, es sei denn du fährst irgendwelche wettbewerbe

  • also ich nehm nicht an das es die sein sollte, wiso auch, ich hate bevor die neuen Gummis drin waren eigendlich kein Geräusch, lediglich das spiel ist das, aber nur links, rechts ist es nicht so arg.


    Wie seh ich den ob es die Spurstange ist?


    Ja, ich hab einen G60 Golf. Bj. 91

  • Nurmal so ein Kleiner Gedankenanstoß, weil ich das Problem damals auch mal hatte, und daran weitestehend verzweifelt bin, und zwar, hattest du die BEIDEN Schrauben der Lager des Dreieckslenkers am Achsträger gleichzeitig loose ??


    Hast du dann beim Anschrauben danach darauf geachtet, das die richtige Schraube im richtigen Loch sitzt ??? Hatte ich damals nicht beachtet, weil auch unfall, ein halbes Jahr alles gut gewesen, und dann fi´ngs auch so an, da dachte ich, die können doch noch nicht kaputt sein, nochmals nachgezogen, war auch kurzzeitig weg, naja, dann wieder und wieder, dann beim Tüv mal nen Stoßdämpfertest machen lassen, da konnte man sich mal alles von unten in bewegung ansehen, und was war, das hintere Lager bewegte sich immer mit und verursachte die Geräusche, naja, neues geholt, und beim Einbau festgestellt, das dort 2 Verschieden Schraubenlängen drinnesind, sind ein paar mm unterschied, nur hat sich die eine schraube dann ein bissl oben festgedreht, das das Lager minimal spiel hatte, und so gings immer weiter, einmal neue Schrauben richtig rein, und seitdem is ruhe, und das Lager hab ich auch zurückgegeben :blink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!