Anzeige Öltemp im IIer - Sensor am Ölfilter

  • [block]In meinem 90er Golf II PN (1.6er mit 51kW) möchte ich mir eine Öltemperaturanzeige (von Equus) einbauen. Der originale Geber soll wohl am Ölfilter angeflanscht sein. Nun habe ich vorhin mal geschaut und einen Geber am Ölfilter gefunden, aus diesem kommt ein gelbes Kabel. In Schaltplänen habe ich aber nix passendes mit gelbem Kabel gefunden, außer den Öldruckschalter. Dieser sitzt doch aber oben am Motorblock, oder? Was ist dies dann für ein Sensor am Ölfilter? Wenn dies doch der Öltemp-Sensor ist, kann ich dann direkt an dem abgreifen oder wo endet dieser im Innenraum? Bin für jeden Tipp dankbar.


    Gruß Daniel [/block]


    ..: Passat 3A Variant in Softgrün :..
    ..: Golf 2wei Madison in Royalblau :..
    ..: Polo 2F Classic (Derby) in Rot :..

  • du hast bei deinem motor keinen öltempgebr verbaut!


    das am flansch ist auch nen öldruckschalter... dein motor hat 2 den einen am flansch und den andern halt oben im kopf!


    wenn du ne öltempanzeige einbauen willst, mußt du den geber nachrüsten....!
    entweder nen zusatzlichen geber am ölfilterflansch (da wo die auch origianl sitzen wenn man ne mfa hat, der öldruckschalter bleibt trotzdem zusätzlich da... ich weiß jetzt nur nicht ob der flansch sich evtl auch unterscheidet bei den motoren mit temp-geber), oder ölablaßschraube ersetzen durch eine mit öltempgeber, oder den ölpeilstab durch nen geber ersetzen....

  • Geber kannst bei VDO das normale VW-Teil nehmen, wies die Modelle mit MFA am Ölfilterflansch haben, hab ich auch noch rumliegen


    bei equus musst probieren, aber nicht den Ölstabgeber oder die Ablassschraubenversion nehmen


    und wenn du auch Öldruck nachrüsten willst, nimm besser gleich VDO/racimex/motometer


    von equus hab ich drei Zappel-Geber Öldruck zu liegen,


    gruss

  • hab dazu auch noch ne frge.. wie issn des beim gti16 pl...
    beim ölfilter sind ja zwei sensoren/geber .... welcher ist den für die mfa also temp anzeige und welche für den druck??
    weil bau mir grad nen öldruckmesser ein und nehm an das es das erste loch ist wenn man an der motorhaube steht

  • mal wieder hoch holen tu :wink


    hab da auch mal ne frage und zwar ist mein pf motor verreckt hat eine pleulfresser, jetzt habe ich nen neuen motor eingebaut pastt alles wunder bar bis auf den ölfilterstutzen. nuja so nen alten hatte ich noch rummliegen aber der hat keine löcher für die geber. der kleinere geber ist ja nur für die temp bei der mfa den kann man ja ohne probleme weglassen. aber der andere ist doch ein druckschalter kann man den auch weglassen? weil ich hab ja noch einen am kopf. reicht da einer?

    Wer bremst verliert? Ist doch Blödsinn! Wer vor der Kurve nicht bremst war auf der Geraden ne Schwuchtel!!!

  • du brauchst beide weil dein steuergerät die biden drücke vergleicht, gibts nen unterschied, mekert die rote lampe im tacho.


    der geber ist IMMER der vordere, um in der mfa die temp. anziegen zu lassen.


    der drcukscahlter ist der hintere, an dem wird das gelbe kabel angeschlossen! der zwiete ist der sietliche mti dem blauen kabel.


    es gibt manche ölflänsche die keinen geber haben, aber nen blindstopfen mi inbus. nachrüsten kein thema. es gibt aber auch "alte" stutzen die garkeine bohrung haben.


    hier müsst ihr in die ölablasschrabe den von equus erhältlichen einschrauben. oder ein Y stückt an den "gelben" drcukschalter anschrauben, geht beides.


    wobei ich die variante mit der löablassschraube besser finde, weil das der meist läteste punkt des öles ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!