Golf II - Motorraum cleanen

  • Kein Thema.


    Ist ein 3er 16V (der nette ABF mit 150 Psss *g*)


    Das ist noch ein etwas älteres Bildchen, wo der Motor grade eingelassen wurde. Kommt bald aber wieder raus (nach seinem erstan Testlauf) und dann wird der Motor halt generalüberholt und dann werden endlich die Blecharbeiten an der Karosse angefangen, ich wollte damit erst so lange warten, bis ich mir sicher bin, das der Motor auch wirklich läuft *g*

  • Hi


    Ich bin auch bald Fertig mit Motorraum und ich muss sagen es hat mir richtig spaß.
    Muss lediglich nur noch ein paar Löcher zu schweißen.
    Aber mein Hauptproblem ist diese dumme Spritzwand,weiß einfach nicht an wen ich mich wenden muss,wenn ich sie raus haben will.


    Außerdem muss ich den Wagen dann zum TÜV fahren oder so,weil er 1.Abgemeldet ist und 2.was schlimmer ist,es ist noch kein Motor drinne :motz
    Wegen dem Umschlagen der Nummer.Weißt du an wen ich mich da wenden muss??Straßenverkehrsamt??TÜV?? Oder wen

  • Genau kann ich dir auch nicht sagen, an wen du dich wenden musst, als ich das meinem Tüver erzählt habe, sagte der einfach, das ich die Nummer in den Federbeindom einschlagen solle, und die Spritzwand noch drinlassen soll, und dann zu ihm kommen, er begrenzt dann die nummer, und das wars dann, also von irgendner Bescheinigung hatte er mir noch nix erzählt, und ich hoffe nicht, das das noch kommen wird :zwinker:

  • Hi


    Habe jetzt mit einem Kollegen gesprochen,er hat mir ne Telefonnr. von einem TÜV Prüfer gegeben dort solle ich mich mal melden,vielleicht macht der das *hoffentlich*


    Zu dem Aktivkohlefilter,habe gehört den brauch man nicht???Will jetzt nicht alles wegmachen,wollte den nur nach unten versetzten,sprich die gleiche Stelle wie vorher,nur etwas nach unten versetzten,das ich oben ein Blech drüber schweißen kann.Was meint Ihr dazu??Oder wo würdet Ihr den hin setzten und ist der gleich wie beim 16V???

  • Hi


    Habe bald na Schn..... voll,war ebend bei der Dekra und habe noch einmal nach der Spritzwand gefragt,und wieder die gleiche Antwort.Wenn es ein Show Fahrzeug werden soll,kein Problem,aber wenn er angemeldet wird,geht das nicht. Steifigkeit,Regenwasser usw...


    Man man ich verzweifel hier bald,will die raus haben,alle anderen haben das doch auch???


    Kann ich eigentlich zum TÜV zB nach Magdeburg fahren,habe gehört dort tragen die das ein, geht das???Ich meine zu einem anderen TÜV fahren und das dort da eintragen lassen,außerhalb meiner Region???

  • Klar geht das, wenn man was bei einem Tuner in einer anderen Region machen läßt fährt der ja auch nicht mit zu einem nach Hause um es tüven zu lassen.

  • Oje, oje! Ich bin die ganze Zeit am Planen war aber noch nicht beim TÜV. Mal gucken was der sagt...



    Ich hab endlich im Zubehör einen Kühler gefunden der groß genug ist und keinen AB hat! Leider hab ich kein Bild oder ne Beschreibung wo z.B. die Anschlüsse für die Schläuche sitzen. Kann vielleicht Jemand mal seinen Onkel fragen?


    Daten: Kühler vom Passat, 08/80 - 07/83, Größe 430/322, OE 171121253BC


    Besten Dank


    Barney

  • HI


    Hast die Spritzwand schon darußen,war doch so oder???


    Oh ja dann würde ich mich mal erkundigen,weil sie meinten zu mir,wenn ich sie ausbaue,bekomme ich den Wagen nicht angemeldet,sprich kein TÜV???


    Hast du einen Doppelten Lüfter drinne??Und was heißt AB??

  • Hi


    @ Jürgen also in meiner Umgebung kenne ich keinen der die Spritzwand draußen hat,das ist ja das Problem,das die TÜV Stellen das bei uns noch nie Ausgetragen haben,weil sie das nicht kennen,werde jetzt noch mal im Internet nach ein paar Autos gucken die das haben und dort Nachfragen.
    Aber das mit dem Treffen ist gar keine schlechte Idee :D

  • @Maic: Ne, ich hab die noch drin! Ohne das vorher mit dem TÜV abzuklären, wäre mir zu gefährlich! Ich meinte nur, dass ich die ganze plane und Teile kaufe, ohne zu wissen obs klappt! :tock:
    AB: Ausgleichsbehälter


    Barney


    PS: Brauche immer noch ein paar Infos zu dem Kühler... :rolleyes:

  • @Barney


    Der Einfüllstutzen ist auf der Beifahrer-, die beiden Anschlüsse auf der Fahrerseite. Deshalb ist der für einen Golf 2 ziemlich ungeeignet, ausser du verbaust den Kühler gerade, anstatt leicht schräg.

  • Ach kacke...


    Wie ist es beim Einser-Kühler? Der müsste doch die Schlauchanschlüsse, von vorn gesehen, links haben, oder hab ich das falsch in Erinnerung?


    Ich komm nur schlechter an den Kühler ran als an der vom Passat! Außerdem soll der ~170 € kosten...


    Barney

  • Hi


    Aber der vom 1er Golf soll nicht so gut sein,wegen seiner Kühlung,oder irre ich mich da jetzt??Der hat doch nur einen Kühler,und das soll für einen VR6 nicht reichen??


    Meine Frage wurde immer noch nicht beantwortet :?:
    Ist der Aktivkohlefilter vom VR6 gleich wie beim 16V oder so,denke mal das ist alles eine Norm,weil ich das Loch vom Aktiv... zuschweißen will,und ihn etwas weiter nach unten setzten möchte,da dürfte der TÜV nichts sagen oder???

  • Also wegen Kühler vom Golf 1 Kann ich mich nicht Beschweren , den die Insider wissen was der Motor an Drehzahlen und Wärme Produziert. Bin damit Bestens Zufrieden.
    Habe aber einen Kühler mal vom BMW mir angeschaut und der hat einen ausgleichsbehälter mit dran und hat den einen anschluss Fahrerseite Oben rechts und einen Unten links wenn man Vorsteht. Von der Höhe tut sich da nicht Viel.

  • Ja habe den vom Golf 1 Drin . Wasser Tep liegt bei 90 Grad.
    Musste ein loch Bohren damit ich den unten über einen Silentblock fest bekomme. ( Ist ein Anti Vibrations Gummi von einer Motorsäge ) .. Bilder gibt es wie der drin sitzt , aber nicht wie befestigt , kann aber eines machen.

  • Hi


    So habe endlich einen Prüfer gefunden,der mir die Spritzwand austrägt,nur einen Haken gibt es leider noch.Ich soll ein Rohr,nehme vielleicht Edelstahlrohr und soll damit zur Lüftung gehen.Das passt eigentlich gut,denn ich habe links den T4 Luftschlitz,wollte dann unter dem Kotflügel das Rohr lang legen und oben bei der Lüftung ankommen,dazu muss ich noch ein Loch in die Karrosse bohren.Das wäre bis jetzt meine Idee,weiß vielleicht jemand was anderes?? Wollte erst im Motorraum lang gehen,aber ich glaube nicht das ich ein Edelstahlrohr so biegen kann,das ich überall lang komme´ :-a


    Irgennt einer hatte mir mal was erzählt wie er das gemacht hat,weiß nur nicht mehr wer???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!