Hi Leute,
hab seit einer Fahrt bei starkem Regen vor etwa zwei Wochen folgendes Problem bei meinem G60 (Bj 91), hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen:
Sobald ich den Motor kalt starte läuft er, kommt dann aber nach ein paar Sekunden arg ins Stottern und fällt unter die Leerlaufdrehzahl und geht teilweise auch aus. Gasannahme ist auch sehr schlecht.
Ziehe ich den blauen Temperaturgeber ab, läuft er normal ohne Mucken. Sobald ich ihn wieder aufstecke geht das Gezuckel wieder los. Irgendwann wenn er warm ist geht er dann auch normal wie früher, das ist aber eher sporadisch. Feuchte stellen konnte ich nicht entdecken.
Hab auch schon alles erdenkliche geprüft wie:
- Verteiler + Zündfinger gewechselt ---> keine Besserung
 - Zündkabel, Kerzen --> i.o
 - Motor-Kabelbaum auf Isolationsfehler untersucht --> i.o
 - Sämtliche Sensoren wie Co-Potie, Lambda, Leerlaufschalter, Blauer Temperaturgeber, LSV am STG-     Stecker durchgemessen --> i.o
 - LSV gereinigt und eingestellt --> i.o
 - Digifant Relais durchgemessen --> i.o
 - Co-Potie ist richtig eingestellt, lief ja vorher
 - Unterdruckschläuche --> i.o
 - Masseverbindungen --> i.o
 - Blauer Temperaturgeber getauscht
Ich versteh nicht warum er nur noch im Notlauf läuft ?? :-r
Hat jemand von Euch ne zündende Idee ?? Verzweifel langsam  
 
		 
		
		
	


![pleased :]](https://www.wolfsburg-edition.info/wbb5/core/images/smilies/pleased.gif)

 bei mir siehts wohl so aus das die Verbindung Krümmer/Kat nimmer ganz dicht is und die Lambda dadurch Falschluft bekommt. Hab das Auto mal nachdem es mit stottern aufgehört hat, die Hebbühne hochgelassen... da hat der Supersprintfächer schon geglüht. Lambda abgesteckt und nochmal angemacht... Krümmer glüht nimmer. Denk mal das er durch die Falschluft zu Fett gelaufen is, also zu viel Sprint bekommen hat.. dadurch das Stottern am Anfang.
 bei mir siehts wohl so aus das die Verbindung Krümmer/Kat nimmer ganz dicht is und die Lambda dadurch Falschluft bekommt. Hab das Auto mal nachdem es mit stottern aufgehört hat, die Hebbühne hochgelassen... da hat der Supersprintfächer schon geglüht. Lambda abgesteckt und nochmal angemacht... Krümmer glüht nimmer. Denk mal das er durch die Falschluft zu Fett gelaufen is, also zu viel Sprint bekommen hat.. dadurch das Stottern am Anfang.
