Beiträge von Eddi
-
-
warum bietet der Teilemensch dann zwei Nummern an, vielleicht verstärkt?
Grüße
-
Zitat
Original von MRGolf
...beim Schrauben immer wieder aufregen.beim Tachoausbau stört mich immer, dass die Welle sich umständlich lösen lässt. Ansonsten müsste ich lange überlegen...
Grüße
-
der 2er ist doch im großen und ganzen in Ordnung. Und wenn Rost angesprochen wird...
der schaue sich mal in meinem Umbaubericht den 3er an, Rost wohin man sieht. Mein 5 Jahr alter 2er hat um Längen besser ausgesehen.Grüße
-
dem Aktivkohlefilter wird das verdunstete Benzin zugeführt und mittels einem Magnetventil dem Verbrennungsprozess zugeführt. Ein Schlauch führt hoch zur Drosselklappe.
Etliche hier im Forum haben den Filter auch weggelassen, endet aber schlussendlich in Steuerhinterziehung, da dieser für die Erfüllung der Abgasnorm benötigt wird.Grüße
-
Hi Davidos,
Du misst auf einem ebenen Boden bis zum höchsten Punkt des Daches und die Reifen haben den richtigen Luftdruck. Ne Alternative, die genauer ist als mit der Wasserwaage, mit zwei Meterstäbe rechts und links messen.
Grüße
-
haste mal die Spannung beim Starten gemessen?
Grüße
-
dem Zahnriemen ist das egal, wichtig sind nur die OTs, unten und oben.
und lass Dir Zeit und stelle die OTs penibel genau ein. Riemen auflegen und Spannrolle montieren, dann ein paar Mal von Hand durch drehen und die OTs nochmals überprüfen.
Grüße
-
genau, und um ne grobe Richtung für den KW-OT zu bekommen, kannste in den ersten Zylinder einen Stab hinein stellen, dann siehste sofort, wenn der Kolben oben steht, also im OT ist.
Grüße
-
Zitat
Original von IbizaSTA85
Eddi: Wo ist das Unten zu finden? Kurbelwelle?also wenn du danach frägst, solltest Du ganz schnell mal kontrollieren gehen
unten ist an der Schwungscheibe, da ist oben auf der Glocke ein Gummipropfen...
Grüße
-
Zitat
Original von Odium
Glückwunsch, bei dir sind die ja PERFEKThabe mir auch besonder viel Mühe gegeben
ZitatOriginal von Odium
Du solltest aber mal eine Drosselklappengrundeinstellung machen.erzähl mal, wie man oder frau
das machen muss
Grüße
-
nun ja, die OT/Steuerzeiten prüfen
unten
oben
Grüße
-
Zitat
Original von SDI-Driver
...Aber check mal die Steuerzeiten richtig oben und unten....haste doch in 10 Minuten erledigt
Grüße
-
Zitat
Original von Micki_Krause
beim Thema Sperrdioden weiß Eddie aber gut bescheid gell Eddie?Eddie? wer ist Eddie? ich kene nur den Eddi und das bin ich, der andere ist unser Super-Mod. Also bitte keine Vergleiche
außerdem Herr Krause, biste mir noch ne Antwort schuldig
Grüße
-
wer weiß, was er fahren will
Grüße
-
der hat die WSZ 3790, frag mich aber bitte nicht, was das genau heißt
am 02A wird doch die Raddrehzahl abgenommen und somit ist der Abrollumfang der Reifen wichtig. Der muss irgend etwas um die 1800mm betragen, +- der 1,5 Prozent
Grüße :Wink
-
Zitat
Original von Odium
Afaik schaltet das Radio doch eh über das X-Relais beim starten aus?!?nööö, macht es nicht da Klemme30
ich habe gerade nochmals gemessen, die Spannung sinkt vielleicht gerade mal ne halbe Sekunde (was ich halt so mit meinem ALDI-Multi-Gedöns
messen kann) auf zehnkommairgendwas, also über 10V, aber unter 10,5V.
Gibts nicht so etwas ähnliches wie ne 9V-Blockbakterie?
Grüße
-
nun ja, wenn Du einen Zahn daneben bist, hörste nichts, aber...
wenn Du ihn mal von Hand durchdrehst, kannste sehen ob die OTs noch stimmen oder ob Du doch ein Zahn daneben liegst.Grüße
-
berichte mal, wie die Spannrolle nun verbaut wird...
Schau aber penibel auf die OTs und wenn du dir nicht ganz sicher bist, drehste ihn zuerst Mal von Hand durch.Grüße
-
die automatische Spannrolle kenne ich (noch) nicht und kann dazu auch nichts sagen. Frag mal ODIUM, der hat die verbaut.
Grüße