Beiträge von Eddi

    die Tellerfeder (Sprengring) kommt unter die Schraube, solltest nicht vergessen. Die Plastikkanäle für die ABS-Sensoren werden auf die Achse aufgeclipst. Bier der er Achse ist es so, dass der eine Kanal auf und der andere unter die Achse montiert wird. Wenn Du nicht weißt, welcher auf welche Seite kommt, kannste anhand der Teilenummer sehen.


    Grüße :wink

    zuerst der Achszapfen, dann das Deckblech mit der Abkantung nach außen. Tellerfeder unter der Schraube nicht vergessen. ABS-Kabelkanal kommt rechts und links an den Achskörper. Ich habe leider nur ein Bild von der 3er-Achse. Glaube, dass das zur 2er-Achse unterschiedlich sind. Vergleich die Teilenummer, dann weißte, welche rechts und links dran kommt.


    Und genau, an den Achzapfen kommt der Bremsenträger dran.


    Haste keine Fotos vor dem Zerlegen gemacht? :?:


    Grüße :wink

    warum sollte er weniger Leistung dadurch haben? Ist ja eh nur für den kalten Motor gedacht und da sollte die Höchstgeschwindigkeit eigentlich kein Thema sein. :D


    Grüße :wink

    ok, ich beschreibe Dir mal die Praktikantenmethode... :lol


    stelle alles ein, lege den Riemen auf und spanne ihn. Wenn Du jetzt ein paar Zähne daneben liegst, markierste den Riemen auf den Zahnrädern. Dann entspannste den Riemen und jetzt kannste genau so viel korrigieren, wie die Abweichung vorher war.


    Der Riemen vom ABF war mein zweiter, den ich in meinem Leben gewechselt habe, muss aber sagen, dass das auf Anhieb geklappt hat. War wahrscheinlich Praktikantenglück.


    Grüße :wink

    ne echte Panne ist die Befestigung der Grills rechts und links am Schlossträger. Die Halteclips sind dermaßen unterdimensioniert, dass die fast an jeden Grill nicht mehr vorhanden sind. Und das hat mit dem Alter rein gar nichts zu tun. Ergo: Fehlkonstruktion :motz


    Grüße :wink

    Zitat

    Original von Matthias
    ...Ne super geladene Batterie macht hier weniger Ärger als ne alte Gurke.
    ...Läuft das Radio über die originalen X-Relais werden die eh beim starten abgetrennt.
    ...Und wer beim Kaltstart erst das Radio und dann den Motor anmacht, der macht auch erst Licht und dann den Motor an... :-r


    wie Du sicherlich gelesen hast, trifft das alles bei mir nicht zu. Also, bitte konkrete Lösungsvorschläge :-i


    Grüße :wink

    Zitat

    Original von FRank-GTI
    Es mag ja von der Technik alles fein und gut aussehend sein, nur dennoch wird ein Golf zu dem Preis nie abnehmer finden und das selbe Schicksal wie der Phaeton erleiden. Gut, nach 10 Jahren bekommt man die gebraucht bestimmt sehr günstig :D


    gut dass wir unseren Frank haben, neben den Lottozahlen kann er auch in anderer Hinsicht in die Zukunft schauen. :lol


    klaro würde der seine Abnehmer finden, da es genug Leute gibt, die die Kohle dazu haben. Würde ich noch einen Platz in einer meinen 10 Doppelgaragen haben (leider alle bis auf den letzten Platz belegt), der Wagen käme her. Es gibt bestimmt Einige, die sich heute in den Allerwertesten beißen, weil sie damals den Limited nicht gekauft haben.


    Weiter so Frank :-i :zwinker:


    Zum Thema Phaeton:
    Ich kann mich gut an die Zeiten vor 25 Jahren erinnern, als Audi den 200er heraus gebracht haben. Das Gelächter von damals ist heute noch zu hören. Wo Audi heute zu finden ist, wisst Ihr selbst.


    Grüße :wink

    Zitat

    Original von Ra Abydos
    Aber leider habe ich den Schiebedach vom Scirocco oder Audi nicht in meinem IIer verbaut es ist also der originale II Schieber, na gut wollte mal wissen ob es halt nur geht ...


    das ist ein Grund, aber kein Hindernis... :lol


    einfach die mittlere Nocke vom Nockenrad "wegdremeln", dann passt das perfekt zusammen mit dem SSD aus dem 2er.


    Anleitung Corri-Steuergerät? Wo ist das denn zu finden?


    Grüße :wink