Beiträge von Eddi

    ok ok ok, ich gebe ja zu, dass ich auch Hammerit (aber bloß nicht auf Wasserbasis) verwendet habe :lol hält auch bis jetzt (4 Monate :D ) muss aber sagen, dass mit der B-Flüssigkeit extrem aufgepasst werden muss. Gegen die ist Hammerit nicht resistent.
    Heute würde ich auf jeden Fall pulvern lassen.


    Grüße :wink

    Hi zusammen,


    am Wochenende habe ich mich mit Royal getroffen, um sein SSHD einzubauen (war übrigens auch der Grund für das hier angefangene Thema). Er klagte, dass seine Seilzüge sich nicht bewegten, obwohl sich das Getriebe drehen lässt. Als wir die vordere Seilzug-Führung mit den Seilzügen gangbar machen wollten, fiel uns auf, dass das Federblech in der Führung...






    das verhindert, dass die Seilzüge vom Antriebsritzel nach außen gedrückt werden. Fehlt dies, greift das Ritzel nur noch ungenügend in die Seilzüge.



    Grüße :wink

    Zitat

    Original von Helldriver911
    Der Vorschlag von "der Stefan" hört sich am sinnvollsten an...


    zumal der Vorschlag auch am einfachsten umzusetzen ist. Wäre halt nett, wenn ein zusätzlicher Schalter vermieden werden könnte...


    Zitat

    Original von Helldriver911
    Über die Magnetkupplung würde ich aber auch nicht die Econ Funktion "ersetzen", denn wer will schon einen wie wild blasenden Lüfter, obwohl die Klima aus ist und der Motor kalt..


    aber genau das wird doch mit dem Kickdown gemacht, oder habe ich da etwas überlesen? :?:


    Grüße :wink

    Hi zusammen,


    meine Tüffer, der mir auch den ABF in den 2er eingetragen hat meinte, dass es nicht nötig wäre. "Ein" ABS hätte es ja im 2er gegeben. Eingetragen wäre mir aber lieber.


    Grüße :wink

    klaro, kann ich dann zu meinem Archiv dazu fügen. :-i


    Da hatte ich mich auf die Aussage von Matze (Volkstreff :zwinker: ) verlassen, der meinte, dass das gehen würde :(


    Grüße :wink

    Zitat

    Original von Odium
    Wieso passt das hier so perfekt: http://www.directupload.net/file/u/6909/vZtyW8Q6_jpg.htm


    hehe, das ist der BKV vom Passat mit ABS. Dein 9'' wird die zwei Haltebolzen waagerecht haben, stimmts? Zur Not kannste den BKV um 90° drehen, dann passt aber das Trägerblech für den ABS-Block nicht mehr.


    Ohne Anpassungsarbeiten wirste Wohl oder Übel den 10''-BKV aus dem Passat nehmen müssen.


    Das Trägerblech für das ABS hat die TN: 3A0 614 191 und ist identisch zum 3er, hat übrigens drei Gummis :zwinker:
    Der Lagerbock für den BKV hat die TN: 3A1 614 123 B (diese TN habe ich vom Teilemensch, da ich sie selbst nicht notiert habe, also ohne Gewähr). Es gab noch die TN 3A0 614 123 B, scheint aber entfallen zu sein (3er?).


    Grüße :wink

    vorne sieht es so aus...



    Wenn Du es original haben willst, dann sitzt das STG am Heckblech rechts. Die Befestigung des STG-Halters passt mit zwei Schrauben genau ans Heckblech. Kabelbaumverlauf ist auf der rechten Seite.


    Grüße :wink

    Zitat

    Original von Eddi_Controletti
    ich hätte mal die Frage, wie genau, also original, die Kontrollleuchten an die ZE angeschlossen.
    Zum Beispiel WL7/1, das weiß/grüne Kabel für die Heckscheibe. Das Signal kommt ja von K/12 und da hätte ich die o.g. Frage. Wurde das Kabel an den vorhandenen Kontakt (K/12) mit eingecrimpt, oder wurde ein Stecker dazwischen verbaut?


    Grüße :wink