Beiträge von Eddi

    mit verrosteten Schrauben hatte ich echt zu kämpfen, siehe meinen Umbaubericht :D.


    wie gesagt, Kopf abbohren oder vorsichtig abflexen, was aber wegen den Platzverhältnissen schwierig werden dürfte. Mit Schweißen habe ich leider nicht so die Ahnung.


    Grüße :wink

    Hi,


    kannste ne Billige aus der Bucht nehmen. Anleitungsmäßig findest Du etwas in dem Link von Godfather.


    Grüße :wink


    alleine schon mit der Angabe dieser Serien verrät man sein eigenes Alter :lol


    Zu ergänzen wäre "Wickie" schaue ich heute noch gerne :]


    ich kenne noch die Zeit, da kamen all die Serien im Dritten und der Begriff "Ferienprogramm" war noch nicht erfunden :lol


    Grüße :wink

    Zitat

    Original von gli
    Bekommt man den Teppich bei montiertem Klimakasten ausgetauscht? Ich würde ungern die Klima entleeren und ausbauen, nur um den Teppich zu tauschen... :?:


    Der Klimakasten liegt normalerweise am Teppich zur Spritzwand und rechts an. Um den Einbau zu erleichtern, kannste den Klimakasten von der Spritzwand lösen, ist aber immer noch ne Fuddelarbeit.


    Grüße :wink

    ok,


    neu wollte ich den eh nicht kaufen, lässt sich der nachrüsten? Spätestens wenns mit dem Feinstaub Ernst wird, muss der dann her, sonst komme ich nach Manheim nicht mehr rein. :D


    Grüße :wink

    Hi zusammen,


    habt Ihr Tipps für mich, für den Ankauf eines Caddys? Nicht der auf der Polo-Basis sondern der auf Touran-Basis und auch nicht der Life-Variante.


    Welche Motoren, was es mit der LKW-Zulassung auf sich hat usw.


    Danke erstmal :wink

    Zitat

    Original von Carsten
    wenn man wen hat zum strahlen is das alles schön und gut!
    kostet ja nu auch nen bisschen was das strahlen!


    viel ist relativ...


    alsoo, was genau die Sättel einzeln zum Strahlen gekostet hätten kann ich jetzt nicht sagen, waren mit den Achsen zusammen. Ich musste ein Radlagergehäuse austauschen und das hat mich 10 EUR gekostet und ist mit dem Sattel schon vergleichbar.


    Das Problem ist aber, dass es gute Sandstrahler leider nicht wie Sand am Meer gibt. Und richtig angenehm ist der Job auch nicht gerade. Das lassen sich dann viele richtig gut bezahlen.
    Wenn für einen Sattel der Zeitbedarf auf großzügige fünf Minuten angesetzt wird, kommt er auf einen Stundensatz von 120 EUR und somit ist seine Anlage gut finanziert.


    Grüße :wink

    Zitat

    Original von Carsten
    und einfach auf den sattel pinseln?
    oder irgendwie grundieren?


    vorher mit der bohrmaschine und ner drahtbürste das gröbste ab?


    wenn Du heute schon weißt, dass Du die Sättel nach einem halben Jahr verkaufst, dann würde ich nicht strahlen (lassen) und gleich mit der Bürste dran und Farbe drauf. :lol


    Ansonsten ist Strahlen angesagt. Wenn man sieht, wie grob der Guss und welcher Dreck darauf ist, wird das nichts mit der Bürste. Zuerst wollte ich die Bremsenteil mit ALU-Oxid strahlen. Nach zehn Minuten hatte ich noch nicht mal einen ganzen Sattel fertig. Gab dann die Teile zum Sandstrahlen und gut war. Musste nur schauen, dass der Sandstrahler auch gut arbeitet, sonst haste den Dreck noch in den Ecken.


    So sahen meine aus...




    war Hammerit silber und pinselte den drauf. Das Zeugs lässt sich schon toll verarbeiten. Wie lange es hält, wird sich aber noch heraustellen. Berichte dann :D


    Aber wie schon geschrieben, würde nur noch pulvern lassen und das ist echt nicht teuer und hält bestimmt um Längen besser.


    Grüße :wink