Beiträge von Eddi
-
-
mit selbem Nachnahmen?
-
ok, Hella hat die anscheinend nimmer, meine hatte ich 2008 gekauft. Im 2010er Katalog stehen die nimmer drin
habe jetzt mal die von van Wetzel (oder wie der Belgier sich nennt) bestellt. Schaumermal -
steht im Buch drin
zu 7: sind 35Nm, zumindest am 3er
-
VW hat nix, Hella hat auch nix mehr. Aber warum hat Hella nix mehr? Genau, Saturnus wurde Mitte der 90er Jahre aufgekauft und seitdem im ehemaligen Ostblock hergestellt werden.
Ergo: Saturnus ist Hella. Hab ich auch drin und sind einwandfreiGrüße
-
tja... wenn einfach strukturierte Menschen versuchen, 1 und 1 zusammen zu zählen, dann kommt unweigerlich so eine Meinung dabei raus
aber egalo, dann wieder zurück zum Thema
-
Zitat
Und Du mit!
ja, deswegen habe ich ja auch immer ne braune Hose an, aber darauf biste ja schon früher gekommen
-
-
öhm Jungs
ein Toledo/2er/35i/53i usw. passt wirklich nicht an die 3er Pedalerie. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass der reine Geberzylinder vom 3er nicht gleich zu den anderen ist. Sonst müsste es ja am 02a auch unterschiedliche Nehmerzylinder geben.
Ganz nebenbei habe ich den 35i Facelift Geber drin
Grüße
-
Zitat
Hat von euch schon einer Erfahrungen mit dieser Firma machen können?
ich noch nicht, überlege aber meinen KR-Kopf dort machen lassen. Aber der NEO hat seinen da machen lassen und ist optimal damit zufrieden. Einen VR6 hat sich im Rallyeforum bearbeiten lassen, genau dasselbe.
zur CNC-Methode:
der Riesenvorteil wie bei allen CNC-Techniken ist halt, die präziese Reproduktionfähigkeit. So lassen sich auch die berechneten Wanddicken exakt einhalten.
Selbst der beste "Handarbeiter"hat mal nen schlechten Tag.
Im golf1Forum ist dieser Kopf zusehen...
wird wohl kein Problem sein, aber schön ist es nicht
Grüße
-
klaro sollte das dann zu 100% passen. Aber Du schriebst ja von Schwergängigkeit...
-
eher anders herum, brauchen ja am Nehmerzylinder weniger Weg
-
nene, hab mir zumindest gerade mal die Schubstange vom 35i-Geberzylinder angeschaut. Über eine zu konternde Gewindehülse müsste sich das genau einstellen lassen.
Wenns leichter werden soll, müsste sich ja was an der Übersetzung (oder wie man das sonst nennt) ändern. Dass sich mein Pedal verbiegen sollte, müsste ich mir echt mal anschauen
Grüße
-
ja dann mach mal
Würde sich da auch sicher das Übersetzungsverhältnis ändern?
-
was wäre die Alternative?
-
find das Problem jetzt nicht überwältigend groß. Es muss einzig nur der Pedalweg verkürzt werden.
Hab gerade bei Fischer angerufen und hab nachgefragt, ob ne dickere Leitung was bringt. Nun ja, er musste sich das Lachen verkneifen über so wenig Ahnung von hydraulischen Gesetzen
also, ne dickere Leitung sollte lt. deren Aussage nichts bringen. Bleibt nur den Pedalweg über einen Anschlag Pedal/Boden zu begrenzen oder die Schubstange am Geberzylinder zu kürzen.
-
bestimmt, hatte ja schon in 2008 das Problem Kupplungsbetätigung R32
das Volumen in Relatation Geber- und Nehmerzylinder wurde ab dem 4er Golf verändert, sodass unsere Geberzylinder nicht mehr passen
-
ich finde Deinen Adapter ne sehr gute Lösung, gerade dann wenn ne originale Leitung verbaut wird.
Zuerst wollte ich ja auch die 6mm-Originalleitung verbauen und hatte mir ein 12mm Verbindungsstück und die passenden 12er Überwurfmutter besorgt. Nachteil ist aber, dass das Bremsrohr am Entlüfter neu gebördelt werden muss.
Da ich aber die originale Leitung nicht mehr finden konnte (wohl an irgend jemanden verschenkt
) gab halt die Leitung vom Fischer
Grüße
-
wart nur bis sich der Oberaufseher aus MBH bei Dir wieder meldet. Dann haste gleich wieder die Hosen voll
-
ah, jetzt erinnere ich mich wieder.
Hab gerade gesehen, dass sich manche hier die Corradoleitung von Racecar.at kaufen. Für die Originale 02a-Geschichte ist das ne gute Alternative. Wenns aber ans 02m geht, kostet die Leitung von Fischer vielleicht ein 10er mehr und man kommt direkt ohne Adapter an den Entlüfter.