hinten muss die Ölleitung ja noch umgebaut werden. Spricht etwas dagegen, wenn der originale Stahlflex-Schlauch so gelegt wird?
mit wie viel Nm müssen die vier Schrauben vom Motorhalter angezogen?
Grüße
hinten muss die Ölleitung ja noch umgebaut werden. Spricht etwas dagegen, wenn der originale Stahlflex-Schlauch so gelegt wird?
mit wie viel Nm müssen die vier Schrauben vom Motorhalter angezogen?
Grüße
Der Kontrolleur kann seine Arbeit aufnehmen.
Grüße
sodele, heute habe ich meine Lieferung bekommen und siehe da...
alle Radläufe vom G60 sind noch lieferbar. Auch die Schweller mit Zubehör. Also keine Panik
Grüße
Hi zusammen,
hat jemand Infos dazu Vorgehensweise oder gar den den Rep-Faden? Oder soll ich das gleich mal bleiben lassen?
Danke erstmal
ZitatOriginal von apple87
Die 36er haben die Bremsseile von oben her geführt, die 38er Girling von unten, daher nicht austauschbar.
ich weiß bloß nicht mehr wer, aber das hat mal einer gemacht. Der hat die Sättel auf den Kopf gestellt. Musste nur zum Entlüften diese aufbauen und hochheben. Ob er das heute noch hat, wer weiß? Vielleicht hat er inzwischen richtig umgebaut, wäre ja am Sinnvollsten.
ZitatOriginal von apple87
Die Lucas gabs auf jeden fall schon vor Modelljahr 95, ich hab meine Sättel von einem 94er GTI.
Ich würde in jedem Fall zu den Lucas greifen. Und wenn man die Handbremse immer schön betätigt, gammelts auch nicht so schnell fest.
kann ich bestätigen, waren schon im 94er (Mj.) Golf verbaut und halten um Längen besser als die Girling.
Grüße
ZitatOriginal von Eddi_Controletti
Das ist ein Unterschied von 110mm im Umfang, kann es daran liegen?
ich gebe mir mal selbst die Antwort....
es lag daran. Zum Spaß haben wir mal die die 215/40/16er drauf gemacht und siehe da er geht um Längen besser.
Grüße
wenn Du es richtig haben willst, dann kommt nur ne 2K-Beschichtung in Frage. Kann ich nur empfehlen.
Grüße
hehe, genau der Tobi 20Ventile
ja, das mit dem kleinen Stück habe ich gesehen. Deswegen wollte ich auch zuerst sicher gehen, dass der auch passt, bevor das ein "Stück" fehlt.
Grüße
ZitatOriginal von G2power
oder doch APX?
huch, stimmt und gleich mal oben korrigiert. Danke für den Hinweis.
ZitatOriginal von Muckel1
Motorhalter vom g60 geht ja.
ich überlege aber gerade, ob der auch auf das Lager von der Plusachse passt.
Grüße
ok, groß wirkt das Blech auf dem Bild wirklich nicht
Motor ist ein APX ausm TT
Welchen Motorhalter habt Ihr verwendet für hinten rechts? Geht der vom G60?
Grüße
ZitatOriginal von djteam
P.S.: Ich hab über´s Lenkgetriebe auch noch nen Hitzeschutz aus´m A3, damit das Getiebe nicht die ganze Hitze abbekommt.
gut, da habe ich das vom 3er 16V drauf...
ist das vergleichbar?
Grüße
der 2er war zu seiner damaligen Zeit im Klassenvergleich auf dem ersten Platz.
Ich weiß noch, dass sich der Civic damals auf den letzten Platz gehievt hat. Lebensbedrohliches Verletzungsrisiko.
Grüße
ok, hatte ich vergessen zu erwähnen...
soll vor der Turbohitze vom 1.8T schützen.
Grüße
Hi zusammen,
was nehme ich als Hitzeschutz für die Spritzwand vom rechten Dom bis BKV...
Danke erstmal