Beiträge von Eddi
-
-
Steinbruch? Autohaus? Papalapapp
Einzig ist nur der Schrottplatz würdig für die altersschwachen Kisten
Nett von den Schrotti-Menschen, ne Stunde vorher frisch gefegt
Grüße
-
Beitrag entfallen ohne Ersatz
-
Zitat
Original von Max
§5 StVo
(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.nett, wirklich nett
hat aber damit...
Zitatmit allen Mitteln aufzuwecken und nach Rechts zu scheuchen. Wozu hab ich Lichthupe und Hupe?
nicht viel zu tun
Grüße
-
stimmt, Du hast ja schon den Diagnosestecker. Dann schau halt, wo die Kabel von Deinem Diagnosestecker hingehen. Kann ja nicht so schwer sein, selbst darauf zu kommen.
-
Nötigung kostet wie viel?
Grüße
-
wie geschrieben, das ist die alte Version, KKL? weiß ich jetzt nicht mehr. Wenn Du die Stecker verbaust, dann brauchste den Adapter, um auf OBD2 zu kommen. Dann besser gleich darauf umrüsten...
Anschluss-Schema:
Pin 4 = Masse, Klemme 31
Pin 7 = K-Diagnoseleitung, grau/weiß
Pin 15 = L-Diagnoseleitung, gelb
Pin 16 = Dauerplus, Klemme 30 oder Zündungsplus, Klemme 15Grüße
-
habe ich Dir aber schon alles geschrieben...
vergleiche doch mal mit meinem Bild.
Von dem Verteiler muss ja zumindest das gr/ws-Kabel zum dem Auslesestecker verlaufen. Entweder die alte Variante so wie auf dem Bild, oder besser gleich zum OBD2-Stecker.
Grüße
-
nun ja, könnte ja den Anschluss-Stecker/Kabel vom defekten Navi-Ladekabel an das Ladegerät vom Handy bauen/löten
Grüße
-
nun ja, ist ein APX
-
wenn man jetzt das G60 Bremsmoment in Relation zu den Scheibenmaße setzt und vergleicht die mit der Cupra-Anlage, dürfte sich da nicht ein Gleichgewicht ergeben?
Grüße
-
welcher LLK ist bezüglich der Kühlleistung vorzuziehen: 2er G60 oder der vom Sprinter?
Grüße
-
Zitat
Original von Eddi_Controletti
wie erkenne ich, dass das Ladegerät "stabilisiert" ist? :?habe gerade gesehen, dass mein Siemens-Ladegerät fürs Handy 5V Ausgang hat. Könnte ich das evtl. umbauen?
Grüße
-
Zitat
Original von Eddie
Eddi
Klar sind da die Sattelhalter dabei!da ich HIER nicht antworten kann...
von wem werden die denn geliefert? Weil HIER weder dieser...
ZitatSattelhalter: 1ML 615 421, 163 EUR
noch dieser...Zitat6KL 615 421 Sattelhalter, Preis 02/2007: 21,59 Euro/ Stück
für passend erklärt wurde.Noch ne andere Frage...
würde die Möglichkeit geben, ne andere Farbe als das "Prollrot"zu bekommen?
Grüße
-
2er mit OZ Superturismo-Felgen gesucht, aber nur 16Zoll
Grüße
-
Zitat
Original von Eddie
Übrigens die 5x100 Anlage mit 328x28...sind da die Halter für das Radlagergehäuse dabei?
ZitatOriginal von Pink
Die gelochte Scheibe ist sogar von der Wärmeaufnahme eher schlechter, als die normale, da dieser gelochten Scheibe Masse entzogen wird, die für die (kurzzeitige) Energieaufnahme benötigt wird. Je geringer die Masse der Scheibe, desto höher die Wärmeaufnahme und somit steigt die Gefahr der Überhitzung!Durch Wärmeableitung allein kann das Temperaturniveau der Bremse nicht entscheidend gesenkt werden, hier ist allein die Wärmespeicherfähigkeit / die Masse der Bremsscheibe ausschlaggebend.
und warum werden dann die gelochten/geschlitzten Scheiben verkauft/verbaut?
Grüße
-
danke für die Antworten...
wie erkenne ich, dass das Ladegerät "stabilisiert" ist?Grüße
-
-
Hi zusammen,
ich habe hier ein Navi, das 5 Volt als Eingangsspannung voraussetzt. Kann ich da auch ein universales Ladegerät mit 4,5 Volt dran hängen? Der im Mädchen-Markt meinte, wenn ich ein neues Navi kaufen möchte, nur zu.
Danke erstmal
-
Zitat
Original von Garlock
Leider ist der Golf 2 mit orginaler Klima recht selten da musst du schon Glück haben !und der Teilemensch sieht das Teil auch nicht, da keine Positionsnummer vergeben ist. Die Dichtung selbst wird mit 900mm Länge angegeben und ist oben im Wasserkasten platziert.
Grüße