Beiträge von Eddi

    Zitat

    Original von SDI-Driver
    Es gibt einen Gelenkwellenschutz, mir fällt gerade der Motor nicht ein, müsste aber Serie Golf 3 gewesen sein :?:


    Am ABF war der verbaut, befestigt am Luftleitblech(kasten) für die Ansaugvorwärmung. Hat der APX abber ned 8o


    Was sagt die Fachwelt zum Hosenrohr? :zwinker:


    Grüße :wink

    Ein Hallo an die Hosenrohrbauer :zwinker:


    wäre das so in Ordnung?




    macht den Seilzügen die Hitze nichts aus, sind ja gerademal 30-40mm vom Hosenrohr entfernt?



    an der Spritzwand habe ich vom Flexstück ca. 25mm Abstand...




    oder soll ich das Rohr noch ein wenig zur Antreibswelle drehen? :?:





    Gibt es eigentlich einen Hitzeschutz für die A-Welle?


    Grüße :wink

    Hi zusammen,


    so Spannrolle ist jetzt mit max. Muskelkraft angezogen... :zwinker:



    andere Baustelle:


    am APX-Kabelbaum ist der neue Stecker für den Geber vorgesehen...




    wenn ich den Sensor vom 02A / ABF verbauen will, müsste ich auf den alten Stecker umbauen. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich den vom TT, TN 191 919 149 E, verbauen kann, wenn ich mein 2er Digifiz anschließe. Oder gibt es noch Alternativen on anderen Fahrzeugen?


    Grüße :wink


    P.S. Wer den Sensor verkaufen will, ich suche, wenn er passen sollte :zwinker:

    Hi zusammen,


    irgend wie komme ich nicht weiter. Wenn sonst Keiner die Problem hat, stelle ich mich wahrscheinlich mal wieder total mädchenhaft an... :lol


    Das Problem mit der Kugel habe ich zwischenzeitlich gelöst.




    GEMA meinte...


    Zitat

    Es handelt sich hierbei um Fertigungstoleranzen bei VW!
    Der Hebel mit der Kugelpfanne (dort wo die Kugel eingreift) muß etwas nach unten gebogen werden, dann passt die Sache.


    da der Hebel profiliert ist, ist mit Biegen nicht viel. Einen Schnitt gesetzt und herunter gebogen und danach wieder verschweißt...




    alles wieder zusammen gebaut...




    und siehe da... die Rückfahrsperre am Schalthebel steht beim Schalten in den zweiten und dritten Gang vorne an der Bodenplatte an...




    mittlerweile glaube ich, dass das ganze GEMA-Gedöns nicht passt und an Fertigungstoleranzen von VW glaube ich auch nicht mehr.


    Hier mal der Vergleich der beiden Schaltstangen...




    oder welchen Sinn soll es haben, dass die komplette Schaltstange ca. 4-5mm länger sein soll, als die originale?


    Grüße :wink

    Zitat

    Original von Capt.Kompressor
    Und ganz ehrlich, solche "Autos" werden niemals die Serienreife bekommen...


    solche Sprüche hat ein Herr namens Benz sich anhören lassen müssen, als er das erste Mal seinen Wagen über die Straßen von Ladenburg fuhr. :D


    ganz zu schweigen von den komischen Starwarskampfschwerten, mit denen heute zum Bleistift Augenfehlstellungen korrigiert werden. :lol


    Grüße :wink

    Zitat

    Original von IbizaSTA85
    Die Mutter an der Nabe gehört ja mit 245 +45° angezogen
    Jedoch geht soweit mein Drehmoment net
    Hab sie also bis 150 angezogen und dann nochmal kräftig mit Hand weiter gedreht..


    :-r


    Zitat

    Original von Garlock
    245 Nm + 45° ist sowas von falsch würde mich nicht wundern wenn dein Radlager Matsch ist !


    das habe ich mir auch gedacht, als ich das gelesen habe


    Zitat

    Original von IbizaSTA85
    Weil 90 NM plus 45° sind defintiv weniger...


    Dein Drehmomentschlüssel hätte dann aber ausgereicht. :zwinker:


    Grüße :wink

    Hi zusammen,


    gibt es im Netz nähere Infos zu dem [URL=http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,521967,00.html]T5 mit Porschemotor[/URL]?





    Grüße :wink

    Zitat

    Original von IbizaSTA85
    Was wäre daran falsch?


    für mich würde sich eher die Frage stellen, welche Auswirkungen es hat und das weiß ich nicht.


    Aber was spricht dagegen, die richtige Mutter und Drehmoment zu verwenden?... :?:


    Grüße :wink

    Zitat

    Original von Harti
    Schau im Thread hier nach, mein erstes Posting mit dem Spruch war mein Bestelltag, das oben als es ankam war der Tag des eintreffens.


    in der Zeit, die Du gebraucht hast, um diese Zeilen zu schreiben, hättest auch die Wartezeit hinschreiben können. :wink :D


    und ich warte immer noch 8o und habe es zwei Tage nach Themeneröffnung bestellt :motz Frechheit, mich so lange warten zu lassen, gerade weil es für umme ist :lol


    Grüße :wink

    Nimm den Mittelwert vom Innen/Außendurchmesser (115+35=150mm), rechne den Umfang aus und zähl die Lagen der Rolle. In Deinem Fall 70, da der Belag nur einen Millimeter stark ist. Umfang mit der Anzahl der Lagen multiplizieren, dann haste die Länge der Rolle. Die Breite noch verrechnet... Kommt annähernd an das tatsächliche Maß heran.


    Grüße :wink

    Zitat

    Original von IbizaSTA85



    Und wie willst du mit ner normalen Nuss ne Vielzahn aufkriegen? :tock:


    da ist keine "Vielzahnmutter" drauf, ist ne 12-Kantmutter und wegen der Auflagefläche... ist bei einer 12-Kant/Nuss/Mutter in der Summe größer als bei 6-Kant.


    und bei den Rappels...
    wenn da ne 6-Kantmutterauf auf deren Plusachse ist, heißt das noch lange nicht, dass die Jungs das richtig gemacht haben :lol


    Grüße :wink