Die Lenksäule musste ablassen und wegnehmen. Zur Einfachheit habe ich auch gleich das AB ausgebaut, war zwar am 2er und ist nicht obligatorisch, ist aber im 35i nicht viel anders.
Grüße
Die Lenksäule musste ablassen und wegnehmen. Zur Einfachheit habe ich auch gleich das AB ausgebaut, war zwar am 2er und ist nicht obligatorisch, ist aber im 35i nicht viel anders.
Grüße
ZitatOriginal von der stefan
Bei mir gehts in 20 Minuten los
jetzt sind nur noch 17 Minuten und die solltest Du nutzen, um mir ne Hilfe zu sein
Grüße
ZitatOriginal von djteam
Wenn du ein Foto brauchst...
ist bei mir ja fast selbstredend
Grüße
ZitatOriginal von djteam
...ich hab mit nem Y-Stück beide verbaut, war für micht die schönste Lösung.
Hi Christian,
in einer halben Stunde gehts in die Kirche und habe dann einen Wunsch frei
bitte beschreib das mal etwas genauer
Grüße
ZitatOriginal von steve
http://www.verivox.de
In der Regel kümmert sich der neue Anbieter um alle Wechseltätigkeiten.
kann ich auch empfehlen. Absolut problemlos und die einzige Fähigkeit, die ich unter Beweis stellen musste war, die Zählernummer ablesen und den Vorjahresverbrauch angeben. Sonst nichts
Grüße
Hi zusammen,
bestimmt wurde der 2er/3er Tacho mit verbaut. Wie habt Ihr das mit den Öldruckgeber 1,8bar und 0,3bar gelöst?
Grüße
ZitatOriginal von dennis8111980
also beim Golf 4 gibt es bei keinem einen 0,3 Bar Öldruckschalter. Die haben soweit ich weiß alle nur den einen.
das bestätigte mir Rabbit auch. Da bin ich ganz froh, dass ich neben Tobi den Geber im SLP auch nicht finde
HIER hatte ich gestern folgende Frage gestellt...
Zitat
ich will ja meinen APX mit dem 2er KI betreiben und musste heute leider feststellen großes Grinsen , dass der Öldruckgeber nicht funktioniert. Ein Mitglied hier im Forum gab mir den Tipp, den Öldruckschalter abzuschrauben und darauf ein T-Abzweig vom G60 zu verbauen.
Kann mir mal jemand sagen, wo mein Teilemensch großes Grinsen danach suchen soll oder noch besser... ein Bild vom dem Teil hier einzustellen?
kann mir ungefähr vorstellen was er meint, nur sollte ich genau wissen, was ich besorgen muss...
Die Gebermasse habe ich jetzt mal für G1/5 an der ZE vorgesehen, da dort auch die Massekabel vom Zylinderkopf an den Motorkabelbäumen vom 2er und 3er angeschlossen sind.
Tobi, weißt Du zufällig wie Muckel das bei sich angeschlossen hat, der hatte doch auch den 2er Tacho drinne?
Grüße
Hi zusammen,
ich will ja meinen APX mit dem 2er KI betreiben und musste heute leider feststellen , dass der Öldruckgeber nicht funktioniert. Ein Mitglied hier im Forum gab mir den Tipp, den Öldruckschalter abzuschrauben und darauf ein T-Abzweig vom G60 zu verbauen.
Kann mir mal jemand sagen, wo mein Teilemensch danach suchen soll oder noch besser... ein Bild vom dem Teil hier einzustellen?
Grüße
was würde ich nur ohne Dich machen.... in Ermangelung an 35i Facelift-Modellen auf dem Schrott war das bis jetzt noch nicht möglich.
Grüße
klaro hab ich das Teile selbst zerlegt, aber ich Hirnprinzessin mach sonst von jedem Scheiß Bilder, aber diesmal :-r
Nut kann vernachlässigt werden. Also Jungs und Mädels wie siehts aus?
Grüße
ZitatOriginal von caddyman
...aber die DKB ist noch einen Tick besser, dnen du hast mehr Automaten zur Verfügung um kostenlos abzuheben gegenüber der Comdirect.
mit wem arbeiten die zusammen?
Grüße
sodele,
gleich mal die nächsten Fragen... den Öldruckschalter/hoch/1,8bar haste ja oben aufgeführt, ich finde im SLP aber nicht den 0,3bar-Schalter, oder gibt den der APX nicht her? Des Weiteren weiß ich noch nicht, wo ich die Gebermasse von T14i/9 anklemme. Das ist doch die Masse für die ganzen Motorgeber, also wie am 2er Motor die Masse am Zylinderkopf?
Grüße
ZitatAlles anzeigenOriginal von Freddygti
also mein freundin zieht jetzt hierher zu mir.
also wollte sie hier nen konto aufmachen...da ich sei ich dneken kann bei der sparkasse bin (sowie meine ganze familie auch) lag es nahe bei der sparkasse ein konto aufzumachen.
dort angekommen haben wir festgestellt das es 6,90 kostet mit mastercard usw jeden monat.
![]()
des hab ich ganred gewußt ...dachte wäre imemr kostenlos sowas....ok habe keine mastercard und des ganz und ich tu au nur online überweisen...weißt aber grad garned ob ich was zahle
wenn das der fall ist wechsel ich aber auch gleich....postbank z.b kostet garnix...aber wo is nen bankautomat von dennen?will halt überall geld abheben..und meiste bankschalter hat eben Vbank und sparkasse
bei der hypovereinsbank soll man für die eröffnung gleich 70.- geschnekt bekommen angeblich.
bin da au grad bissle am überlegen...weil will au kein geld zahlen das die mit meinem geld arbeiten dürfen!
das find ich ja mal lustig. Man oder frau sollte schon noch wissen, für was man Geld abgezockt bekommt.
Ich bin schon seit 2001 bei der Postbank und bin sehr zufrieden. Wer aber nicht in der Lage ist, einen Überweisungsträger auszufüllen, oder mehr als 500 Meter zum nächsten Bankautomaten zu laufen, sollte bei der VR oder Spasskass bleiben.
Bei der Postbank haste halt keinen direkten Ansprechpartner am Schalter und oftmals sind die Jungs und Mädels hinter dem Postagenturtresen doch etwas überfordert. Da ist man selbst ein wenig gefordert.
Weiterer Nachteil und damit Vorteil für die Spasskass/VR ist, dass es nicht so viel Bankautomaten gibt. Die Postbank ist zwar zum Bleistift zusammen mit der Deutschen Bank oder Dresdner Bank, aber kommt doch nicht ran an die anderen. Aber im Zeitalter des Nai sollte das kein großes Problem sein, wen man mal etwas außerhalb ist.
Commerzbank macht doch momentan verstärkt Werbung. Haben die auch einen Mindestgeldeingang?
Grüße
die Powerflex-Buchsen sind auf der einen Seite angefast. Diese wird von der Seite eingepresst, auf der am Querlenker die Öffnung gerundet ist. Müsste also oben sein.
Grüße
dann korrigier das gleich mal da oben, sonst liest der nächste Spezi die 95 und macht daraus 100.
Grüße
ZitatOriginal von IbizaSTA85
Auch diesmal die 12 Kant an der Nabe mit 95NM + 45°..
lese doch mal genau auf der vorherigen Seite
Grüße
ZitatOriginal von Lars B
Hab letztens eine Hitzeschutzblech vom 2er TD für die Spritzwand bestellt, ist ca. 30*30cm dünnes Alu-Blech was gestanzt wurde, Materialkosten von ein paar Cent, verkaufen dir für über 55€ + MwSt..
ZitatOriginal von Stefan16VT
Es zwingt euch doch keiner dazu...
und kannst froh sein, dass das Teil noch bekommen hast
Grüße
Hi Markus,
mal ne Frage zum Motor/Motorkabelbaum
Thomas (Rabbit Pickup) erinnerte mich daran, dass am 3er ABF eine Motorzentralstecker verbaut war. War ne feine Sache und wollte das am APX auch verbauen. Wie hast Du das gelöst, so wie es aussieht, haste das ja auch.
Was ich noch nicht weiß... soll ich den Aktikohlefilter verbauen oder nicht, wie hast Du das gelöst?
Grüße
ZitatOriginal von Moneypul8
falsch!
Dan müssten die Lager noch GRÖSSER sein, die haben doch jetzt schon nicht mehr alles lieferbar
Quatsch mit brauner Soße
Grüße
ZitatOriginal von G2power
bez. der liefergeschindigkeit, wenn die kiste im VZ leer ist dauert es auch 3 tage bis die dinger da sind, und kosten dann auch nicht weniger, daher ist das kein argument für mich.
sollte aber wenn der Sprinter zwei Mal am Tag und ein Mal sogar am Samstag durch die Lande ziehen, dann kostet das halt.
ist dann auch nur ein Faktor unter ganz vielen. Und Kalkulieren heißt ja nicht, an die VW-Gemeinschaft Geschenke zu verteilen, sondern darum, dass Kohle rein kommt. Wenn dann absehbar (kalkulierbar) ist, dass manche Teile mit einer gewissen Abnahmezahl halbe Ewigkeiten im Regal liegen, dann wird nicht nur das gebundene Kapital mit eingerechnet, sondern auch der Platzbedarf im Lager. Würde VW sich strikt an die 10-jährige Liefergarantie halten, die Lager wären kleiner, ganz sicher.
Also Jungs, seht es mal so: Seid froh, dass Ihr (und ich natürlich auch :-i) überhaupt noch Teile für die alten Kisten bekommt.
Grüße