Beiträge von Eddi

    Hi zusammen,


    ich mal wieder :D


    am Kabelbaum habe ich diesen vierpoligen Stecker...




    im SLP finde ich den nicht wirklich und habe die Befürchtung, dass das der Stecker für den Ladedruckregler am Laderohr vor der Drosselklappe ist und den Regler habe ich nicht. :motz


    Habt Ihr für mich Infos?



    Grüße :wink

    Zitat

    Original von Hafensaenger
    Also von dem Schrumpfschlauch würde ich die Finger lassen denn 1. gibt die mit Kleber, wenn du dann nochma ein draht verlegen musst siehts sch... aus und 2. wird der Schlauch richtig steif und lässt sich nur in 'heißer' form leicht biegen...


    volle Zustimmung :-i




    Zitat

    Original von Garlock
    Zum Isolieren PVC Isolierband nehmen das schützt die Kabel vor Wasser und verottet nicht wie das Gewebeband !


    von der Haltbarkeit her schon, aber sieht nicht so schön aus, wie das flauschige Band :]



    Grüße :wink

    Zitat

    Original von localrider
    Hab jetzt einen total dreckigen, öligen G60 Kabelbaum vor mir liegen. Wie reinige ich den am Besten?


    entwickeln und neu wickeln. Wenn, dann kannste die äußeren Kabel reinigen. Nicht schlagen, ich hab Bremsenreingier genommen. :D


    Grüße :wink

    Zitat

    Original von apple87
    Wie die im einhandbetrieb ist weis ich leider nicht, hab ich so noch nicht verwendet.


    dann wird es Zeit für einen Selbstversuch :D und schön berichten :zwinker:


    Crimpkontakte bekommste eigentlich bei jeden Zubehörhändler, der bei Herth und Buss (50er oder meistens jetzt auch im 100er Pack :( ) oder bei Hella bestellen kann. Bei Würth bekommste die Gängigsten (für VW hat er nicht soviel Auswahl), aber wenn Du nicht inder passenden Rabattgruppe bist, wirste geschröpft wie eh und je.


    Grüße :wink



    P.S.
    von H+B kann ich Dir die Kontakte recht günstig besorgen. Die Gängigsten auch einzeln.

    Zitat

    Original von Cender
    Ich hab den Herth und Buss Katalog hier liegen. Die Zangen da drin sehen gut aus. Aber wenn du dir die Preise ansiehst wirds dir echt übel


    kannste mir mal die Katalognummer sagen, oder noch besser... einscannen? :D


    Grüße :wink

    Zitat

    Original von Moneypul8
    die ersst gezeigte zange ist in meinen augen schrott da regt man sich mehr auf als zu crimpen :-r


    nun ja, Schrott ist die nicht. Macht im Grunde nichts anderes als ne Hebelzange und so wie Marlboro schon geschrieben hat, für gelegentliche Arbeiten ausreichend. Bin/war damit zufrieden, nur wachsen mit der Zeit die Ansprüche und will ne Zange, mit der ich einen Großteil der verschiedenen Verbindungen abdecken kann und vor allem... ich will endlich auch mal 4mm² gescheit crimpen können.


    Anscheinend lassen sich an der o.g. zweiten Zange doch nicht die Einsätze tauschen. :( Bei der HIER.



    Kennt die jemand von Euch?



    Grüße :wink

    das ist doch der Typ, der sich in andere Netze einhackt und zum Bleistift ne Brücke hoch und runter fahren lässt. obwohl weit und breit kein Schiff zu sehen war. :D
    Was auch nicht schlecht war... am Arbeitsplatz startete er auf dem Desktop eines Kollegen so einen Ego-Shooter mit riesen Lärm genau dann, als sein Cheff vorbei lief. :lol


    Grüße :wink

    Hi zusammen,


    momentan habe ich diese Zange...



    und will mir schon lange ne hebelunterstützte Zange holen, mit der ich dann auch die Einsätze tauschen kann.


    Sowie diese zum Bleistift, nur mit dem 97 52 35er Einsatz...




    und wollte nach Euren Erfahrungen fragen, welche Ihr verwendet.



    Danke erstmal :wink

    danke Dir Markus,


    leider habe ich keine Möglichkeit, mir so ein Teil herzustellen/zubesorgen :( es sei denn, Du hast noch eines übrig :D


    dann würde mir nur das Teil von Nimbus bleiben...


    Zitat

    Original von Nimbus
    Dieser Ringstutzen/Y-Adapter hat die Teilenummer 030 103 717 wenn ich mich nicht irre.



    Grüße :wink

    Zitat

    Original von PassatVRturbo
    ...Woran kann das liegen?


    vielleicht an zwei linken Händen? :lol


    Nene, Spaß bei Seite
    bei verbauter Klima haste an der Spritzwand 4 Stehbolzen und am 35i zusätzlich oben im Wasserkasten ne 8er Schraube am Lufteinlass.


    Grüße :wink

    Zitat

    Original von Rocky.2
    War ja nur so ein Gedanke weil ich nichts von Thermostat gelesen habe... Stand hier irgendwas von Anzeige ist Normal?


    siehste mal, seine Antwort ist mir doch glatt nicht mehr eignefallen :D


    Zitat

    Original von Markus79
    ...Motor erreicht ganz normal seine temperatur, Öl-temp bei MFG lag immer zw. 90 und 96 Grad.



    Grüße :wink

    Zitat

    Original von Rocky.2
    ...ob dein thermostat schon geprüft wurde?


    dann würde aber der große Kühlkreislauf auf sein und der ganze Motor nicht auf Temperatur kommen. Was sagt die Temperaturanzeige im KI, wenn sie denn funktioniert :D ?


    Grüße :wink