muss ich ja nicht gleich kaufen. Haste selbst umgebaut?
Grüße
muss ich ja nicht gleich kaufen. Haste selbst umgebaut?
Grüße
das wäre dann das Nächste
Grüße
ist aber schon ein wenig mehr als nur die Kabelbäume zu tauschen. Wenn es nur um den Motor geht, würde ich eher den M-Baum abändern und wenn Du an dem nichts zerschneiden willst... einfach Adapter bauen.
Grüße
ok, die Pumpe pumpt in den Rücklauf vom Kühler zum ZK. Wo dadurch die Kühlleistung herkommen soll
Grüße
würde zuerst mal die Kupplungsbetätigung nachschauen/entlüften
Grüße
ZitatOriginal von SDI-Driver
mit dem TT / S3 10 min
SDI
fein
was mit aber noch nicht ganz klar ist... die Pumpe soll ja den Turbo kühlen. Aber die Pump doch das Wasser nur im Kreis herum, also nicht über den Kühler damit der Lüfter die Temp heraus nimmt...
Grüße
wie lange läuft eigentlich die ZuWaPu nach, wenn sie per Relais geschaltet wird?
Grüße
von der Bakterie, und dann gleich auch für die Getriebemasse
ZitatOriginal von eastwood85
oder geht es rein garnicht?...
darum
Grüße
ZitatOriginal von Maddin
Der 16V Schlüssel ist über VW-Classicparts nicht zu beziehen, hab eben ne Mail von da erhalten.
so ischt ees
der 16V-Schlüssel ohne Kappe bekommt man noch.
Grüße
oh Gott, hat der so einen kleinen Kühler?
Dann, wie Frolic geschrieben hat, den 300er einbauen. Ist zwar dicker als ein 250er, aber...
Grüße
ZitatOriginal von redneck0711
Oder zwei 200mm, für 1. und 2. Stufe?
wenn, dann zwei 250er. Sind ca. 54mm dick.
Grüße
immer musst Du mir widersprechen
mein Einwand bezog sich auf die Materialdicke (2-3mm) und da kann die Klebefuge schon halten, wird aber der Grenze sein . Lasse mich aber gerne belehren
Grüße
ZitatOriginal von RadoG60
Kleber sind heutzutage weitaus ausgereifter als manch einer meint. In der Automobilindustrie werden doch schon Karosserieteie etc geklebt da stabilder als schweißen!
Man muss eben nur den jeweils richtigen Kleber finden, dann geht fast alles!
stimme Dir fast zu... Voraussetzung ist aber ne passgenaue Klebefuge. Wenn mit der Handsäge gearbeitet wurde trifft das aber nicht zu.
Grüße
ZitatOriginal von ergster
Was mit dem blau/weißen (w/1) ist sollte aus den Stromlaufplänen ersichtlich sein. Jedenfalls würde ich nichts einfach so irgendwo miteinander Verbinden ohne vorher nachgeschalgen zu haben wie sich das ab Werk gedacht wurde. Das erleichtert vorallem später ungemein die Fehlersuche wenn in dem Bereich mal was faul ist und ich bis dahin vergessen habe was ich da gemacht hab.
nun ja, schaden wirds nicht wenn der Baum das Kabel hergibt. Wie ich oben schon geschrieben habe, war das ws/bl-Kabel im Baum geschleift. Wird nichts anderes darstellen als ne Verbindung zum Geschwindigkeitsverteiler (TVxx) auf der ZE.
Und das mit der Diagnose wurde aber ne Seite vorher schon genannt.
Grüße
gewöhn Dir doch endlich mal an, die Kontakte richtig zu benennen...
ZitatOriginal von merT-
Der Stecker der auf w gesteckt ist, war einer mit einem einzigen weiß/blauen kabel auf dem ganz oberen linken kontakt.
Das ist W/1
ZitatOriginal von merT-
An Klemme X sieht das schon anderst aus...:
ie soll das gehn? das ist so n mini-Stecker...
das ist der Stecker "X" an der ZE. KlemmeX hat ne vollkommen andere Bedeutung.
In diesem Sinn
ZitatOriginal von FLH
Warum?
Die alten 02er passen doch auch untereinander....
Gruß:wink
das Pedal kann man definitiv nicht wechseln, das meinte ich.
Grüße
ZitatOriginal von merT-
So wurde mir das gesagt, als ich mal n 35i-mark20 kaufen wollte, allerdings kams nie zu dem kauf und folglich hab ichs auch nicht ausprobiert
passt nicht