keiner ne Meinung?
Grüße
keiner ne Meinung?
Grüße
ZitatOriginal von koni205
...anstößt hat er schon nen Lackplatzer...
nicht 1000% gestrahlt? Nicht die erforderliche Bauteiltemperatur gehabt? Frag mal FLH, der kann Dir zu Letzterem einiges sagen.
Grüße
ZitatOriginal von apple87
Hammerite gibts ja als Mattlack nur auf Wasserbasis, taugt das was?.
fand ich eher nicht so das Wahre. Die normale Pampe ist mir dann schon lieber.
Grüße
sind eigentlich die 3er Lager (hinten rechts) langlebiger als das vom 2er?
Grüße
also, ne G60-Karosse wiegt komplett leer 230kg. Muss aber dazu sagen, dass die Trennschnitte als Verschnitt zu gelten haben, welche nicht messbar sind.
Grüße
ZitatOriginal von Markus1976
Hallo,
Kraftstoffdruck ist der gleiche beim PF und PG, daher ist es prinzipiell egal, ob du den Tank umbaust oder nicht. Musst nur aufpassen, dass du keinen Mittelschalldämpfer montierst der zu weit an die Spritpumpe am Unterboden geht.
ist das der eigentliche Grund dafür, dass die Hauptpumpe in den Tank wanderte?
Grüße
ZitatAlles anzeigenOriginal von Felli
Hier, auf Anfrage hat der auch andre Farben...
Hab die blauen bei mir drin:
Qualität
Passform nicht soooooooo toll...
Trotzdem würd ich se wieder kaufen!
haste mal Bilder und Bezugsadresse?
Grüße
ZitatOriginal von Garlock
Natürlich passt der Halter an den Motor nur der normale Block kommt ca 1cm tiefer mit diesem Halter da der Hochblock dazu gehören : 2E / ADY / AGG und ABF ca 1cm höher ist !
dann hat wahrscheinlich der MadMaxRappel den 1.8er Halter an den ABF geschraubt. Ich wunderte mich bei ihm, dass seine DK nicht an Motorhaube anstieß. Erklären konnte er mir nicht was er damals falsch gemacht hat
Blieb nur die Frage ob es ein Problem ist, wenn der PL 10mm niederer kommt?
Grüße
Hi zusammen,
etliche Kabel gehen über diesen XX-poligen Stecker...
Könntest natürlich hergehen und die relevanten Kabel auspinnen und für den analogen Tacho einen provisorischen Baum anfertigen.
Grüße
ZitatOriginal von wob16s
nur gibt es bei VW keinen mehr !
doch wie ich oben schon geschrieben habe.
Grüße
fein, bin dann doch nicht ganz alleine
Nach dem sich der Umbau problematisch gestaltet hat, kämpfe ich momentan mit dem Karatetraining , nicht einstellbarer Rückfahrsperre, zu schwacher Rückstellfeder vom der Schaltstange und der fünfte Gang (Schaltstange unten) hat Kontakt mit dem Seilzug in der Seilzugbox.
Grüße
ZitatOriginal von FLH
Hallo Mädels...
hätte gern mal ein Problem:
soso, ein Problem willste haben
nehme den Halter vom ABF, dann haste auch gleich die Stehbolzen für das passende Hitzeblech. Der vom "normalen" 3er hat diese nicht.
Grüße
anlässlich des 68. Geburtstages dieses jungen Mannes...
haben se im Radio Witze über ihn gebracht. Bin fast nicht zum Arbeiten gekommen.
hier mal vier der, wie ich finde, besten Sprüche:
Chuck Norris hat bis zur Unendlichkeit gezählt... genau 2 mal
Chuck Norris kann schwarze Filzstifte nach Farbe sortieren
Einige Leute tragen Superman-Schlafanzüge. Superman trägt Chuck - Norris - Schlafanüge
Chuck Norris schläft nie im Dunkeln, nicht weil Chuck Norris Angst im Dunkeln hat, sondern weil das Dunkle Angst vor Chuck Norris hat
Grüße
ZitatOriginal von andreas
was für öle oder fette? da ist nur ganz normaler staub bzw. dreck drauf. nichts mit öl...
ok ok ok... ich schraube nicht mit OP-Handschuhen und habe deswegen dreckige (fettige und ölige) Flossen.
Aber egal, vergess einfach was ich geschrieben habe
Grüße
nur mit Wasser ist es eher bescheiden Öle und Fette zu entfernen. Wie der Pate schon schrieb... Bremsenreiniger ist die erste Wahl
Grüße
Hi zusammen, also mein Mitgefühlt hält sich auch in Grenzen. HIER wurde das ganze Problem ja schon angesprochen und ETOK hat es eigentlich auf den Punkt gebracht...
ZitatOriginal von EtOK
Pack schlägt sich...Pack verträgt sich
In diesem Sinne
ZitatOriginal von WOBRider
Paßt das ABS auch von nem TDI im VR oder muss das ABS auch von nem VR sein?
nö, muss es nicht. Warum auch?
wenn der LLk eh angefertigt wurde... warum haste das Netz nicht ganz nach oben setzen lassen?
Grüße