ja suppi, wenn Du das kannst, kannste Sich schon mal in meine Richtung aufmachen
wo wird das Spiel eingestellt?
Grüße
ja suppi, wenn Du das kannst, kannste Sich schon mal in meine Richtung aufmachen
wo wird das Spiel eingestellt?
Grüße
ich lege Spannung an und nichts passiert.
ZitatEdit : beim Tausch Lüftspieleinstellung nicht vergessen
wasn das?
könnt Ihr mal auflisten was alles die Ursache sein kann, dass die Magnetkupplung nicht mehr zieht.
habe heute mal nen kaputten Kompressor von der Riemenscheiben/Magnetkupplung befreit. Was meint Ihr, ist die noch tauglich?
Grüße
und, was gibts Neues im Karton?
Grüße
tja, zum Thema Messen: Dein Problem liegt genau darin wie ich es oben beschrieben habe
Grüße
schon klar, ich wollte nur darauf hinweisen, dass das andere Maß evtl. zu Verwirrung führen kann.
Grüße
nehmt mal das Maß nur vom Haltebock oder direkt an der Spritzwand. Ob die Kunststoffhülse immer gleich gefertigt ist wage ich mal zu bezweifeln. Hat außerdem auf die Pedalstellung keinen Einfluss.
Grüße
die Stangen vom 4- und 2-türer sind unterschiedlich.
ZitatAlles anzeigen
2-türig:
Verbindungsstange, links: TN 191 837 297
Verbindungsstange, rechts: TN 191 837 298
4-türig:
Verbindungsstange, vorn links: TN 193 837 297
Verbindungsstange, vorn rechts: TN 193 837 298
Verbindungsstange, hinten links: TN 193 839 297
Verbindungsstange, hinten rechts: TN 193 839 298
welch ein Wahnsinn
das 35i-Element oben auf dem Foto hat die TN 357 862 153. Die Nummer kann sich aber durchaus geändert haben.
Grüße
ja, ist halt subjektiv. Ich kann aber subjektiv objektiv das oben geschriebene bestätigen
ZitatObwohl ich das originale Lenkrad ( 360mm ) dieses Jahr drinne habe, lässt es sich schwerer lenken als letztes Jahr mit der nem 320er Rad und dem ABF.
Der Rest ist gleich.
riko
was meinste genau damit?
Zitatt und die jeweilige Aufnahme dafür (musste ich mit´n Brenner warm machen)!
Grüße
ZitatOriginal von Harti
Das selbstgebaute Teil hält bei mir auch schon jahrelang, wenn Du da sauber arbeitest passiert da nichts.
ich frag mich heute noch, warum ich vor zwei Jahren kläglich versagt habe, das Teil umzubauen :-a :-a :-a
Grüße
hat was mit dem ABS zu tun, bedenke aber beim Messen... die Spritzwand ist zwei Millimeter dick
Grüße
ich kann Dir das Maß ab Spritzwand geben...
Grüße
hau das Teil vom 35i rein, da passt dann auch die entsprechende Stange rein.
Grüße
ok, das vom Toledo/Audi80 habe ich jetzt noch nicht hier bei mir, kommt aber die Tage.
Achtung Mutmaßung
vielleicht am besten die Stange vom Toledo, oder auch nicht
Vielleicht kommt ja noch Royale und hilft uns auf die Sprünge, ansonsten das Element vom 35i, passt einwandfrei und habe ich drin.
Grüße
ZitatOriginal von Beme
Ich finds cool
ich auch und die Fontäne macht doch auch etwas her
also...
vom 4er ( Baugleichheit mit anderen Modellen entziehen sich leider meiner Kenntnis ) Nehmerzylinder zusammen mit dem originalen (2er/3er/35i/35i-Facelift) Geberzylinder würde ich dringend abraten.
Grüße
Stellement vom Toledo:
Quelle dank an den Herrn
hat den Vorteil, dass Du direkt mit dem Golfstecker anstecken kannst. Alternativ auch das Element vom 35i
Nachteil: musste umpinnen, da 4-polig
Klemme30 kannste Dir ja, welch Wunder :D, auch an der Bakterie holen. Orginal aber an E/3 oder alternativ an C/7
Grüße
och Kinners warum einfach wenns auch kompliziert geht
noch fragen?
Zitat
VL 600mm, 12mm
VR 1700mm, 10mm
HL 2700mm, 12mm
HR 3700, 10mm
wie genau stimmen die Längen? würde die Längen dann bei mir auf die Heimseite stellen.
Grüße
da fallen dann die Kabel im Motorraum weg, auch weil am Dom kein so günstiger Massepunkt vorhanden ist.
Grüße
mal ne andere Frage:
der Toledo-Kabelbaum vom ABS/EDS Bj.97 nimmt Plus und Minus direkt an der ZE mit wesentlich geringerem Querschnitt ab. Am 3er und 35i geschieht das ja im Motorraum.
Was meinst Ihr, lässt sich das ändern?
Grüße