Hi zusammen,
hab da ein Bekannter, der hat Maulwürfe im Garten, speziell im Rasen. Was kann er gegen diese schnuggelischen Tiere machen?
Grüße
Hi zusammen,
hab da ein Bekannter, der hat Maulwürfe im Garten, speziell im Rasen. Was kann er gegen diese schnuggelischen Tiere machen?
Grüße
beim 3er sind se entfallen aber gleichzeitig ne etwas andere Leitungsführung am Federbein. Mag vielleicht ein Grund sein.
Grüße
da muss ich dem IBIZA Recht geben (auch wenn es mir schwer fällt, außerdem ist die Senftube immer noch schepp )
Grüße
wenn er das Moment nennt wird er wohl die Schraube anziehen wollen
Grüße
ZitatOriginal von Harti
Der Golf eines Kumpels kann da leider nicht als Refernz dienen.
son Typ südlich von Dir hatte Dir schon vor zwei Wochen den Tipp gegeben
Grüße
wenn die linke Sitzwange am Fahrersitz defekt ist kann die Ausstattung nicht in einem "top Zustand" sein
bis vor zwei Jahren gabs von Recaro noch ne Wange vom 3er, passte fast 1a.
Wenn se gebrochen ist, ist das doch supi, dann kannste die ja kleben. Schlimmer wäre es wenn der Schaumstoff zerbröselt ist.
Grüße
ach ja, das Problem ist ja vertikal, jetzt sehe ich die Gabel auch
würde dann auch sagen... Egal wie 88
Grüße
nun ja, die Frage ist halt ob das ned getürkt ist.
Warum sollten die zwei Hälften gleich nach hinten wegfallen, wenn die von oben belastet werden. Und normalerweise werden die Elemente in U-Schienen geführt, also noch mehr unwahrscheinlich, dass das nach hinten wegfällt
Grüße
der ist eh immer recht hochpreisig
Grüße
puh, müsste ich selbst schauen.
Aber mein ungesunder Menschenverstand sagt mal nein
Grüße
Hi zusammen,
könnt Ihr mir mal sagen wie die Pins am weißen Stecker gezählt werden, wie am brauen? also oben rechts 1 und bis unten links 8?
und wo genau kommt für die ZV das Kabel an "Pin 6" dran. Das gezeigte Bild ist vom Toledo, also am braunen Stecker fast alles belegt.
Hat jemand den SLP noch aufm Rechner?
Grüße
für ne komplette Ausstattung, ohne 16V-Kopfstütze und Kopfstützen auf der Rückbank, wären mir 450-500 EUR fair. Wichtig dabei ist der Zustand der Seitenwangen, also Schaumstoff und Bezug.
Was natürlich den Preis hebt ist, wenn zwei ( gelle Habi? ) 16V-Kopfstützen dabei sind. Ok will jetzt kein Werbung machen
aber vielleicht will Herr Habi seine Ausstattung vervollständigen
Grüße
wo schief?
ZitatOriginal von gpower20
also wenn se wirklich im guten zustand sind können da schon mal 700-800 euronen rauspringen denk ich
in der Preiskategorie biete Herr Habi seine schon längere Zeit an...
Recaro Edition One Ausstattung elektrisch mit Kopstützen hinten!!!
Grüße
bevor ich hier nen Preis nennen würde, solltest Du mal sagen obs die mit dem grauen Bezug sind oder vom Edition sind.
Grüße
mein Teilemensch meinte gerade , dass die Nummer 1J0 298 012 passen würde. Diese Nummer wird aber nur ab 2003 angezeigt, davor ist die Teilenummer nicht vorhanden. Mein Kompi ist von 2000 ausm TT
und jetzt kommst Du
Tante Edit: liegt vielleicht daran, dass der Satz vor 2003 nur mit der Kupplung lieferbar ist...
was sagste zum Zustand der Kupplung?
Grüße
ZitatOriginal von gli
Ich hab mich da auch schon dran versucht, aber das war dann nie dicht.
Ist ja die einfachste und billigste Lösung aus zwei Golf-Teilen eines zu bauen (wenn es funktioniert).
Was war bei Dir das Problem?
heute nachmittag hab ich die Schachtel von damals wieder mal hochgeholt und mir überlegt warum ich das damals nicht weiter verfolgt habe. Bin zu keinem Ergebnis gekommen
Anscheinend bin ich an der Nase "hängen" geblieben die stört, wenn der Schaltstift nach oben raus muss...
dann ging mir ein weiteres Licht auf. Die Stromplatte muss vom alten Stift in den Stift mit der Membrane montiert werden...
und ich muss sagen... nachdem Zusammenbau ist das Teil dicht, zumindest mit der körpereigenen Pneumatikpumpe getestet
Ich nehme meinen oben genannten Tipp bezüglich dem 35i-Element zurück und schließe mich Harti an
Grüße
ja, alles die selbe Soße
hab den Kompi dann mal geöffnet. Tolle Mechanik
wo lassen sich solche Scheiben aufreiben?
Grüße