auf der Leuchte absuche vielleicht?
wenn sich noch jemand von nagelneuen oder in suppizustand schwarz/roten Leuchten trennen kann. Kevin?
Grüße
auf der Leuchte absuche vielleicht?
wenn sich noch jemand von nagelneuen oder in suppizustand schwarz/roten Leuchten trennen kann. Kevin?
Grüße
oh Mann, warum einfach wenns auch kompliziert ausgedrückt werden kann
die Kabel gehen vorne direkt zum Sensor, also mit Stecker und so verbunden
soso, Dein Teilemensch hat um diese Uhrzeit noch Dienst?
also mittlerweile sollte auch Dir bekannt sein, dass die Sensoren ohne Kabel geliefert werden.
Grüße
dieser Leitungssatz ist aber für das Mark04, was wiederum die runden Stecker oben auf dem Dom hat. Die Kabel zu den Sensoren am Mark20 sind durchgehend zum Sensor.
Grüße
sry, das musste ich Euch gleich mal zeigen
nennt mir ein MB-Forum. Ich stelle es dort gleich mit ein
ok, das AUG ist ein 020er
Vielleicht hilft Dir das weiter
habe jetzt nicht aller durchgelesen will aber trotzdem helfen...
das 020er Getriebe im 2er ist doch identisch zum Deinem, oder?
Grüße
@Alex1999
war doch ned schlecht, dass ich das Thema hier eröffnet habe
noch einen Tipp von mir:
zuerst den Maulwurf im Garten vertreiben und dann erst den Rasen einsäen. Sonst kann es durchaus sein, dass der Wühler von nächsten Rasenhügel aus rüber winkt...
ZitatOriginal von Odium
Du meinst Klemme X. Wobei Eddi recht hat: Diese Leitung liegt auch gerne seperat und geht nicht immer auf W/3. Beim Golf hängt die z.B. am Potentialverteiler für Klemme X oben an der ZE. Der Potentialverteiler geht wiederum an D/7 (Klemme X). Spielt aber keine Rolle, da intern D/7 und W/3 ein und das selbe sind! Wer sich den Potentialverteiler sparen möchte oder keinen hat (Golf 2), dann pinnt man die Leitung einfach in W/3
Schande über mein Haupt. Danke Dir Odi für die Zurechtweisung
der Stecker "W" ist an der ZE
wobei, bevor wieder Fragen kommen, KlemmeX nicht immer (eher selten) auf W/3 geht
Grüße
hier mal ein nettes Beispiel von gestern
Zitat
Muss sagen sehr geil!
Meien Eltern ahtten auch mal einen, wurde leider nach einem "kleinen" auffahrschaden entsorgt.
Dann kam nen Opel......
der zweipolige Stecker ist für die Wischdüsenheizung
wegen den Kabelfarben vom Wischer:
ZE - Wischmotorstecker
S/1 - Pin 1
S/2 - Pin 4
S/3 - Pin 5
S/4 - Pin 3
S/5 - Pin 2
Grüße
Hi Scholzi
ist aber nicht die Pedalmethode im Verruf, dass dadurch erst der BKV/HBZ undicht werden?
Grüße
Max Du Eule
jetzt sagt schon
ähmmm... um was gehts hier denn?
bis jetzt der beste Tipp
immer schon OT bleiben, gerade die Forumsbonzen
Grüße
verstehe ich immer noch ned nicht besser geworden ist es auch an dem Aktivboxensystem:
mit 2,5 aus der ZE gehen zwei 2,5er Kabel an die rechte und linke Box. Da sollten doch auch 1,5er Kabel reichen da immer beide Boxen an sind.
ich verstehe es ned
Grüße
meld Dich bei MT an und frag die Himeno, diehat die Bilder bestimmt noch. Ist zwar ein streitfähiges Mädel, geht aber
Grüße
meld Dich bei MT an und frag die Himeno, diehat die Bilder bestimmt noch. Ist zwar ein streitfähiges Mädel, geht aber
Grüße