Beiträge von Eddi
-
-
welche Geber haste denn verbaut? Brauchst normal den 0,3 und 1,8 Bar Druckschalter. Vielleicht hilft Dir das HIER ein wenig
-
-
oh Gott, das nimmt ja kein Gummi auf :-a
-
wie reave und Tpunkt angemerkt haben, 100% sicher bekommste die Längen von VW.
Aber frag mal reave, der steht gerade hinter der Teiletheke und hat das VW-Programm am Laufen
Grüße
-
haste die Maße vom 2er Dach?
Grüße
-
Es existiert hier auch ein Thread wo du welche vorgebördelte Länge herbekommst (ATU oder VW).oder der "Elektriker auf Abwegen" muss gugge HIER
-
-
ich weiß aber leider nicht wie warm die Anlage wird :-a
-
und was ist auf meinem Foto zu erkennen? Ich hab das nichts im Backofen gebacken
Bei VW wollte ich eine neue Antenne kaufen, da aber die alten vom 2er entfallen sind haben wir auf Verdacht eine vom Polo bestellt. Und genau für die hat die Dichtung gepasst. Den 3er Sockel demontierte ich selbst vom 3er-Dach runter und hat die TN 1H0 035 503 B. Diese hat auch einen anderen Winkel wie die vom 2er, wobei zur Polo-Antenne wiederum fast identisch.
Und nun kommst Du
-
-
Hi zusammen,
mit wie viel Längenzuwachs muss ich bei einer Selbstbauanlage aus Edelstahl mit einem Turbomotor unter dem 2er rechnen?
Danke erstmal
-
-
Und ich halte dagegen...
3BO 051 751 Montage Satz
passt bei
1HO 036 503 B 16V Antenne (vom Golf 3 und andere VAG Fahrzeuge aus dem Zeitraum bis Facelift)
und ich behaupte nach wie vor das Gegenteil
Antennensockel hat das Bj, 1992 und ist von der Dichtungsgröße her identisch zum 2er Sockel
Grüße
-
gibts zum 20er eigetnlich auch ein SSP?
ja, zum Bleistift 171
hätte Dir ja aber auch suspekt vorkommen müssen. Mark02 mit EBV
habe das SSP über Umwege bekommen und die Datei ist mit SSP117 bezeichnet. Das habe ich einfach abgeschrieben ohne nochmals auf das Deckblatt zu schauen
ich habe es aber gleich geändert. Danke für den Hinweis
-
huch, wo steht das mit dem Mark02? Hoffe nicht, dass ich nen Fehler drin habe
-
ok, drücke Dir die Daumen
-
stimmt das nun oder nicht?
alte vorschaltlösung von odium (ohne "ebv-funktion") + fehlerspeicher auslesen wenn abs lampe leuchtet beim fahren = sichere lösung?
ebv fehler= beide HA-Sensoren fallen aus?haben wir doch schon so oft geschrieben
und steht so auch auf der Seite die Du durchgelesen haben willst
-
viele Wege führen nach Rom...
also ich angefangen habe mit dem Umbau (zeitgleich mit dem Erstelldatum dieses Themas) war das Thema 2er ABS-Leuchte mit Mark20 noch ganz in den Anfängen und so richtig hat da noch keiner eine Lösung parat. Ergo die Praltikantenlösung
und von der EBV oder gar die Codierung ganz zu schweigen. Erst mit Odium und Ergster kam das langsam in Gang, wobei ersterer für die Umsetzung verantwortlich war
Wie ich schon schrieb reicht es normal vollkommen nur die ABS-Leuchte in Betrieb zu haben. Alles andere ist "es perfekt haben zu wollen"
Grüße
-
die Praktikantenlösung hat ja der Max drinnen und er könnte zusätzlich das EBV-Signal dort abgreifen. Aber beim ABS-Signal setzt das eben voraus, dass die 2er ABS-Leuchte abgeändert werden muss.
Einfächer wäre es für Dich die Leuchte einfach aus dem 2er Armaturenbrett raus hängen zu lassen