Na dann ist es ja doch gefunden- hoff ich. Schaum mal weiter vorne im Thread, es gibt auch verschiedene Teilenummern.
Beiträge von Harti
-
-
Würde ich auch sagen. Das können die ja dann abfragen, ob ein Fiesta mit der Nummer zugelassen ist.
-
Zitat
bei Körperteilen: mit „Fuaß“ wird das Bein bis zum Oberschenkel bezeichnet, das „Kreiz“ (Rücken) umfasst den ganzen Rücken; analog dazu werden Hand, Unterarm, Ellbogen und Oberarm bis zum Schultergelenk als „Hand“ zusammengefasst, und der „Bauch“ umfasst den ganzen Korpus. Ein Schwabe ist in der Lage, einen Krampf an der Stelle zu bekommen, „wo der Fuß in den Bauch mündet“.
Da sieht man mal wozu der Schwabe in der Lage ist....
-
LWR ab 90 oder 91. Beim 3er auf jeden Fall Pflicht.
-
Ich auch, hast Du ihn wenigstens überprüft?
-
-
Ja gut, ich hab irgendwo sogar eine CD vom Vanilla. To the extreme oder so. Aber das ist da nicht drauf. Oder täuschet mich mein Gedächtnis so arg?
-
Naja die Zigarre regelt auch den Ladedruck wenn ich das noch recht weiss. di elässt dann den zu hohen Druck beim Klopfen in den Bypass ab.
Sowas passiert nicht nur bei Vollgasfahrten. Ich kenne zwei Beispiel da passierte es "einfach so". Einem sogar 200 Meter morgens nach dem losfahren. Bei meinem hats nicht ganz so schlimm ausgesehen:
http://www.edition-blue.de/sys…lf/kolbendefekt_klein.jpg
Den Leitungssatz zu den Düsen hast Du gewechselt? Dritter Zylinder ist seltener ich kenne es oft nur vom ersten.
-
Ja herausgelesen hab ich das auch schon... Aber ich komm nicht weiter.
-
Schau im Thread hier nach, mein erstes Posting mit dem Spruch war mein Bestelltag, das oben als es ankam war der Tag des eintreffens.
-
Mir fällt gerade ein, das ich noch nie einen 3er ohne Plusachsen hatte.
-
Die kosten ja allgemein nicht mehr all zu viel. Da würde ich auf keinen Fall ein Risiko eingehen. An dem Wägen geht aber gerne mal öfter was kaputt. Im Bekanntenkreis fährt einer einen 4.2er. Da war schon so oft was an der Lenkung usw. Schlimm.
-
So blöd sich das anhört: Aber jetzt würde ich noch eher auf den KW Sensor tippen.
Würde absolutr auf mein Fehlerbild passen. Da waren es auch erst die kaum merkbaren kurzen Aussetzer dann eben bis er nie wieder anspringen wollte..... Und auf dem Hockenheimring bei richtig hoher Öltemperatur waren die Aussetzer damals am schlimmsten. Mit dem neuen Sensor war ich noch nicht auf der Rennstrecke.Aber natürlich ist es unwahrscheinlich das ein Neuteil defekt ist, wenn es natürlich nicht unmöglich ist.
Ich drück Dir die Daumen für die Rückfahrt.
-
War das nicht 32?
-
So, hier mal wieder was schwierigeres: http://www.youtube.com/watch?v=MDgeZ-w6XO4
Von wem und wie heisst es?
-
Also das kann ich gut nachvollziehen. Vor allem an das
Zitatih habe gehofft er hätte sich vielleicht nur mal kurz verschluckt!
Wer kennt das nicht? Dabei weiss man doch eigentlich genau das das kein verschlucken war... Kenn ich auch.
Meiner lief die insgesamt 700 km zur Motorshow und zurück ohne Probleme. Aber Dein Problem würde mich wohl auch zur Verzweiflung treiben. Hattest Du einen Startversuch gemacht, während der Sensor ausgesteckt war?
Wie gesagt, bei mir stand der nichtmal im Speicher als er auf jeden Fall defekt war. -
-
Ruhrpott im BW-Thread? Was ist nur los mit meiner Heimat!
-
Die können eventuelle uch im Stecker des Lüftersteuergerätes dran sein. Hast Du das?
-
Jebus hats erkannt. Scheisse, werde ich jetzt gebanned?