Hab ihn heute noch mal gesehen, er will 350 Euro haben. Werd die mal in den Porscheforen inserieren.
Beiträge von Harti
-
-
Scheinbar soll da ein Supramotor drin sein, weiss da Jemand was drüber?
-
Naja, das die Kleiderstönder so aussehen ist nicht nur bei KIK so. Ist eben eine praktische Form für diesen Zweck.
-
-
Zum messen wird der Stecker ausgesteckt! Da Spannung ankommt, kanns nicht an den Relais liegen. Die Matten sind jeweils mit 2 Leitungen pro Matte an den Stecker angeschlossen. Die Matten werden dann in Reihe geschalten, siehe an der Drahtbrücke! Die anderen beiden anderen übrigen Anschlüsse die dann am Stecker + und - zur Matte geben.
Die latzten beiden Drähte sind die Fühlerleitungen.
-
Aber er steuert ja auch beide Spiegel...
Das kann alles sein, vom Schalter, über die Leitungen zum Spiegel (Knickstellen in den Türen!) bis zum Verstellelemnet selbst.
-
Keine Ahnung welche Du hast, ich habe eine vom Toledo, die passt gut.
-
Hab den das ganze Jahr angemeldet, kein Problem.
-
Ein Teil der Verkleidung ist ersatzlos entfallen. Kannst die vom Seat nehmen, passt auch.
-
Der Stumpf der KW muss auf jeden Fall 100 Prozent plan sein. Sollte da was verhunzt sein, auf jeden Fall mit dem Planfräswerkzeug bearbeiten. Die Nut selbst muss nicht neu sein, aber das Rad sollte von der Position her noch zur Nut passen. Bei mir gings zum Glück noch.
Aber das wichtigste ist die Aufllagefläche, das Rad hält nicht an der Nut, das hält durch die Flächenpressung.
-
Hätte da auch keine Bedenken.
-
Ich komm auch.
-
neben dem Ölfilter, sieht aus wie ein kleiner Alukasten mit zwei schläuchen dran.
-
Ein ABF ist kein VR6. Beim ABF war ich auch schon bei 132 Grad, nach ein paar Runden Hockenheim bleibt das nicht aus. Ich gehe eher davon aus, das die einen Motoren eben einen besseren Wirkungsgrad haben, die anderen eben nicht----als Folge hohe Öltemp.
Kenne viele VR die gut über 130 gehen.
-
Öltemperaturen in diesem Bereich sind doch absolut in Ordnung. Ich weis nicht wie niedrig die sein sollen. Absolut ok. Meinen hab ich vorm Ölkühler bis 138 Grad gefahren. Der Ringgolf von meinem Kumpel ist trotz Ölkühler am MFA Anschlag also 160 Grad und hält auch.
Vom Umbau auf das andere Kettensystem halte ich persönlich nichts. Altteile raus, neue rein, fertig.
-
Das ist lange her, ich weiss nicht ob der Wagen noch fährt. Der Motor hatte funktioniert, auch mit Lambda, Kat usw.
Ich glaube mein Kumpel hatte Super+ getankt, das kann sein. Er hatte sogar noch den alten JH mit Tassenstössel, ohne Hydros.
-
Wir hatten es mal andersrum: EV gegen JH getauscht, ging auch ganz gut. Ich denke das funktioniert. EG war der 1,6er mit 110PS, oder?
-
Wenn das Rohr einen Schlag hat, bringt Dir Deine alte Welle nichts.
-
Welche Farben hast Du denn zur Auswahl?
-
Ich würde es nicht verbauen, wer weiss was da war.