Beiträge von Harti

    Zitat

    naja.. also wenn du nach dem gutachten den doppelten preis als zu hoch empfindest(für die US-Stange) scheint es ja nicht viel zu sein


    Ich finde 1000 Euro für eine US Stange schon auf jeden Fall zu teuer, egal wie hoch das Gutachten ist.

    Zu gewinnen? Die Gewissheit am nahesten am Preis gewesen zu sein! :zwinker:
    Der beste ist bis jetzt nur 37 Euro weit vom Preis weg! Mit so Sachen wie von 3500 bis 5000 kann ich nichts anfangen, wie soll ich das bewerten? Ein Wert bitte. :wink
    Ansonsten ist er seit heute beim wiedr richten lassen. Wollte auch gleich die us Stossi haben, nur leider kostet die das doppelte der deutschen Stossi...Fällt also leider aus. :-a


    Bilder vom noch guten Corri gibts beim Link in meinen Signatur.

    So, ein kleines Ratespiel.


    Wie eventuell einige von Euch schon mitbekommen haben, wurde am Freitag vor einer Woche mein Corrado touchiert. Eine junge Dame wollte mir einfach die Vorfahrt nicht gönnen. Egal, ich bin ja nicht schuld. Das Ratespiel besteht nun daraus, den Schaden zu schätzen, den die junge Dame an meinem Auto verursacht hat. Defekt ist:


    -Scheinwerfer links
    -Kotflügel links
    -NSW links
    -Stosstange
    -Schlossträger
    -Haube
    -Riegergrill
    -Scheinwerferreinigungsdüse
    -Nummernschild


    Das Gutachten wurde durch einen neutralen Sachverständigen erstellt, den ich auch nicht kenne. Also da ist nichts gedreht oder so. Es geht rein ums "wer näher dran ist". Auto wird übrigens auch in der Fachwerkstatt repariert. Keine Diskussionen darüber, sondern bitte nur Gutachtenschadenshöhe erraten.


    Los gehts, ich lass es bis zum Ende der Woche laufen.




    Nessy hat das gleiche Problem, nur das bei Ihr auch die Leuchte im Standgas dazu angeht. Werte liegen zwischen schlecht und beschissen. Und sie fährt erts frisch gewechseltes 15W40. Hab mir auch schon überlegt was man da tun könnte. Denn 2 bar bei 2000 ist laut VW das Minimum was sein darf! Die Leuchte geht auch nur bei Standgas an, wenn das Öl warm ist. Wie kann ich da nach Ursachen forschen? Hab keine Lust die Ölpumpe zu wechslen, um nachher das gleiche zu haben....

    Glückwunsch zum Blue! Ich hoffe ich kann meinen mal wieder irgendwann im leben fahren.... Nachdem mir ja jetzt auch noch einer in den Corri rein ist.... :-r

    Der Tacho muss nicht unbedingt eine Verbrauchsanzeige haben. Wenn Du also nur die Digitaluhr hast, ohne diese mechanische Verbrauchsanzeige, passt das schon.
    Die Welle kannst Du auch umbauen, musst halt den Geber vom Golf 2 mit Digifiz nehmen, oder vom 2er Golf 1.8 Liter. Dann kannst du 3er Golf Tachos fahren, Digifiz, neuere Corradotachos.

    Mit nur einer Matte pro Sitz kannst Du auch definitiv nichts anfangen, da die Matten der Fläche und der Lehne in Reihe geschalten sind. Also auch kurz ausprobieren fällt flach.

    Ich war letztes Jahr auch das erste Mal dort. Saugeil. Ich würde prinzipiell auch fahren, nur wären da die Bedenken ums Auto. Mit meinem Winter G40 wär mir das egal gewesen. Leitplanke-Weiterfahren!! Aber dort gehts schon wild zu. Das ist das Problem. Aber ich bin sicher, das der Michi auch mal wieder mitgeht. Und dem ist das egal. Und der fährt auch noch ganz dolle.... Und ich dann wieder mit! :-i

    Zitat

    Ich stehe dazu dort nix zu haben wo andere was haben ... am Auto!


    Ich sehs! Am Motor! lol :lol

    Da ich selbst mal einen weissen Golf hatte, geb ich jjetzt auch mal meinen Senf dazu: Die Kombination weiss mit schwarzen Anbauteilen ist erstmal klasse! Deshalb nioemals die Leisten und Verbreiterungen weg machen. Am Grill VW Zeichen wieder rein, Jettaleiste untendran, und das Zeichen noch in Wagenfarbe! Dachkantenspoiler ran. Griffleiste hinten und Golfschriftzug in Wagenfarbe lacken. Spiegelgehäuse (nur die Gehäsue, nicht die Halter!!) ebenso. Dann sieht das doch schon ganz guit aus. Tiefer muss er nicht, aber hinten müssen die Räder schon noch ein wenig raus. Schwarzrote Rücklichter würden mir besser gefallen, ebenso Colorglas.


    kanneiniges: Der F+I hatten den sehr wohl, aber eben auch erst ab GTI.

    Das moonlightblue findest Du nicht so häufig an anderen Gölfen. Schau mal noch auf die Erstzulassung, die meisten haben da Mitte/ende 91. Kannst natürlich nicht 100 pro danach gehen, aber ein Anhaltspunkt ist es.