So wagen ist weider da! Um Ihn am Montag gleich wieder hinzubringen! War in einer Fachwerkstatt, ein Audi Vertragshändler (also ein Audizentrum). Die Jungs dort kenne ich auch alle persönlich, und eigentlich auch gut.
Als ich zum Auto lief, fielen mir schon die unterschiedlichen Farbtöne auf, das neue ist heller als das alte. Das kann vorkommen, oder könnte bei diesem Lack auch schwer zu lacken sein. Aber vor ungefähr 3 Monanten wurde die linke Seite neu lackiert, und es ist kein Unterschied zu erkennen. Also das heisst im Klartext das eigentlich alles nachlackiert werden muss, was neu drankam. Und das ist einiges! Am telefon sagte der Lacker zum Werkstatttyp, das man da einen Übergang von neu auf alt anlacken müsste, hab ich ja noch nie gehört sowas! (der andere Lacker brauchte das auch nicht!) Mir egal, ich will später nichts davon sehen!
Dann die Haube. In der Mitte sitzt die VIEL zu tief, man sieht auf dem Bild deutlich die Kante des Kotis, das kann so auch nicht sein. Vorne zu hoch, hinten geht so, in der Mitte viel zu tief.
Noch dazu kommt der Riegergrill. Der wurde so befestigt, das man die Schrauben von aussen sieht,und das auch noch die Kante der Haube jedesmal beim zumachen auf die Köpfe der Schrauben aufschlägt.
Hab denen natürlich gleich gesagt, was ich nicht haben will, und das die das alles richten sollen. Am Montag ruft er an. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das mein Corri nie wieder zu 100 Prozent gut wird...Vor allem die Farbe und die mittig zu tief sitzende Haube bereiten mir Sorgen......
Auf den Bildern sieht man leider nicht viel, aber ich denke man erkennt es. Haube, Koti links, Stossi, Grill sind Neulack, der Rest alt.




