Und die Punkte?
Beiträge von Harti
-
-
Bin von meinem ausgegangen, da stehen die eben drin.
Einfach im Schein oder Brief schauen, was genau da drin steht. -
Sind deine Radschrauben alle fest? Kontrollier das mal.
-
195/50/15
-
Du brauchst den vom Passat, weil an dem die Aufnahme für den Kupplungszug dran ist, an dem vom Golf 3 nicht. Kannst ja aber mit dem bestellen warten, bis Du Deinen hast, vielleicht wurde der ja mal getauscht.
-
Was wäre denn mein Vorteil mit dem grösseren HBZ? Nur der kürzere Pedalweg, sehe ich das richtig?
Hat der GTI jdetzt eigentlich den 9 Zoll oder den 10 Zoll BKV?
Also wie gesagt, ich fahre die 280er jetzt schon 5 Jahre mit dem GTI BKV und HBZ. Und die Bremse ist immer noch klasse.
-
Die Stütze ist die wenn man im Auto sitzt links. Die am Getriebe dran ist, und aufs Lager geht. Da brauchst Du auf jeden Fall die vom passat, aber ich meine auch, das es nur noch diese eine als E-Teil gibt. Am Getreibe muss dann noch das passende Teil anstatt des Zylinders rein, fertig.
Aber ob der Passatträger im 2er passt, weiss ich nicht.
-
Na sauber! Lebensgefahr sag ich da nur, sei froh, das nur die Geräte defekt sind.
Da bin ich mal gespannt, was dabei rauskommt. Klassische Nullung ist zwar prinzipiell sowieso schlecht, aber damals Stand der Technik. Und solnage an der Anlage nichts geändert wird, geniesst das ganze auch noch Bestandsschutz.Ob der Elektriker, der das gemacht hat, noch auffindbar ist, ist fraglich... aber ich habe ein gutes Forum für dich, da war mal etwas SEHR ähnliches, fast das gleiche. Leider hatte das mal einen Absturz, und dadurch ist dieser Thread weg. Aber meld Dich einfach an, und schilder das.
http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/
Edit: Ich hoff es war ein Meisterbetrieb da, der das gerichtet und dokumentiert hat. Mit Messprotokoll usw.
-
Ja was war denn falsch angeschlossen?
Hast Du die Geräte an verschiedenen Steckdosen angeschlossen, und durch die Verbindungskabel (Chinch, VGA) gab es Ausgleichsströme? Und dadurch sind die Geräte defekt, oder wie genau war das?
An einer Steckdose kann man sehr viel falsch machen. Schreib mal was der Elektriker dokumentiert hat....
-
Warum das Digifiz auf die verschiedenen Potentiale angewiesen ist, weiss ich leider auch nicht, da mir die Innenverschaltung nicht bekannt ist. Meine Einwand dazu wäre eben nur, warum da VW so einen Mehraufwand betreibt, um eben diese beiden Potentiale zu haben. Eine Brücke hätte es ja auch getan.
-
Was für Tips denn? Hab schon G60 Umbau, VR6 Umbau und den ABR Umbau hinter mir. Der ABF war mit Abstand der leichteste. Also nur zu.
-
Ja das Kreuzgelenk. Musst Du testen. Manchmal passt es. Ansonsten gibts da leider viele verschiedene. Die Leitungen vom 2er deshalb, wiel beim 3er ein Kühlrohr und der andere Behälter dazwischen ist. Das Kühlrohr hab ich vom Golf G 60 nachgerüstet.
Am Tank passt alles, der 2er hat oben am Stutzen eine Befestigung mehr, das Loch kannst Du aber im 3er Tank bohren, an der Stelle ist der auch gleich wie im 2er, nur eben ohne Loch.
Du wohnst doch gar nicht weit weg von mir, oder? Komm halt mal vorbei und schau dir das bei mir alles an.
-
Selbst im Digifizschaltplan holt sich das Fiz das Massepotential einmal direkt vom Motorblock, und einmal am Stecker der ZE....
-
Das ist meines Wissens der, der im 2er passt, aber nicht im 3er.
-
Tank hab ich auch vom 3er, solltest halt die Halter der Benzinleitungen am Unterboden mit übernhemen, die vom 2er sind ein wenig zu eng. Passt aber. Ansonsten passte der Tank bei mir wunderbar.
Wenn Du die Plusachse fährts, kannst Dua uch gleich die 3er Servo übernehmen, eventuell mit den Leitungen vom 2er, dann aber umrüsten auf den runden Servobehälter. -
Noch dazu bei ZV anders als bei Heckklappenschlössern ohne ZV.
-
# welche Servo soll ich verwenden, 3er oder 2er drinlassen.
# die 3er Vorderachse soll zwei zusätzliche Befestigungen haben, wo werden die an der 2er Karosse verschraubt
# was mache ich am einfachsten mit der Kupplungsbetätigung? Kann die vom 2er drinbleiben oder die Pedale austauschen
# das Gleiche gilt bei der Bremse, auch wegen dem ABS
# bei DirkG ging es um den VR6, wie ist es mit der Höhe vom ABF, das selbe Problem?
# Luftfilterkasten, vom 3er übernehmen, reicht der Platz?
# 2er 16V Tacho nehme ich dann von meinen aktuellen EDI16V, das geht ja, wie ich gelesen habe. Brauche ich dann noch die Tachowelle vom G60, oder?
# nehme ich die komplette ZE mit in den 2er mit, oder passe ich nur an?
# kann ich meinen MSD und ESD von 2er 16V nehmen?
# kann ich die WFS übernehmen, oder ist das zu ein großer Akt?A: Kannst beide nehmen, ich habe die vom 2er drin.
B: Wozu die vom 3er? Mach Dir an Deine den G60 Stabi, und tausch den hinteren Motorhalter, oder willst Du Plusachse fahren? Dann musst Du auch die Servo vom 3er nehmen.
C: Auf mechanisch umbauen wie auf Dirks Seite beschrieben.
D: Ich habe einfach auf G60 Bremse ohne ABS umgebaut.
E: Hinten ist der ABF auch zu hoch, ich habe ein Stück einer Haubenstrebe entfernt.
F: 3er passt nicht, TD oder RP, oder K und N wie ich.
G:Ja G60 Welle, und das DZM Signal musst Du dann noch von der Zündspule holen.
H: Wenn Du neue ZE im 2er hast, kann die bleiben, oder hat der alte? Dann würde ich auch auf neu umbauen.
I: Hab ich auch drunter, passt.
J: Hab meine auch übernommen. Der 3er hat doch auch eine, oder nicht? Die musst Du dann auch mit übernehmen. -
1: Da musst Du wohl den Schliesszylinder ausbauen, und die Plättchen reinigen. Ich hätte es eher mit WD 40 oder so probiert, Bremsenreinger ist da ja wohl das falsche, wie der Name schon sagt.
2: Ist wohl der Zündanlassanlasschalter defekt. Benutz mal die Suche wie man den tauscht, hatten wir schon öfter.
-
Sollte es der Vorwiderstand sein, hab ich noch einen nagelneuen hier liegen. Schick ich Dir günstigst.
-
Mach doch mal ein Foto und stells hier rein.