Beiträge von Harti

    Ich auch nicht, aber Du hast doch sicherlich (wie ich auch) schon öfter gelesen, das es die geben soll. Zumindest behaupten das immer wieder gerne welche. Genauso wie die Freigabe der alten 239er 16V Bremse bis 170 PS...


    Ich gehe einfach davon aus, das es sowas nicht gibt....

    Ja was soll daran schlimm sein, wenn man seine selbstgebaute Auspuffanlage ordentlich prüfen lassen muss? Ist doch in Ordnung, da könnte sich ja jeder was zusammen braten.


    Das mit der Leistung ist auch kein Fehler. Es haben ja einige die ganzen Freigaben für den VR6 im 2er zu Hause....komischerweise hat die noch nie Jemand gesehen.

    Hab den auch gedreht, war auch an der ABF Pumpe.


    Kleiner Auszug aus meiner Homepage, da steht das auch:


    Zitat

    Der mechanische Einbau lief auch problemlos ab, alles passte auf Anhieb. Die G60 Antriebswellen wurden weiterverwendet, ebenso wie oben schon erwähnt die Seilzugschaltung. Der Anschluss an die Servo passte auch fast auf Anhieb, nur das Rücklaufrohr der Pumpe zeigte in die verkehrte Richtung. Mit ein wenig Mut und einer Wasserpumpenzange wurde das Rohr kurzerhand in die Richtung gedreht, und das ausnahmsweise, OHNE das die Pumpe kaputtging, oder undicht wurde.

    -Was am Kabelbaum geändert werden muss steht alles im Archiv.
    -Das Baujhar weiss ich nicht, so spontan würde ich behaupten ab 88 oder 89.
    -Den Hasen siehst Du wenn Du auf der grünen inneren Elektronikplatine schaust.
    -7000 er ohne Kabelbaum und Zubehör gibts ab 150.

    -Theoretisch genügt ein 7000er. Das 8000er ist natürlich noch ein Eckchen seltener und gehört irgendwie zum 16V.


    -Nein, plug&Play ist das nur wenn Du Motorkabelbaum und Tachokabelbaum aus einem Digifizfahrzeug hast. Was ja beim ABF schonmal nicht sein kann.


    -Bei den ganz alten ist das nicht möglich, es muss der Hase auf der Platine sein. Striche machen aber nichts aus.


    -40 bis 60 Euro


    -8000er sind immer noch teuer, vor allem wenn wirklich alles dabei sein soll, musst Du schon mindestens um die 400 locker machen. Kannst ja auch nach und nach die sachen zusammen suchen, aber günstiger wirds dadurch auch nicht.

    Ich werde das sicherlich nicht machen, bin aber fasziniert vom Thema. Wie habt ihr denn die Wölbungen vom 3er Dach an den 2er angepasst? Und was macht Ihr mit dem Innenhimmel und auch den Himmel vom Schiebedach selbst? Habt ihr keine Bedenken das da irgendwann mal eine Naht aufreisst? Ist ja ähnlich wie bei den gecleanten Dachleisten?

    Also gut, insgesamt gefällt mir ein "Style" schon original echt gut. An Deinem gefallen mir die weissen Räder nicht, und vor allem der Schriftzug an der Scheibe vorne sowie hinten (was soll das denn auch?). Für die Stossi untendrunter gabs oder gibts einen feinen Unterbauspoiler, den hatte ich sogar mal in deiner Farbe, ging damals über Ebay weg. War von JE-Design. Den Wischerlochverschluss hinten würde ich nicht in chrom lassen, da fällt er zu ser auf. Schwarz wäre da wohl besser.