Die Leitungen sind meines Wissens gleich, was soll da auch anders sein? Lüfter hatte ich mitsamt Kühler damals vom Corrado VR6 drin. Das wird aber sehr eng. Ist der grosse 3 Stufen Doppellüfter. Passendes Lüftersteuergerät brauchst Du auch.
Beiträge von Harti
-
-
Mein TÜV war genau 10km weit weg, hat 75 Euro gekostet, und da ist garantiert nichts gedreht. was gibts da auch zu drehen?
-
Hab den 20er drin.
Kenne aber keine Freigabe von VW. -
Habe auch 78er drauf, und fahre den ABF.
-
Die Diskussion wird hier ja immer sinnloser. Wie immer wenns heisst VR6/G60.
-
Hab die drauf, hab aber keine Bilder. Fahre die auf 8mal15.
-
Und was machen wir jetzt so im gesamten?
Wieviele kommen jetzt? Und wann?
Fragen über Fragen! -
Mit dem Lader hatte ich auch nie Probleme (den fährt jetzt schon lange Lunatic in seinem Golf) aber mit allem anderen....
-
Über diese Freigabe hatten wir es ja schon öfter hier. Da steht drin, das nichts gegen den Umbau einzuwenden ist, wenn es den Motor serienmässig gab, und wenn der Stand der Serie erreicht ist.
Ob und welche Motoren es im 2er gab, steht da aber auch nicht drin. -
Ich schon.
Hatte vor dem VR einen bischen gemaxchten G60 drin, war wohl dadurch zu verwöhnt. Mit dem VR6 (war natürlich ein 2.9er) war ich dann nie richtig zufrieden. Mir fehlte ein wenig die Agillität. Probleme gab es auch, und TÜV gab es keinen. (Lag nicht an meinem Umbau, es wollte einfach keiner eintragen, weil es VW nicht freigibt) Und dann habe ich mir meinen Corrado gekauft, und den Golf abgemeldet. Dann erst wieder mit ABF aufgebaut. Der ideale Motor für den 2er.
Steht aber auch alles auf meiner Seite. -
Hatt den G60 und den VR6 im Golf 2. Zu wlechem ich tendiere? ABF!
VR6 im 2er ist nix. Meine Meinung. -
Gab es offiziell auch im Corrado nicht.
-
Gibt auch einen netten original Geber von VW, zum Beispiel im Corrado VR6 verbaut wenn er die Zusatzinstrumente hat.
Habe den Adapter samt Corradoinstrument auch in meinem Golf drin, da eben am ABF.
Mit dem originalen Adapter gibts da auch keine Probleme mit blinkender Öllampe, wie es oft bei diesem "Doppelgeber" von VDO der Fall ist. Da hatte ich persönlich schon zweimal Probleme damit. Und genau zweimal hatte ich mit so einen Geber zu tun.@Ralf: In deinem "Luxus an den man sich schnell gewöhnt" fehlt das "e" bei gewöhnt. Aber man gewöhnt sich auch schnell da dran.
-
Ja genau, X-Men hat recht. Dachte es könnte ein Umbau sein.
Die Spannung würde ich auf jeden Fall mal messen, es könnte ja auch nur das Relais defekt sein. -
Hast Du einen originalen G60, oder einen Umbau? Sieht mir aber schonmal nach der grossen Pumpe aus. Hast Du schonmal gemessen, ob Spannung an den Anschlüssen (die zwei dickeren Leitungen) anliegt?
-
Wenn man es so nimmt, wäre mir persönlich der Sonntag auch lieber, da ich am Samstag arbeiten muss.
-
Ich nicht.
-
Deshalb muss man ja Prioritäten setzen. Leider setzt Du die völlig falsch.
-
-
Hatte mal ein ähnliches Problem, als ich den VR6 im 2er hatte. Da hat es auch dauernd das Wasser aus dem Behälter gedrückt. Was da der Fehler war, weiss ich bis heute nicht.