Hatte auch schon beide Hebel, einmal mit deustcher, einmal mit englischer Beschriftung.
Beiträge von Harti
-
-
Ich verweise auf Max, oder Jebus, ich bin froh wenn ich vor die Türe finde...
Könnte das auch Jemand auf der Startseite ändern, das wir NICHT am IKEA sind? -
Ich würde die Kopfdichtung dennoch nicht auschliessen. Lass doch mal in der Werkstatt diesen "Co im Wasser Test" machen.
-
Eventuell ist nur der Unterdruckschlauch hinten am Tacho, oder im Motorraum abgerutscht.
-
Naja, Winterumbau kann man das ja bei mir nicht nennen. Habe jetzt den Golf Tüv fertig gemacht, der rechte hintere Bremssattel war defekt (Handbremse) und bei der Gelgenheit habe ich gleich die vergammelten Handbremsseile getauscht. Dazu habe ich die rote Lackierung der Sättel überarbeitet.
Zudem habe ich von ThomasK. eine komplette Gillet 16V Auspuffanlage bekommen. Leider gefiel mir die Postition der Endrohre nicht, so das ich das rechte weiter zurücksetzte, damit der Abschluss an der Stossi optisch stimmiger ist. Insgesamt dürfte dem TÜV jetzt nichts mehr im Wege stehen, ich erwarte eine HU ohne Mängel.Hier 3 Bilder vom Ergebnis:
-
Ich denke das die Leuchte in gleicher oder ähnlicher Form auch noch an anderen Stellen Verwendung gefunden hat.
-
Kannst ja mal eine Pleuelschale abmachen, eventuell siehst Du dann schon ob die schelcht ist, dann brauchst Du nicht mehr weitersuchen. Musst ja eh unten rein, um nach der Pumpe zu schauen.
-
Ja könnte sein. Bock doch mal hoch, und dreh das Rädchen. Oder schau ob Du Spiel hast.
-
Brauch auch einen....
-
Ja bin da. Golf oder Corrado? Ich tendiere zum Sportcoupe...
-
Der deutschen Zulassung nach: ja. Habe aber selbst die 280er ohne ABS eintragen lassen. Entscheident ist da der Prüfer der es abnimmt.
Es gibt ja auch keine Freigabe von VW für den ABF im Golf 2.Bei solchen Sachen hilft immer ein technisches, sachliches Gespräch mit den TÜV Prüfern. Natürlich sollte man da auch Ahnung haben, und wissen was man erzählt. Und Hand und Fuss sollte das ganze auch haben.
-
Hab eine eingetragene VA Last von 850kg meines Wissens. Ein 78er Reifen kann 425kg, zwei Stück also 850kg. Passt.
-
Zufällig nicht. sind auch sehr gefragt die ganzen Teile. Falls da was vom Passat passt, die gibts öfter.
-
Ich müsste noch 2 Züge da haben, aber da kann ich erst morgen schauen.
-
Seh ich auch so.
Also bleibts beim Sonntag? -
Ich würde sagen, das Du es nicht checkst. Die Bremse richtet sich nicht nach den rädern, sondern nach dem Motor. Was andere eingetragen haben spielt überhaupt keine Rolle. G60=280mm. Alles andere ist Quatsch.
Aber mach es doch einfach: erklär doch Deinem Tüver dein Vorhaben, denn er muss es eintragen. Wie oben schon steht, wird es von VW keine Freigabe geben für die 256er am G60. -
Zitat
Also leute jetzt noch mal das die 280er besser wäre is mir auch klar,nur habe ich 14 zoll also geht das nicht!
Der G60 hat eine 280er Bremse, also gehen Deine 14 Zöller nicht. Was genau ist daran so schwer zu verstehen? Mach Dir ordentliche Räder drauf, und dann geht das auch.
-
Laut VW muss der Stand der Serie erreicht sein, das wäre die 280er mit ABS.
-
Ging nicht, bin den Umbau ja mit dem Prüfer Stück für Stück durchgegangen.
-
Das ist "Nur" Das Schwabenmeeting. Das Forumtreffen findet in Guxhagen statt.