Beiträge von Harti

    Also ich würde am Serienmotor keinen Fächer verbauen, bringt nichts. Nur mit weiteren Massnahmen. Ich würde da eher zu einer Nocke tendieren. Mitsamt einer Kopfbearbeitung lohnt sich dann auch der Krümmer. :wink

    Die 2Y hatten schon immer einen schlechten Ruf. Ich kenne aber auch niemanden der mit einem 4T lange zufrieden war. Und ein FF am G60? Nur eine Frage der Zeit. Nächstes Problem ist, das die 2Y ja auch alle schon 16 Jahre alt werden, wenn es nicht ein Austauschgetriebe war.
    Ich denke ich würde an deiner Stelle entweder den Vorschlag von Garlock aufnehmen, oder mal wieder ein gebrauchtes einbauen. Wie siehts denn mit einem vom ABF aus, übersetzungstechnisch? Müsstest dann halt auf Seilzug umbauen.


    Übrigens denkt mir noch mein alter weisser Golf, der hatte IMMER Probleme mit den Radlagern, Antreibswellen, Getrieben. Egal was ich getan habe, es ging immer weider etwas kaputt. Jetzt im blauen ist kaum mehr was, und das obwohl ich viel wilder fahre und auch tiefer. Eventuell hast Du auch so ein Pech mit dem 16V.

    Ich hatte bei mir bis vor kurzem eine uralte 16V KR Anlage drunter, ohne VSD. Hat tiptop gepasst. Habe mir aus zwei alten Corrado G60 MSD Rohren ein VSD Ersatzrohr gebaut, das an den ABF Metallkat vom 3er dran passt und dann die richtige Länge für den 2er MSD und ESD hat.
    Inzwischen fahre ich eine Gillet Komplettanlage für den 2er 16V. die passt auch gut.
    Das Rohr habe ich übrigens zu verkaufen, das habe ich nicht mehr drunter, bei Interesse PM.

    Wir wurden nach einer kurzen Kontrolle freundlich weiter gewunken.


    Zitat

    ich nur für ne Messe meinen Golf nicht auf tüv zulässige h öhe hochdreh


    Ja, aber dann auf die Polizei maulen, und selbst auch noch VORSÄTZLICH das eigene Auto nicht TÜV gerecht runter drehen. Sorry, kein Verständnis.

    Da bin ich froh, das ich ein doppelt abgesichertes System habe, elektronische Abschaltung und Unterdruck"unterbrechung" bei Kupplungs oder Bremspedaltritt.


    Könnte an dem T5 etwas mit der Pedalmechanik nicht stimmen? Das sowohl die Bremse (der HBZ) und der Bremslichtschalter NICHT angesprochen werden?

    CBA war das kürzere.
    Auf Seilzug umbauen geht gut, musst halt die komplette Schaltbox mit tauschen, und für die Kupplung könntest Du den Passatzug nehmen.

    Ich habe die alten Leitungen im Wagen gelassen, und einfach anstatt des alten Behälters das T-Stück eingestzt. Mittlerweile habe ich noch das Kühlrohr nachgerüstet, was ich aber für unnötig halte.

    Hat er ja drin schreibt sunmaxx oben.
    Also so ein Spannungsabfall ist nicht in Ordnung, Kann es sein das der Anlasser fest ist und daurch der hohe Strom zustande kommt, der den Rest der Anlage zum erliegen bringt? So hält die Batterie auch nicht mehr lange. 6 Volt ist natürlich schon viel zu wenig. Ich denke das die jetzt schon einen weg hat.

    Volkswagen ist wirklich mal ziemlich gut gewachsen seit dem wir hier schreiben und vor Glück nicht damit rechneten, dass dieses Weltunternehmen Herrschaft über unsere gesamte, überaus leidenschaftliche Bindung zum geliebten alten Blech aus WOLFSBURG und Kunsstoff aus Uganda, das man qualitativ hochwertig aber auch schwer entflammbar durch beimischung von Asbest aus alten Abbauminen transportiert mit gelben ausrangierten, abgewrackten Bollerwagen die extrem fertige Reifen ohne Stahlmantel sowie ohne Ventile mittels