Oha, diesmal kann ich das noch nicht versprechen, wir nehmen nur den Golf, und da will eventuiell der Michi noch mit, und es müssen viele Teile mit, darunter ein Armaturenbrett.
Beiträge von Harti
-
-
Was ich festgestellt habe ist, das manche im Bord nicht mehr auf die Rechtschreibung, geschweige denn Gross- und Kleinschreibung achten..... Und dann das Maul aufreissen.
-
Top Bilder! Ist das kg60 sein alter Corri?
-
Dann wird irgendwo der Kontakt im Scheinwerfer selbst schlecht sein. Geh mal mit dem Messgerät ran, und mess an den Verbindungsstellen die Spannung. So kannst Du den Fehler finden.
-
Zum Beispiel vom Golf 3, er muss eben einen Ausgang für die Kupplung haben. Das ist der selbe Behälter in dem auch die Bremsflüssigkeit drin ist, das ist kein seperater.
-
Huhu
Kann ich gar nicht nachvollziehen. Mein grosser Vorteil war eventuell, das schon ein G60 eingetragen war (den ich auch selbst umgebaut habe damals).
Die Eintragung lief absolut problemslos ab, ich erklärte dem Prüfer, was ich alles verbaut habe, was alles zusammen passt. Es waren aber auch schon Achse, Bremse und Fahrwerk eingetragen.Bei der Eintragung wurde der ABF (mit Euro 2) der offene Luftfilter und die Querlenkerstrebe eingetragen. Es genügte der Spenderbrief vom Golf 3. Hu wurde auch gemacht. Ich habe damals 79 Euro bezahlt, und nochmal die 40 (?) Euro für die HU. Es gab KEINE Probleme.
Beim selben TÜV war ich um meine Umbauten am Corri eintragen zu lassen Porschefelgen, Porschespiegel, Passatglasdach, Gewinde usw.) War ebenso problemlos wie vor 3 Wochen meine BBS auf dem Golf (für vorne hatte ich nur ein BMW Gutachten, für hinten nur die Festigkeit). Alles beim normalen TÜV, aber eben alle Gutachten, Freigeban usw. dabei.
Offiziell gibt es keine Fraigabe von VW für den ABF im 2er, da hat der Prüfer recht.
-
Huhu
Ich schreib jetzt auch mal was, wenns auch nicht positiv ist. Dein Wagen gefällt mir leider absolut nicht. Angefangen an der Front über die ganzen Chromparts, Da passt irgendwie nichts recht zusammen. Ist natürlich auch alles Geschmackkssache, aber ich denke man kann auch mal seine negative Meinung schreiben, oder?
-
Ist das der den Originalteil verkauft hat? Müsste der sein.
Gegen die sw-rt Rücklichter kann ich nichts sagen, aber der Grill ohne Zeichen, gegen den guten Originalgrill zu tauschen ist schonmal ein Schritt in die falsche Richtung meiner Meinung nach.
-
Also den Kraftsoffpumpennachlauf hab ich auch nachgerüstet, die Pumpe hab ich aber nie laufen hören. ich glaube ich würde den heute nicht mehr nachrüsten. Der Lüfternachluaf gehört einfach nach Schaltplan verdrahtet, den solltest Du haben, so ist das schwierig zu erklären.
-
Kommt drauf an, wenn Du wie ich einen elektrischen Geschwindigkeitsgeber statt Tachowelle hast, geht der auch ohne Tacho.
Falls Du eine Tachowelle hast, muss der Tacho drin sein, und aber auch den Geber hinten am Tacho dran haben! -
Passt nicht.
-
-
Da bin ich mal gespannt, ob das was mit der neuen Dichtung wird. Meistens ist die noch zu dick, und das ohnehin immer einw enig schwerer gehende SSHD geht dann noch schwerer. Ich habe bei mir auch wieder die alte Dichtung reingemacht.
Ansonsten kommst Du mit Deinem Termin "April 200/" wohl nicht ganz hin. -
Gab es den eventuell mit Sekundärluftsystem?
-
Bei manchen Lenkgetrieben steht an dieser Stelle ein kleines Röhrchen aus dem Lenkgetriebe raus. Das passt genau in dieses Loch. Ich glaube bei meinem Corrado ist das so.
Es gibts auch unterschiedliche Manschetten. Es gibt die auch ohne dieses Loch. -
Gibts schon eine Zeit?
-
Von mir auch nochmal persönlich alles Gute Euch Dreien! Liefs gut ab? warst Du dabei? Fragen über Fragen!
@Digga:Sieht ja echt wüst aus, was hast Du mit dem Wagen gemacht?
-
Digga: Was ist passiert mit Dir und Deinem Wagen?
-
Welchen Querschnitt hast Du denn benutzt? Eventuell deutet das auch auf eine Kontakschwäche hin. Das Relais auf der ZE hast Du eingebaut?
-
Die komplette Schaltbox (Schalthebel mit Innenleben) und das Gestänge dazu wird gegen das vom VR6 getauscht. So Kleinigkeiten wie den Tacho dürft ihr auch nicht vergessen.